GC-FC Zürich - Sonntag, 12. Mai 2013; 16.00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
TooShort
Beiträge: 322
Registriert: 22.08.11 @ 17:29

Re: GC-FC Zürich - Sonntag, 12. Mai 2013; 16.00 Uhr

Beitragvon TooShort » 13.05.13 @ 23:56

Zum Match wurde alles gesagt.
Wir könnens noch besser! aber solange die 3 Punkte bei uns bleiben gibt's nichts zu meckern.

Achja für die die nicht anwesend waren und die Bullenaktion interessiert:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=dcEb91vFeog[/youtube]


Benutzeravatar
schmul
Beiträge: 747
Registriert: 19.03.12 @ 19:42

Re: GC-FC Zürich - Sonntag, 12. Mai 2013; 16.00 Uhr

Beitragvon schmul » 14.05.13 @ 0:04

Eine gottverdammte, absolute Schweinerei diese PolizeiAktion. Was wollte man damit erreichen?
Die Marschrichtung war ja Richtung Stadion. Warum sperrt man die Strasse, damit die Fans nicht zum Stadion
gelangen? Es wurde nichts kaputt gemacht oder geschweige dann Steine geworfen oder gepöbelt. Auch hat
die Polizei ja Erfahrung mit solchen Märschen und versteht deren Sinn und Zweck. Sprich sie weiss, dass die Märsche harmlos sind. Warum wird also eine Eskalation provoziert von der Polizei? Absolut unverständlich. Meiner Meinung nach sollte man hier nachhaken. Fanvertreter + Fanarbeiter vom FCZ. Was hat die Polizei gedacht? Und auch die Medien dürften gerne darüber berichten.

Frage: Was geschah danach? Gingen die Fans danach einfach nicht mehr als grosse Gruppe zum Stadion? Oder kam es zu Kontrollen da die Fans ja eingekesselt wurden? Absolut unlogisch. Was hätten die Fans dann tun sollen wenn Ihnen der Weg zum Stadion versperrt wird?
Liquid hat geschrieben:s'Forum ohni Phil isch wie Züri ohni de FCZ!
Nämets mal chli easy, er provoziert halt eifach gern...

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3209
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: GC-FC Zürich - Sonntag, 12. Mai 2013; 16.00 Uhr

Beitragvon Tschik Cajkovski » 14.05.13 @ 9:49

gemäss 20minuten online hat unser staatsfernsehen zugegeben, die berichterstattung zum spiel mit eingespielten (archiv-)fangesängen manipuliert zu haben! unglauglich so etwas. zensur einer demonstration; das gibts eigentlich nur noch in nordkorea bzw. dem dortigen staatsfernsehen.
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13864
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: GC-FC Zürich - Sonntag, 12. Mai 2013; 16.00 Uhr

Beitragvon Glarona » 14.05.13 @ 9:53

Tschik Cajkovski hat geschrieben:gemäss 20minuten online hat unser staatsfernsehen zugegeben, die berichterstattung zum spiel mit eingespielten (archiv-)fangesängen manipuliert zu haben! unglauglich so etwas. zensur einer demonstration; das gibts eigentlich nur noch in nordkorea bzw. dem dortigen staatsfernsehen.


absolute sauerei und nicht zu entschuldigen! auch hier wird der einfluss der politik immer grösser!! frechheit!!
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

gecko
Beiträge: 796
Registriert: 05.09.07 @ 22:47

Re: GC-FC Zürich - Sonntag, 12. Mai 2013; 16.00 Uhr

Beitragvon gecko » 14.05.13 @ 9:59

Scheiss SFR - absolut illegal!!!

Tagi, Di. 14.5.2013
---------------------------

Zürcher Stadtderby: Wenn im TV Stille zu Fan-Gesang wird
Von Christian Zürcher

Das Schweizer Fernsehen überspielte die zehn Minuten lange Protestaktion der Fussballfans mit Archivtönen.
Zürich – Zehn Minuten kein Fan-Gesang, zehn Minuten keine Stimmung. Beim Fussballderby GC - FCZ vom vergangenen Sonntag boykottierten sowohl GC-als auch FCZ-Fans die Anfangsphase des Spiels, um auf die Hooligankonkordatsabstimmung vom 9. Juni aufmerksam zu machen. Wer aber den Matchbericht des Schweizer Fernsehens im «Sportpanorama» verfolgte, bekam von all dem nichts mit – im Gegenteil: Die Produzenten der Sendung legten Fan-Gesang aus dem Archiv über die Stille der Anfangsphase.

