FCZ - FC Luzern, 05.10.2013, 19:45

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4596
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Re: FCZ - FC Luzern, 05.10.2013, 19:45

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 07.10.13 @ 14:02

Die Herbstdepression ist wieder da!

Was ich extrem schade gefunden habe war dass nach der Pause, nach dem gehaltenen Elfmeter im Kopf der Spieler nichts passiert ist. So etwas sollte einer Mannschaft Selbstvertrauen und neuen Schub geben, stattdessen haben sie im gleichen Stil weitergemacht. Ich fand Benito noch gut, hat gerackert und einige Bälle gewonnen, die Spieleröffnung kann allerdings noch besser werden. Da Costa hat zwar den Elfer gekratzt, beim 2:0 sieht er mE allerdings nicht allzu gut aus, der Ball kommt doch relativ langsam im Bogen geflogen. Chikhaoui auch bemüht, aber bei ihm stimmt wohl momentan wohl einiges noch nicht ganz.

In dieser schweren Zeit lege ich sehr viel Hoffnung in die Rückkehr von Rikan, hat mir in seinen bisherigen Spielen gut gefallen und könnte unsere Mannschaft wieder aufrütteln. Die Natipause kam auch schon zu einem dümmeren Zeitpunkt.
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus


Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3227
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: FCZ - FC Luzern, 05.10.2013, 19:45

Beitragvon Tschik Cajkovski » 07.10.13 @ 15:37

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Die Herbstdepression ist wieder da!

Was ich extrem schade gefunden habe war dass nach der Pause, nach dem gehaltenen Elfmeter im Kopf der Spieler nichts passiert ist. So etwas sollte einer Mannschaft Selbstvertrauen und neuen Schub geben, stattdessen haben sie im gleichen Stil weitergemacht. Ich fand Benito noch gut, hat gerackert und einige Bälle gewonnen, die Spieleröffnung kann allerdings noch besser werden. Da Costa hat zwar den Elfer gekratzt, beim 2:0 sieht er mE allerdings nicht allzu gut aus, der Ball kommt doch relativ langsam im Bogen geflogen. Chikhaoui auch bemüht, aber bei ihm stimmt wohl momentan wohl einiges noch nicht ganz.

In dieser schweren Zeit lege ich sehr viel Hoffnung in die Rückkehr von Rikan, hat mir in seinen bisherigen Spielen gut gefallen und könnte unsere Mannschaft wieder aufrütteln. Die Natipause kam auch schon zu einem dümmeren Zeitpunkt.


ich bin mir nicht sicher, ob uns diese pausen wirklich etwas bringen. die letzte pause hat uns eher zurückgeworfen als vorwärts gebracht. vor der der pause noch den auswärtssieg in basel und das 0:0 gegen st.gallen (rückblickend ein ziemlich gutes resultat, wenn man sieht was st.gallen für einen lauf hat). nachher zweimal schwache leistungen in lausanne und beide spiele nur mit glück gewonnen. seither ein auf und ab... vor allem die entwicklung der spieler irritiert mich. vor der pause dachte ich pedro hats endlich geschafft sein tempo kontrolliert einzusetzen; aber die letzten spiele waren m.e. eher wieder ein rückschritt für ihn (ok, sein freistoss in bern sichert uns drei punkte). bei all den verletzten oder rekonvaleszenten spieler stimme ich dir grundsätzlich zu, dass eine pause normalerweise gut tut. aber eben, wir scheinen diese zeit nicht allzu gut zu nutzen; wieso auch immer...
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4596
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Re: FCZ - FC Luzern, 05.10.2013, 19:45

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 07.10.13 @ 16:06

Tschik Cajkovski hat geschrieben:ich bin mir nicht sicher, ob uns diese pausen wirklich etwas bringen. die letzte pause hat uns eher zurückgeworfen als vorwärts gebracht. vor der der pause noch den auswärtssieg in basel und das 0:0 gegen st.gallen (rückblickend ein ziemlich gutes resultat, wenn man sieht was st.gallen für einen lauf hat). nachher zweimal schwache leistungen in lausanne und beide spiele nur mit glück gewonnen. seither ein auf und ab... vor allem die entwicklung der spieler irritiert mich. vor der pause dachte ich pedro hats endlich geschafft sein tempo kontrolliert einzusetzen; aber die letzten spiele waren m.e. eher wieder ein rückschritt für ihn (ok, sein freistoss in bern sichert uns drei punkte). bei all den verletzten oder rekonvaleszenten spieler stimme ich dir grundsätzlich zu, dass eine pause normalerweise gut tut. aber eben, wir scheinen diese zeit nicht allzu gut zu nutzen; wieso auch immer...


Meine es von dem her dass eine solche Pause einen Lauf ziemlich abbremsen kann, bei uns kann es eigentlich nur besser werden. Man muss in einer solchen Situation ja auch die positiven Seiten suchen, egal wo...

