YB - FCZ, 29.09.2013, 16:00

Diskussionen zum FCZ
yellow
Beiträge: 6520
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: YB - FCZ, 29.09.2013, 16:00

Beitragvon yellow » 30.09.13 @ 17:34

Glarona hat geschrieben:
Goose hat geschrieben:
TGKFKAM hat geschrieben:Kleine Frage von meiner Seite.

Als der Forte auf die Tribüne verbannt wurde nahm er in einer der ersten Reihen hinter der Bank platz und coachte von dort munter weiter. Gab sogar zwischendurch mündliche Befehle an Gämperle weiter (nicht zu übersehen im SRF). War das nicht ein "klarer" Regelverstoss? Ich hatte gemeint wenn der Trainer weg vom Platz muss darf er nicht mehr Einflussnehmen. Stimmt das? Wenn ja müsste er eigentlich auch noch nachträglich ein paar Auszeiten erhalten.


Sah das genau gleich.. Forte macht die Auswechsel-Gestik zu Gemperle, und sagt ihm wohl auch, wer gegen wen... Schweinerei, und ich gehe mal davon aus, dass dies keine Sanktionen seitens der Liga nach sich zieht..


aha
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 60269.html


So interpretiert, ist ein Platzverweis gegen den Trainer -ohne spätere Sanktionen- absolut sinnlos und hat höchstens symbolischen Charakter. Was ist der Unterschied, ob der Trainer unmittelbar vor oder hinter der Bank die Anweisungen erteilt? Lächerlich!
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Benutzeravatar
Wiedi
Beiträge: 69
Registriert: 13.07.04 @ 20:26

Freispruch für Chiumiento, Verfahren gegen Schönbächler

Beitragvon Wiedi » 30.09.13 @ 18:22


FritzRosa
Beiträge: 581
Registriert: 03.01.06 @ 15:56

Re: Freispruch für Chiumiento, Verfahren gegen Schönbächler

Beitragvon FritzRosa » 30.09.13 @ 19:54

Wiedi hat geschrieben:http://www.sfl.ch


Jetzt spinnen auch die noch. NACH dem Foulpfiff des Schiris springt Bürki mit ausgefahrenem Ellbogen von hinten in Chiumiento hinein. Schönbächler schubst danach den Berner. Dieser fällt wie von einem Stahlhammer getroffen um und wälzt sich auf dem Boden. Rivaldo lässt grüssen. Der Schiri hätte sich einigermassen aus der Affäre ziehen können, wenn er Schönbächler und Bürki eine gelbe Karte gezeigt hätte. Und nun wird ein Vefahren eröffnet gegen Schönbächler. Das ist ja unglaublich. Was ist eigentlich schlimmer, ein kleines Stossen oder ein Anspringen des Gegners von hinten mit ausgefahrenem Ellenbogen Richtung Kopf und das schlechte Schauspiel danach oder dieses Stossen von Bürki. Um den muss man ja von nun an bei jedem Zweikampf Angst haben, er könnte in Zukunft kein Spielende mehr überleben. Welche Versicherung deckt ein solches Risiko? Dabei war sogar der Foulpfiff vor der Aktion lachhaft.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Freispruch für Chiumiento, Verfahren gegen Schönbächler

Beitragvon bluesoul » 01.10.13 @ 9:00

FritzRosa hat geschrieben:
Wiedi hat geschrieben:http://www.sfl.ch


Jetzt spinnen auch die noch. NACH dem Foulpfiff des Schiris springt Bürki mit ausgefahrenem Ellbogen von hinten in Chiumiento hinein. Schönbächler schubst danach den Berner. Dieser fällt wie von einem Stahlhammer getroffen um und wälzt sich auf dem Boden. Rivaldo lässt grüssen. Der Schiri hätte sich einigermassen aus der Affäre ziehen können, wenn er Schönbächler und Bürki eine gelbe Karte gezeigt hätte. Und nun wird ein Vefahren eröffnet gegen Schönbächler. Das ist ja unglaublich. Was ist eigentlich schlimmer, ein kleines Stossen oder ein Anspringen des Gegners von hinten mit ausgefahrenem Ellenbogen Richtung Kopf und das schlechte Schauspiel danach oder dieses Stossen von Bürki. Um den muss man ja von nun an bei jedem Zweikampf Angst haben, er könnte in Zukunft kein Spielende mehr überleben. Welche Versicherung deckt ein solches Risiko? Dabei war sogar der Foulpfiff vor der Aktion lachhaft.



