Schweizer Cup 2013/2014

Diskussionen zum FCZ
Glarona
ADMIN
Beiträge: 13974
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Schweizer Cup 2013/2014

Beitragvon Glarona » 05.12.13 @ 10:42

stagi hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:wir sind "Halbfinal"! danke deutschland für dieses dämliche "wir sind". :-)

Kämpferisch wars es gestern gut bis sehr gut.
Spielerisch fand ich die Partie eher mittelmässig bis schlecht.
Zuviele hohe Bälle die Ungenau oder im Nirgendwo landeten.
Unsere Stürmer machen einfach viel zu wenig. aus ihren Chancen. Ist schade. Gavra rennt, rackert ,dribbelt und am schluss kommt ein unplatziert schuss aufs Tor. Dammi, viellecht mal ein bisserl mehr direkten Zug aufs Tor, statt einen schlentzer mehr.

Ansonsten wars ein guter Cup Match.

Vielleicht ist Sadiku da die ideale Ergänzung.


richtig der kommt ja aucn nach der winterpause. mal schauen.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl


Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3227
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Schweizer Cup 2013/2014

Beitragvon Tschik Cajkovski » 05.12.13 @ 15:03

wie gut hat dieser sieg der seele getan! das gestern war doch schon ein ganz anderer einsatz verglichen mit dem sonntagsspiel in st.gallen. herausheben möchte ich zuerst yassine, der mich wirklich verblüffte. ich hätte keinen rappen mehr auf ihn gesetzt, dass er sich für uns noch je einmal so einsetzt. er war die anspielstation gestern. auch lief er verloren geglaubten bällen nach und half mitspielern bei der rückeroberung des balles mit. pedro gefiel mir nur bedingt. keine frage, ich liebe diesen spieler wie er sich einsetzt. aber zu oft bringen seine sturmläufe nichts, nicht einmal raumgewinn. er ist wieder ungenauer geworden in seinen zuspielen im vergleich zu beginn der saison. bitte das training dort wieder intensivieren.

wirklich aufgeregt hat mich aber gestern das häufige hände verwerfen einiger spieler; im besonderen gavra. und zwar nicht wegen schiri entscheiden sondern wegen ungenauen zuspielen oder ähnlichem i.e. gegenüber mitspieler. das muss einfach aufhören! spitzenmannschaften zeichnen sich genau dadurch aus, gegenüber den mitspielern auf dem feld respekt zu zollen. da verlange ich klare worte von trainer und staff das dies aufhört!

das auf und ab der mannschaft wurde mit dem gestrigen sieg bestätigt. ein bruch dieser unstetigkeit wäre wünschenswert. mit 6 punkten bis zur winterpause wären wir noch mit einem blauen auge davon gekommen; v.a. weil vorne alles extrem nahe zusammen ist. einen lauf im frühling wie dieses jahr...
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7586
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: Schweizer Cup 2013/2014

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 05.12.13 @ 17:07

Tschik Cajkovski hat geschrieben:wie gut hat dieser sieg der seele getan! das gestern war doch schon ein ganz anderer einsatz verglichen mit dem sonntagsspiel in st.gallen. herausheben möchte ich zuerst yassine, der mich wirklich verblüffte. ich hätte keinen rappen mehr auf ihn gesetzt, dass er sich für uns noch je einmal so einsetzt. er war die anspielstation gestern. auch lief er verloren geglaubten bällen nach und half mitspielern bei der rückeroberung des balles mit. pedro gefiel mir nur bedingt. keine frage, ich liebe diesen spieler wie er sich einsetzt. aber zu oft bringen seine sturmläufe nichts, nicht einmal raumgewinn. er ist wieder ungenauer geworden in seinen zuspielen im vergleich zu beginn der saison. bitte das training dort wieder intensivieren.

wirklich aufgeregt hat mich aber gestern das häufige hände verwerfen einiger spieler; im besonderen gavra. und zwar nicht wegen schiri entscheiden sondern wegen ungenauen zuspielen oder ähnlichem i.e. gegenüber mitspieler. das muss einfach aufhören! spitzenmannschaften zeichnen sich genau dadurch aus, gegenüber den mitspielern auf dem feld respekt zu zollen. da verlange ich klare worte von trainer und staff das dies aufhört!

das auf und ab der mannschaft wurde mit dem gestrigen sieg bestätigt. ein bruch dieser unstetigkeit wäre wünschenswert. mit 6 punkten bis zur winterpause wären wir noch mit einem blauen auge davon gekommen; v.a. weil vorne alles extrem nahe zusammen ist. einen lauf im frühling wie dieses jahr...


@Tschik Cajkovski: Schau mal die Spiele der Spitzenmannschaften regelmässig...da gibt es genügend Spieler welche sich genau wie Gavra aufregen und bei den Mitspielern beschweren (z.B. Robben, Lewandowski, Ronaldo, Balotteli, Ibra, Suarez)
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Schweizer Cup 2013/2014

Beitragvon Roger Kundert » 05.12.13 @ 17:08

Tschik Cajkovski hat geschrieben:wie gut hat dieser sieg der seele getan! das gestern war doch schon ein ganz anderer einsatz verglichen mit dem sonntagsspiel in st.gallen. herausheben möchte ich zuerst yassine, der mich wirklich verblüffte. ich hätte keinen rappen mehr auf ihn gesetzt, dass er sich für uns noch je einmal so einsetzt. er war die anspielstation gestern. auch lief er verloren geglaubten bällen nach und half mitspielern bei der rückeroberung des balles mit. pedro gefiel mir nur bedingt. keine frage, ich liebe diesen spieler wie er sich einsetzt. aber zu oft bringen seine sturmläufe nichts, nicht einmal raumgewinn. er ist wieder ungenauer geworden in seinen zuspielen im vergleich zu beginn der saison. bitte das training dort wieder intensivieren.

