Beitragvon fat » 05.02.04 @ 12:59
als fan sollte das eigentlich eine klare sache sein - ich glaube das trifft sogar auch auf eine mehrheit der gc-fans zu.
eng wird es einfach wenn verschiedene wichtige sponsoren druck aufsetzen, weil sie der meinung sind, das im neuen stadion, das geld besser in einen "grossen", international erfolgreichen (was das dann auch immer hiessen mag) klub investiert wird.
eine weitere gefahr besteht darin, dass im neuen stadion neue zuschauermassen herangelockt werden müssen damit das finanziell etwas besser aussieht. diese eventbesucher mögen zwar sympathien für den einen oder anderen klub pflegen, insgesamt aber keinen allzu grosse beziehung zum verein und dessen namen haben. die gefahr das jene fans die gegen fusionitis sind, plötzlich zur minderheit werden und als störrenfriede ausgegerenzt werden könnten ist so gesehen ziemlich gross. ein beispiel wie so was abläuft, wäre die geschichte jener yb-fans welche sich für bickel/schällibaum und für den verein, öffentlich mit demonstrationen wehrten. sie wurden als eine minderheit dummer fussball-tubeln welche das grosse berner fussballfest störren wollten, hingestellt und diffamiert.
ebenfalls gefährlich sind jene leute, die das gefühl haben, mit ihrem "ja" an der urne, quasi anspruch auf eine mannschaft zu haben, die es mit basel oder gar in der championsleague aufnehmen kann.(solch verlockendes wurde in der abstimmung hin und wieder gerne mal als zückerlein angeboten - ledergerber spielte ja gerne mit diesen emotionene). solchen leuten ist es schnurzegal, wie die heimmannschaft heisst, welche geschichte und tradition dahintersteckt: hauptsache erfolg, championsleague, etc.