FCZ - FC Luzern, 05.10.2013, 19:45

Diskussionen zum FCZ
Doppelsechs
Beiträge: 563
Registriert: 10.12.07 @ 11:12

Re: FCZ - FC Luzern, 05.10.2013, 19:45

Beitragvon Doppelsechs » 05.10.13 @ 23:56

Ich stimme nahezu mit allen Posts hier überein. Was mich dann aber wundert, wieso man für so eine Leistung Applaus spenden muss?!! Wenn ich auf der Arbeit so einen unmotivierten Müll abliefere, werde ich nicht auch noch vom Chef verhätschelt...
Der FCZ sollte sich mal ein Beispiel an den Güllern nehmen. Die spielen ein sehr gutes Pressing und Gegenpressing und setzen ihre Gegner jeweils früh unter Druck. Unsere Spieler schauen hingegen zu, wie sich die Luzerner den Ball hinten hin und her schieben, von Zibung zu Stahel, von Stahel zu Puljic, von Puljic zu Zibung usw.
Und wenn dann mal einer draufgeht, ist es nur ein einzelner, der dann hilflos dem Ball hindennach secklet, so gesehen bei Chermiti heute.
An so einem verhunzten Abend dürfen die bescheurten Böller dann natürlich nicht fehlen...
Pro aktiven statt reaktiven Fussball!


Danilo
Beiträge: 1171
Registriert: 23.12.05 @ 11:42

Re: FCZ - FC Luzern, 05.10.2013, 19:45

Beitragvon Danilo » 06.10.13 @ 0:28

Tja, vielleicht ist es dass beste, den weg wie st. gallen oder aarau zu gehen, einmal ein paar saisons in der challengue league spielen und dann mit einer neuen mannschaft, geschickt verstärkt, durch neue willige aber auf dem Boden gebliebene Spieler. Man sieht ja, was aus St. gallen und auch Aarau geworden ist.
Dann wären wir sofort die heute (noch) in der Mannschaft spielenden Diven los (Chiumento, Chicken, Gavranovic; Chermiti, Teixeira usw.). Wie um alles in der Welt kann ein Spieler vom Format Chickhaoui einen solchen Ball nicht rein machen? Das kann der doch blindlings!! Warum schiesst er extra daneben??
Was ist los mit dieser Mannschaft, ich verstehe das nicht. Es sind doch nicht nur Memmen, die nach einem Gegentor kein Selbstvertrauen mehr haben und vor Angst in die Hosen scheissen.
Weshalb kämpfte man nicht. War das etwa eine Protestaktion wegen Gavranavic? Sah fast schon so aus.

rasheed
Beiträge: 727
Registriert: 22.09.04 @ 21:54
Wohnort: Zürich

Re: FCZ - FC Luzern, 05.10.2013, 19:45

Beitragvon rasheed » 06.10.13 @ 0:44

Danilo hat geschrieben:Tja, vielleicht ist es dass beste, den weg wie st. gallen oder aarau zu gehen, einmal ein paar saisons in der challengue league spielen und dann mit einer neuen mannschaft, geschickt verstärkt, durch neue willige aber auf dem Boden gebliebene Spieler. Man sieht ja, was aus St. gallen und auch Aarau geworden ist.
Dann wären wir sofort die heute (noch) in der Mannschaft spielenden Diven los (Chiumento, Chicken, Gavranovic; Chermiti, Teixeira usw.). Wie um alles in der Welt kann ein Spieler vom Format Chickhaoui einen solchen Ball nicht rein machen? Das kann der doch blindlings!! Warum schiesst er extra daneben??
Was ist los mit dieser Mannschaft, ich verstehe das nicht. Es sind doch nicht nur Memmen, die nach einem Gegentor kein Selbstvertrauen mehr haben und vor Angst in die Hosen scheissen.
Weshalb kämpfte man nicht. War das etwa eine Protestaktion wegen Gavranavic? Sah fast schon so aus.


Protest wegen Gavranovic?? Eher nicht. Im Tages Anzeiger vom 2.oktober steht nicht gerade rühmliches über Mario von seinen Mittspielern....

