Cup Halbfinale FC Zürich - Grasshoppers am 17.04.13

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Brad_Pete
Beiträge: 1209
Registriert: 27.07.06 @ 8:51
Wohnort: in Vrenelis Gärtli

Re: Cup Halbfinale FC Zürich - Grasshoppers am 17.04.13

Beitragvon Brad_Pete » 18.04.13 @ 13:50

Jure Jerkovic hat geschrieben:----- scheiss-böller! endlich aufhören damit ! ihr schadet dem club massiv!
---- aufstellung: chikhaoui, chermiti, gavranovic, drmic. das war zu offensiv, weil alle vier wie reine stürmer denken. wir haben dadurch das mittelfeld komplett hergeschenkt. zumal die "defensiven" mf buff und gajic auch mehr künstler als arbeiter sind. es entstanden riesige löcher, und es wurde zuwenig nach hinten gearbeitet (bsp vor dem 1:1, als abrashi nicht attackiert wurde, u.a. vom nach hinten spazierenden chikhaoui)
--- auch im spiel nach vorne war der ballführende spieler zu oft auf sich allein gestellt und wurde kaum unterstützt, das war x-mal zu beobachten
-- körperliche fitness unserer jungs, die waren in der verlängerung eindeutig platter als die hüpfer
-- gavranovic stand völlig neben sich, zeigte wenig einsatz und durchsetzungsvermögen und hätte zudem den kopfball verwerten müssen, auch wenn das seine beste szene im gesamten spiel war
-- überhaupt die chancenverwertung: kann doch nicht sein, dass wir so liderlich mit unseren möglichkeiten umgehen. schliesslich haben wir die nationalstürmer und nicht gc! aber ich glaube, es hat auch an der ungeheuren belastung gelegen: wir MUSSTEN gewinnen, gc durfte. das war zu spüren
- yassine leider noch nicht ganz fit nach seiner krankheit, darum fand ich die entscheidung i.o., ihn auszuwechseln. allerdings war er als hängende spitze gefährlicher als zuvor über die seiten. enorm schade, vergab er seine grosschance
- drmic sehr egoistisch und mit dieser mentalität leider nicht der spieler, der matches für uns gewinnen kann
- schiri: glaube zwar nicht unbedingt, dass das matchentscheidend war, aber der hat gc viel mehr durchgehen lassen als uns. wenn ich nur schon an das brutalofoul von bauer denke oder an die unzähligen spielverzögerungen in der verlängerung
- stimmung: ich glaube, gestern haben wir sogar das kurvenduell verloren. die gc-fans waren zumindest phasenweise deutlich lauter, präsenter und ausdauernder, während die sk müde wirkte. gerade in der verlängerung


bin ziemlich ähnlicher Meinung...auch puncto Stimmung....
beim 1:1 war Yassine stehen geblieben, hatte aber vorher diverse Rushes und wohl keine Puste mehr...Koch stand ebenso im Schilf und hat sich nach offensiven Aktionen oftmals sehr schleppend zurück bewegt...Yassine hat sich wenigstens ab und zu die Bälle hinten geholt und etwas versucht. Vor allem in der 1 HZ hat man das ZM komplett den Gümpern überlassen, viel zu grosse Löcher zwischen Abwehr und offensive...

und wegen dem Schiri: Wenn Gajic etwas cleverer gewesen wäre (nachdem GC beim Angriff am Schiri hängen geblieben ist), hätte niemand auch nur ein Sterbenswörtchen über ihn verloren.

GC war von Anfang an parater (schon beim Anpfiff), aggressiver und gewillter...hat die Zweikämpfe mehr gesucht, während bei uns einfach wohl nicht allen die Wichtigkeit des Spiels / des Derbys bewusst ist...
Ich bin völler als Rudi und Breitner als Paul

» Die FCZ Fans sich kein bisschen besser! Da kommt ein super Club nach Zürich (FC Bayern) und die FCZ Fans singen:" Scheiss FC Bayern....". Ihr seid nicht gerade die hellsten!