Ich hoffe Benito, Rikan und Kukuruzovic sind nach der Natipause wieder am Start.
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3227
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: FCZ - FC Luzern, 05.10.2013, 19:45

Beitragvon Tschik Cajkovski » 07.10.13 @ 16:10

hast recht, so muss man es wohl sehen, damit wir ein bisschen hoffnung haben auf die zeit nach der pause ;)
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

bluediver
Canepa-Basher
Beiträge: 728
Registriert: 19.12.07 @ 23:46

Re: FCZ - FC Luzern, 05.10.2013, 19:45

Beitragvon bluediver » 07.10.13 @ 22:59

Die Pause kommt gerade recht, siehe die Ratlosikeit/Sprachlosigkeit der Spieler (Ciumento) nach der Nichtleistung....
Schlimmer geht nimmer , das ist allen klar ...

Benutzeravatar
sk1896zh
Beiträge: 434
Registriert: 12.08.08 @ 15:32
Wohnort: mittelland

Re: FCZ - FC Luzern, 05.10.2013, 19:45

Beitragvon sk1896zh » 07.10.13 @ 23:49

So, nun seit langem wieder einmal ein Post von mir.

Ich denke an die vergangene Zeit als wir uns gewohnt waren nicht zuvorderst an der Tabelle mitzuspielen, als es nicht ein Ziel war europäisch zu Spielen oder gar Cupsieger und Meister zu werden. Denn umso geiler und emotionaler war die Stimmung (z.B. Der schönste Moment in meinem Leben im 2006).
Nur hab ich bei diesem/n Tief/s ein laues Gefühl im Magen. Das schöne war dazumal als ich aus dem Stadion lief "Hey mein FCZ hat gerackert und gekämpft. Wir sind halt finanziell nicht so gut besonnen wie ein FCB". Aber das konnte ich mit Stolz sagen. Eine Antwort die ich oft benutzt habe nach dem Triumph 2006 war "Wir wurden jetzt mal belohnt für unseren unermüdlichen Einsatz auf den Rängen und auf dem Feld, wir haben viel dafür gearbeitet und lange darauf gewartet" auf die guten Zusprüche in meinem Umfeld wo ich wohne im kt. Bern.
Nun mal zu heute... Ich würde mich auch an kleinen Dingen von meinem FCZ erfreuen, ganz kleinen. Ich würde auch ein Abstieg verkraften. Aber mit einer solchen Einstellung betreffend des Willens auf dem Feld, begreife ich die Welt nicht mehr. Wir haben das (glaube ich) 3. höchste Budget der RSL und notabene Spieler die nicht wenig wert sind und in den Medien als gute Techniker und Sprinter gelobt werden.
Seit einem 1.5 Monaten habe ich einen neuen Job und habe mir eine kleine Auszeit von den Heim und Auswärtsreisen genommen, jedoch die Spiele im TV mitverfolgt. Was ich da gesehen habe, machte mich nachdenklich. Man sieht unsere tunesische Fraktion bei Angriffen in unsere Zone ganz locker hinterher laufen, ständiges Hände verwerfen wenn ein Ball nicht ankommt, einfach ein Team mit 11 Diven. Bezeichnend dafür ist ja Gavras Verhalten - ohne mich dazu zu äussern ob es richtig war, Ihn in die U21 zu stellen oder nicht.
Fakt ist, dass unsere Mannschaft die Qualität hat im oberen Mittelfeld in der RSL mitzuhalten - ohne Probleme - aber sie es nicht ausschöpfen kann. Manchmal habe ich das Gefühl so nach dem Motto: Ende Monat kommt mein Lohn ob ich mir jetzt den Arsch aufreisse oder nicht.
Ich spreche mich im Moment noch gegen einen Trainerwechsel aus. Alles was ich aber will, wenn's denn irgendwann mal soweit ist, dass wir einen richtigen Quäler bekommen der den Jungs wiedermal Motivation und Kampfgeist beibringt. Konkret denke ich hier an einen gewissen M.B. der bestimmt nach einer Saison unser Wappen tattowiert oder einen einen Quälix.

Ich werde meine Pause von den Spielen in knapp zwei Wochen niederlegen und freue mich riesig meinen FCZ wieder spielen zu sehen. Ich hoffe ich werde positiv überrascht im Brügglifeld von einem kämpfenden und sich für den Club zerreissenden FCZ.

Fast vergessen: Hier wieder einmal ein Lob von mir an die Südkurve - immer zu hören!

...und mängisch spielets schlächt...

Entschuldigt die eventualigen Schreibfehler - ist schon spät. Come on Züri!

Gruzz
FCZ susch gar nüt


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gian, itapalam, Joan, Mushu, polska71, SpeckieZH, spitzkicker, Wini, zuerchergoalie und 358 Gäste