Ganz ruhig. Ein Verfahren wird eröffnet. Schönbi kann schriftlich Bescheid geben, dass er den Oberspasst am Oberkörper leicht berührt hat. Die Fernsehbilder werden das bestätigen und das Verfahren wird wohl wieder fallen gelassen. Aufregen können wir uns dann, wenn er nachträglich noch gesperrt werden sollte.

FritzRosa
Beiträge: 581
Registriert: 03.01.06 @ 15:56

Re: Freispruch für Chiumiento, Verfahren gegen Schönbächler

Beitragvon FritzRosa » 01.10.13 @ 9:44

bluesoul hat geschrieben:
FritzRosa hat geschrieben:
Wiedi hat geschrieben:http://www.sfl.ch


Jetzt spinnen auch die noch. NACH dem Foulpfiff des Schiris springt Bürki mit ausgefahrenem Ellbogen von hinten in Chiumiento hinein. Schönbächler schubst danach den Berner. Dieser fällt wie von einem Stahlhammer getroffen um und wälzt sich auf dem Boden. Rivaldo lässt grüssen. Der Schiri hätte sich einigermassen aus der Affäre ziehen können, wenn er Schönbächler und Bürki eine gelbe Karte gezeigt hätte. Und nun wird ein Vefahren eröffnet gegen Schönbächler. Das ist ja unglaublich. Was ist eigentlich schlimmer, ein kleines Stossen oder ein Anspringen des Gegners von hinten mit ausgefahrenem Ellenbogen Richtung Kopf und das schlechte Schauspiel danach oder dieses Stossen von Bürki. Um den muss man ja von nun an bei jedem Zweikampf Angst haben, er könnte in Zukunft kein Spielende mehr überleben. Welche Versicherung deckt ein solches Risiko? Dabei war sogar der Foulpfiff vor der Aktion lachhaft.



Ganz ruhig. Ein Verfahren wird eröffnet. Schönbi kann schriftlich Bescheid geben, dass er den Oberspasst am Oberkörper leicht berührt hat. Die Fernsehbilder werden das bestätigen und das Verfahren wird wohl wieder fallen gelassen. Aufregen können wir uns dann, wenn er nachträglich noch gesperrt werden sollte.


Mich ärgert nur schon, dass da noch Arbeit ansteht, statt sich auf das nächste Spiel konzentrieren zu können. Und wenn schon, dann müsste auch gegen Bürki verfahren werden wegen seiner Schauspielerei und dem unehrlichen Interview nach dem Spiel. Diese Situation wird immer verfahrener und das nur, weil sich ein Schiedsrichter-Assistent wichtig gemacht hat.

Einmal mehr: Ich fordere professionelle und angemessene Strukturen für die Spielbeurteilung im Profifussball. Mein Ärger liegt darin, dass es die nicht gibt und noch schlimmer, dass es systematisch verhindert wird, diese einzuführen.

Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4586
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Re: YB - FCZ, 29.09.2013, 16:00

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 01.10.13 @ 10:43

Gehe davon aus dass die schriftliche Stellungnahme von Schönbächler genügen wird um eine Sperre zu verhindern und dass Gavranovic am Samstag nicht dabei ist..

Mit den neuesten Änderungen sollte man die gleiche Aufstellung bringen wie gegen YB, ausser Djimsiti für den gesperrten Nef.
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: YB - FCZ, 29.09.2013, 16:00

Beitragvon 1896 » 01.10.13 @ 11:47

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben:Gehe davon aus dass die schriftliche Stellungnahme von Schönbächler genügen wird um eine Sperre zu verhindern und dass Gavranovic am Samstag nicht dabei ist..

Mit den neuesten Änderungen sollte man die gleiche Aufstellung bringen wie gegen YB, ausser Djimsiti für den gesperrten Nef.


Hast recht. Ärgerte mich heute morgen auch auf, als ich las, dass gegen Schönbi ein Verfahren eröffnet wird. Schliffts! Und was mich eben auch nervt ist die Geschichte mit Bürki. Es wird nirgends nur ansatzweise erwähnt. Kein Wunder werden die Fussballspieler auch in Zukunft bei Kleinigkeiten den sterbenden Schwan spielen und so die Schiris versuchen zu täuschen und so möglicherweise den Spielverlauf entscheidend zu beeinflussen. Hier muss doch ganz klar auch einmal ein Riegel geschoben werden!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: babylabrador, K8, So wie einst Real Madrid, zhkind, zuerchergoalie und 319 Gäste