Ludachris
Beiträge: 1065
Registriert: 13.06.03 @ 15:33

Re: Cup Halbfinale FC Zürich - Grasshoppers am 17.04.13

Beitragvon Ludachris » 18.04.13 @ 14:08

eifachöppis hat geschrieben:Bis zum grossen Kino gebe ich dir recht.
Aber deine Böller Geschichte... Meinst du echt, wenn im Forum gebeten wird, keine Böller zu werfen, dann passiert es nicht?
Und wenn du desswegen ständig die Ohren zuhalten musst, dann geh in die Oper... dort würde ich mir die Ohren zuhalten.
Böller im Stadion sind nicht wirklich klasse und vor der Abstimmung zum Konkordat sicher nicht förderlich, aber eben, man kann es auch übertreiben vonwegen ständig die Ohren zhalten etc.



Sorry einfach mal Fresse halten wen man keine Ahnung hat. Gestern sind Böller auch in der Kurve losgegangen z.B. direkt neben meinem Fuss. Sorry das ich es nicht geil finde mit dem Tinitus am Morgen zu verwachen.

Frage mich einfach wie egoistisch man sein kann und solche Dinger einfach 2 Reihen runter schmeissen kann und sie dann bei diesen Leuten losgehen.

Ps. Stand überhaupt nicht bei "diesen" Leuten, die hier immer verantwortlich gemacht werden, sondern ziemlich in der Mitte.

cucinotta
Beiträge: 90
Registriert: 11.11.02 @ 9:46

Re: Cup Halbfinale FC Zürich - Grasshoppers am 17.04.13

Beitragvon cucinotta » 18.04.13 @ 15:56

Wir sind selber schuld dass wir gegen das elende Pack verloren haben....aber die Insekten haben gestern wieder mal schön gezeigt, warum man sie hassen muss, was für Arschlöcher wie die am Schluss rumgespielt und simuliert haben. Hatte ich fast etwas vergessen über all die Jahre wo sie am Boden waren, rumheulten und für eine Fusion bettelten..

Benutzeravatar
Robin
Beiträge: 171
Registriert: 29.07.06 @ 21:33
Wohnort: ZH

Re: Cup Halbfinale FC Zürich - Grasshoppers am 17.04.13

Beitragvon Robin » 18.04.13 @ 16:17

Die grosse Leere nach der Niederlage

FCZ-Coach Urs Meier hat die erste Prüfung in seiner Amtszeit nicht bestanden. Das Erreichen des Cup-Finals gehörte – neben dem Liga-Erhalt – zum erklärten Ziel der Rückrunde.

Zürich Es war Leere. Urs Meier stand regungslos vor der FCZ-Bank. Die Hände in den Hosentaschen, blickte er zu den jubelnden GC-Spielern, die sich an der entfernten Corner-Fahne versammelten. Das Gefühl der Bodenlosigkeit, das den FCZ-Trainer befallen hatte nach dem Ende der 120 Minuten, kontrastierte mit seinen gestenreichen Anweisungen, die er aufs Feld geschrien hatte in der Schlussphase. Dort ist das GC-Tor, bedeutete er seinen Spielern und zeigte in Richtung der Südkurve, er ging in die Knie, litt, ärgerte sich und versuchte sich mit einem Schluck Wasser Linderung von der Anspannung zu verschaffen. Vergeblich.