Jonathan Engmann vom Schweizer Fernsehen bestätigt den Vorfall mit folgender Begründung: «Um den Beitrag möglichst attraktiv zu gestalten, wurden die Fan-Gesänge nachträglich in die Zusammenfassung hineingeschnitten. Dieser Entscheid wurde unter hohem Zeitdruck gefällt. Er war falsch. Dafür entschuldigen wir uns. Selbstverständlich bildet SRF am Fernsehen die Wirklichkeit ab, Manipulationen von Bild und/ oder Ton sind nicht zulässig.»

AL-Kantonsrat und Konkordatsgegner Markus Bischoff findet dies bedenklich: «Das ist eine bewusste Falschinformation.» Das Schweizer Fernsehen habe objektiv zu berichten, hier nehme die Sache aber Konturen an wie in der ehemaligen Sowjetunion, als man Bilder bewusst retouchierte.

Der ehemalige Chefredaktor des Schweizer Fernsehens und Präsident des Presserats, Peter Studer, hat das Spiel nicht gesehen, spricht aber von einer möglichen Manipulation, falls das Fernsehen in das Bild einen Ton montiert habe, der tatsächlich nicht zu hören gewesen sei: «Das wäre ein Verstoss gegen das Radio- und Fernsehgesetz und würde eine Beanstandung beim Ombudsmann des SRF rechtfertigen.»

Artikel 4 des Radio- und Fernsehgesetzes besagt: «Redaktionelle Sendungen mit Informationsgehalt müssen Tatsachen und Ereignisse sachgerecht darstellen, sodass sich das Publikum eine eigene Meinung bilden kann.»

Benutzeravatar
Globestern
ADMIN
Beiträge: 2963
Registriert: 11.09.06 @ 10:49
Kontaktdaten:

Re: GC-FC Zürich - Sonntag, 12. Mai 2013; 16.00 Uhr

Beitragvon Globestern » 14.05.13 @ 10:12

medienmitteilung vom polizei einsatz:

http://www.stadt-zuerich.ch/content/pd/ ... hend-.html

Zürcher Fussball-Derby: Unbewilligter Fanmarsch vorübergehend gestoppt

Vor dem Fussballspiel zwischen dem FCZ und GC am Sonntagnachmittag, 12. Mai 2013, im Zürcher Letzigrundstadion musste ein unbewilligter Fanmarsch von der Polizei vorübergehend gestoppt werden, weil die Fans massiv illegale Pyrotechnik einsetzte. Der Abmarsch der Fans nach dem Spiel verlief aus polizeilicher Sicht problemlos.
Am Sonntagnachmittag, 12. Mai 2013, besammelten sich mehrere hundert Fans des FCZ auf der Fritschiwiese im Zürcher Kreis 3. Kurz nach 14.00 Uhr formierten sie sich zu einem unbewilligten Fanmarsch und gingen durch die Badenerstrasse in Richtung Letzigrundstadion. Dabei setzten sie massiv illegale pyrotechnische Gegenstände wie Böller und Fackeln ein und einzelne von ihnen vermummten sich. Aus diesem Grund stoppte die Stadtpolizei Zürich den Fanmarsch nach dem Albisriederplatz. Dazu war ein kurzer Gummischrot- und Wasserwerfereinsatz nötig. Nachdem den Fans klar gemacht wurde, dass ein Weitermarsch nur geduldet wird, wenn sie sich nicht vermummen und auf das Abbrennen von Feuerwerkskörpern verzichten, konnten sie den Umzug zum Stadion, eng begleitet von der Polizei, fortsetzen. Beim Polizeieinsatz wurde ein Fan bedauerlicherweise von einem Gummischrot-Teil getroffen und erlitt eine Rissquetschwunde am Kopf, die vor Ort verarztet werden musste.

Nach dem Fussballspiel verlief der Abmarsch der Zuschauerinnen und Zuschauer dank einer konsequenten Trennung der Fangruppen durch die Polizei problemlos.



Michael Wirz
Stadtpolizei Zürich
Mediendienst
044 411 91 11

Thema: Sicherheit

Trendsetter
Beiträge: 324
Registriert: 05.07.06 @ 13:31

Re: GC-FC Zürich - Sonntag, 12. Mai 2013; 16.00 Uhr

Beitragvon Trendsetter » 14.05.13 @ 11:34

Globestern hat geschrieben: Aus diesem Grund stoppte die Stadtpolizei Zürich den Fanmarsch nach dem Albisriederplatz. Dazu war ein kurzer Gummischrot- und Wasserwerfereinsatz nötig.


Ist klar, um einen Fanmarsch zu stoppen muss ich von HINTEN mit Gummischrott und Wasserwerfer einfach mal rein schiessen. Unglaublich was sich die Polizei alles erlauben kann.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, Cavusevic21, Dave, Funkateer, I896FCZ, Iggy, Maisbueb, spitzkicker, zhkind und 279 Gäste

cron