Z hat geschrieben:ich bin mir sicher, dass dem FCZ der zukunft durch diesen abgang ein vakuum ensteht, welches von neuen, jungen und talentierten spieler im kollektiv gefüllt werden muss. und genau dies macht es spannend und tut unserem spiel enorm gut - die verteilung der verantwortung auf 3 oder 4 spieler (in die pflicht nehmen) und eine diversifizierung des spiels (vor allem gegen vorne) früher brauchte man einen stürmer, welcher 20+ (alexandrov, keita, frei, subiat, chapuisat) tore erzielt hat, um meister zu werden - heute brauchst du eher 2 stürmer mit 10+ sowie 3 mittelfeldspieler mit 8+ toren....(ergo, man muss unberechenbarer spielen)
weil yassine selten gespielt hat, war das fcz-spiel ja seit jahren nie ganz auf ihn ausgerichtet. chiumiento hat im derby in den letzten 20 minuten gezeigt, dass er yassine technisch kaum nachsteht und in topform ein ballverteiler sein kann. buff, kuki und rikan haben auch spielmacher-qualitäten und sind eigentlich torgefährlich, wenn auch zu selten. in naher zukunft kommt vielleicht noch grgic dazu. alles technisch herausragende mittelfeldspieler, einfach keine genies wie yassine. und gavra hinter den spitzen gibt auch gute assists, nur ist er allzu oft sehr eigensinnig. mit sadiku kommt nun ein stürmer, der das potenzial für 20plus tore mitbringt. die zukunft kann auch ohne chikhaoui nur besser werden. trotzdem werde ich unseren magier sehr vermissen. mal schauen, ob er im frühling noch für uns spielt.