Benutzeravatar
eric b+karim
Beiträge: 622
Registriert: 20.03.06 @ 10:11
Wohnort: 3er hood

Re: FCZ - FC Luzern, 05.10.2013, 19:45

Beitragvon eric b+karim » 06.10.13 @ 5:08

fcz besser als alle hier drinn schreiben,ok ein wenig mehr herzblut hät ich auch erwartet.luzern nur gefährlich über konter und damit haben wir unsere probleme.tex hat zwar nicht brilliert,aber sich wenigstens gegen eine niederlage gestemmt.der liebling der meisten hier,pedro,mit einer sackschwachen fusballerischen leistung.chermiti bemüht,bei der szene(konter) gegen schluss mit eigentlich gelungenem pass,aber etoundi scheint nicht sehr spielintelligent zu sein.chickhaoui mit grossem läuferischem einsatz.glarner macht was er kann und chiumiento mit zuvielen ballverlusten auf seiner position...wirklich probleme habe ich nur mit p.koch,was der sich einiger zeit leistet reicht nicht für die stammelf,geschweige zum captain.da muss eine lösung gefunden werden.
adieu und hopp fcz!
let the rhythm hit`em

Resultatkosmetik
Beiträge: 1095
Registriert: 04.04.04 @ 22:10

Re: FCZ - FC Luzern, 05.10.2013, 19:45

Beitragvon Resultatkosmetik » 06.10.13 @ 5:26

habe mir von der desolaten leistung nicht die nacht vermiesen lassen, doch ich wollte nur noch anmerken: es fehlt ein leader auf dem platz. in der 60. minute hätte nochmal ein ruck durch die mannschaft gehen müssen. nada. die kommunikation auf dem platz war schon irgendwie da, aber niemand hat das team wachgerüttelt. wir brauchen einen chef. p. koch füllt diese rolle momentan nicht aus. ob er dies auf seiner position überhaupt kann, sei dahingestellt.
das spiel war nicht gut, aber beide mannschaften waren etwa gleich bescheiden. super gürk niveau. dass luzern mit den 1,5 chancen aus dem spiel zwei tore schiesst, passt in unsere "heimserie". im vergleich zu letzter saison erleben wir die extreme nicht in hin- und rückrunde geteilt, sondern von spiel zu spiel. es lässt sich also das ersehnte, typische fcz-leiden ein und alle sollten zufrieden sein, denn rein rechnerisch können wir noch meister werden oder aber auch absteigen. vielleicht tönt es etwas ketzerisch, aber auch diese spiele machen mir freude.
Zuletzt geändert von Resultatkosmetik am 06.10.13 @ 5:34, insgesamt 1-mal geändert.

Kollegah
Beiträge: 3969
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: FCZ - FC Luzern, 05.10.2013, 19:45

Beitragvon Kollegah » 06.10.13 @ 5:34

Habe heute leider keinen gesehen, der sich gegen die Niederlage gestemmt hat. Avi Rikan ist halt doch unverzichtbar! Mir fehlte gegen Aarau schon der Wille, das Spiel unbedingt drehen zu wollen. Über das Potenzial müssen wir nicht diskutieren, das ist vorhanden. Doch jetzt müssen die Spieler endlich KONSTANTE Leistungen bringen, sonst haben wir rein gar nichts zu melden.

+ Chikhaoui hat versucht, was zu reissen. Jedoch hatte er keine Mitspieler..
+ Teixeira war kämpferisch top

- Der Rest der Mannschaft
- Auf und ab geht weiter..
- Köbi Kuhn musste eine derart schwache und emotionslose Leistung ansehen
- Ich bin der Meinung, dass man bei einer derart schwachen Leistung auch emotionslos die Kurve verlassen kann. Die Spieler müssen merken, dass wir grausam enttäuscht sind!

Benutzeravatar
sitem achzgi
Fanligatschutter-Apöbler vor de Beiz
Beiträge: 2334
Registriert: 04.09.07 @ 13:42
Wohnort: Wohnort

Re: FCZ - FC Luzern, 05.10.2013, 19:45

Beitragvon sitem achzgi » 06.10.13 @ 8:43

Kollegah hat geschrieben:Habe heute leider keinen gesehen, der sich gegen die Niederlage gestemmt hat. Avi Rikan ist halt doch unverzichtbar! Mir fehlte gegen Aarau schon der Wille, das Spiel unbedingt drehen zu wollen. Über das Potenzial müssen wir nicht diskutieren, das ist vorhanden. Doch jetzt müssen die Spieler endlich KONSTANTE Leistungen bringen, sonst haben wir rein gar nichts zu melden.

+ Chikhaoui hat versucht, was zu reissen. Jedoch hatte er keine Mitspieler..
+ Teixeira war kämpferisch top

- Der Rest der Mannschaft
- Auf und ab geht weiter..
- Köbi Kuhn musste eine derart schwache und emotionslose Leistung ansehen
- Ich bin der Meinung, dass man bei einer derart schwachen Leistung auch emotionslos die Kurve verlassen kann. Die Spieler müssen merken, dass wir grausam enttäuscht sind!


wie kannst du chikhaoui ein "+" geben. sein ballverlust leitete das 0:1 ein und vor der pause vergibt er KLÄGLICH alleine vor zibung.
Es Fuessballspiel im Letzigrund...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Djuric14, Dusan14, flöru_burki, K8, pandito, spitzkicker, Zigaman, züriischois und 577 Gäste