wirklich aufgeregt hat mich aber gestern das häufige hände verwerfen einiger spieler; im besonderen gavra. und zwar nicht wegen schiri entscheiden sondern wegen ungenauen zuspielen oder ähnlichem i.e. gegenüber mitspieler. das muss einfach aufhören! spitzenmannschaften zeichnen sich genau dadurch aus, gegenüber den mitspielern auf dem feld respekt zu zollen. da verlange ich klare worte von trainer und staff das dies aufhört!

das auf und ab der mannschaft wurde mit dem gestrigen sieg bestätigt. ein bruch dieser unstetigkeit wäre wünschenswert. mit 6 punkten bis zur winterpause wären wir noch mit einem blauen auge davon gekommen; v.a. weil vorne alles extrem nahe zusammen ist. einen lauf im frühling wie dieses jahr...


Tschik, gutes Post, sehe ich im grossen und ganzen auch so, Yassine hat gestern eine Leidenschaft gezeigt, die wirklilch lobenswert ist; für mich eine wirkliche Enttäuschung war Keita, doch der spielte zum Glück auf der anderen Seite...

Benutzeravatar
sürmel
FWZ (Forumswochenzusammenfasser)
Beiträge: 3286
Registriert: 23.02.12 @ 22:41

Re: Schweizer Cup 2013/2014

Beitragvon sürmel » 05.12.13 @ 17:10

Roger Kundert hat geschrieben:
Tschik, gutes Post, sehe ich im grossen und ganzen auch so, Yassine hat gestern eine Leidenschaft gezeigt, die wirklilch lobenswert ist; für mich eine wirkliche Enttäuschung war Keita, doch der spielte zum Glück auf der anderen Seite...


Keita war gestern wirklich schwach, noch schwächer das SG Publikum, welches Keita nach dem Penalty bei jeder Ballberührung auspfiff, so dass Saibene den Spieler zur Pause auswechselte, um ihm diese Schmach zu ersparen.
Was, du bisch de Sürmel? Verdammt, jetz häsch mir grad e Illusion zerstört, bin mir sicher gsi du bisch so 50gi, grauhäärig und häsch e riese Wampe.

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13974
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Schweizer Cup 2013/2014

Beitragvon Glarona » 05.12.13 @ 17:28

Blerim_Dzemaili hat geschrieben:
Tschik Cajkovski hat geschrieben:wie gut hat dieser sieg der seele getan! das gestern war doch schon ein ganz anderer einsatz verglichen mit dem sonntagsspiel in st.gallen. herausheben möchte ich zuerst yassine, der mich wirklich verblüffte. ich hätte keinen rappen mehr auf ihn gesetzt, dass er sich für uns noch je einmal so einsetzt. er war die anspielstation gestern. auch lief er verloren geglaubten bällen nach und half mitspielern bei der rückeroberung des balles mit. pedro gefiel mir nur bedingt. keine frage, ich liebe diesen spieler wie er sich einsetzt. aber zu oft bringen seine sturmläufe nichts, nicht einmal raumgewinn. er ist wieder ungenauer geworden in seinen zuspielen im vergleich zu beginn der saison. bitte das training dort wieder intensivieren.

wirklich aufgeregt hat mich aber gestern das häufige hände verwerfen einiger spieler; im besonderen gavra. und zwar nicht wegen schiri entscheiden sondern wegen ungenauen zuspielen oder ähnlichem i.e. gegenüber mitspieler. das muss einfach aufhören! spitzenmannschaften zeichnen sich genau dadurch aus, gegenüber den mitspielern auf dem feld respekt zu zollen. da verlange ich klare worte von trainer und staff das dies aufhört!

das auf und ab der mannschaft wurde mit dem gestrigen sieg bestätigt. ein bruch dieser unstetigkeit wäre wünschenswert. mit 6 punkten bis zur winterpause wären wir noch mit einem blauen auge davon gekommen; v.a. weil vorne alles extrem nahe zusammen ist. einen lauf im frühling wie dieses jahr...


@Tschik Cajkovski: Schau mal die Spiele der Spitzenmannschaften regelmässig...da gibt es genügend Spieler welche sich genau wie Gavra aufregen und bei den Mitspielern beschweren (z.B. Robben, Lewandowski, Ronaldo, Balotteli, Ibra, Suarez)

Wenn Grava so gut ist wie deine aufgezählten, darf er durchaus mal seine Mitspieler anschnauzen. Solange
seine Torausbeute so mager ist wie ein Model in Mailand hat er die Fresse zu halten und seine Teamkollegen gefälligst nach einem schlechten Pass wieder aufzubauen.
Lernt man schon als Junior.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3227
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Schweizer Cup 2013/2014

Beitragvon Tschik Cajkovski » 05.12.13 @ 17:56

@ blerim:
ich möchte jetzt keine allzu grosse story daraus machen, aber mir ist es halt einfach aufgefallen gestern und es hat mich unglaublich genervt. klar, es war offensichtlich, dass sie unbedingt gewinnen wollten (was ja gut ist) und ich habe die spieler selber entschuldigt (für mich), dass man da halt schon auch mal über schlechte pässe flucht / hände verwirft. aber eben, für mich ist es einfach eine zwingende voraussetzung für ein gutes team solche gesten zu unterlassen. ich kann mich nicht erinnern, dass sich die spieler der fcz meistermannschaften 2006/7/9 in solchen situationen gleich verhielten.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jungzuercher, Mäx, polska71, skzueri, SpeckieZH, spitzkicker, Vassili Ignatschiev, Z und 432 Gäste