Seine Mannschaft konnte sich nicht zu einem Schlussfurioso aufraffen. Nicht nur die Kräfte waren geschwunden, sondern auch die Ruhe und die Abgeklärtheit hatten gefehlt, um den Ausgleich noch zu schaffen und ein Penaltyschiessen zu erzwingen. «Der Killerinstinkt hat uns gefehlt», sagte Meier später, «wir hatten genügend Chancen, das Spiel zu gewinnen.» Drmic war nach einem Einwurf der Ball vor die Füsse gefallen, er scheiterte am GC-Goalie Bürki. Jahovic hatte kurz darauf einen Penalty verlangt, nachdem er eine Chance vergeben und sich hingelegt hatte. Der Schiedsrichter fiel nicht darauf herein. Es war vorbei, es blieben die langen Sekunden der Leere.
Damit hat Meier die erste Prüfung in seiner Amtszeit nicht bestanden. Denn das Erreichen des Cup-Finals gehörte – neben dem Liga-Erhalt – zum erklärten Ziel der Rückrunde. Mit der Finalqualifikation hätte sich der FCZ wahrscheinlich für die Europa League qualifiziert und damit finanziell rosigeren Zeiten entgegenblicken können. Über den Weg in der Meisterschaft mit dem Erreichen des 4. oder 5. Schlussrangs dürfte dies wesentlich schwieriger werden. Am Wochenende kommt Servette auf den Letzigrund, nach vier Niederlagen in Folge hofft der Trainer auf Besserung. «Jetzt steht Psychologie auf dem Programm, wir müssen unsere Wunden lecken, aufstehen und weitermachen», sagte Meier.

Der FCZ war abwartend in die Partie gegangen, der Gegner wirkte entschlossener und aggressiver. Erst nach einer Viertelstunde setzte Gavranovic ein Zeichen – den Kopfball des Nationalspielers konnte GC-Goalie Bürki abwehren. Die erste gelungene Aktion des Spiels gab dem FCZ Mumm, und fünf Minuten später konnte er in Führung gehen, brauchte dabei allerdings jene Portion Glück, die zuletzt gefehlt hatte gegen GC. Benitos Kopfball prallte via Pfosten und Feltschers Bein ins GC-Tor (23.). Statt die Verunsicherung des Gegners auszunutzen, schien sich der FCZ zurückzuziehen und auf einen weiteren Coup zu lauern. Das war ein Fehler. Gegen das bissige GC kam der FCZ mit zunehmender Dauer nicht an und hatte auch Pech, als Moritz Bauer nach einem brutalen Foul an Philippe Koch nur verwarnt statt mit Rot bestraft wurde. So hatte der FCZ ähnlich wie zuvor in dieser Saison gegen den Stadtrivalen verloren: Er war einen Hauch weniger aggressiv, eine Spur zu verspielt, etwas zu wenig clever.

Quelle: NZZ

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: Cup Halbfinale FC Zürich - Grasshoppers am 17.04.13

Beitragvon 1896 » 18.04.13 @ 16:22

Jure Jerkovic hat geschrieben:----- scheiss-böller! endlich aufhören damit ! ihr schadet dem club massiv!
---- aufstellung: chikhaoui, chermiti, gavranovic, drmic. das war zu offensiv, weil alle vier wie reine stürmer denken. wir haben dadurch das mittelfeld komplett hergeschenkt. zumal die "defensiven" mf buff und gajic auch mehr künstler als arbeiter sind. es entstanden riesige löcher, und es wurde zuwenig nach hinten gearbeitet (bsp vor dem 1:1, als abrashi nicht attackiert wurde, u.a. vom nach hinten spazierenden chikhaoui)
--- auch im spiel nach vorne war der ballführende spieler zu oft auf sich allein gestellt und wurde kaum unterstützt, das war x-mal zu beobachten
-- körperliche fitness unserer jungs, die waren in der verlängerung eindeutig platter als die hüpfer
-- gavranovic stand völlig neben sich, zeigte wenig einsatz und durchsetzungsvermögen und hätte zudem den kopfball verwerten müssen, auch wenn das seine beste szene im gesamten spiel war
-- überhaupt die chancenverwertung: kann doch nicht sein, dass wir so liderlich mit unseren möglichkeiten umgehen. schliesslich haben wir die nationalstürmer und nicht gc! aber ich glaube, es hat auch an der ungeheuren belastung gelegen: wir MUSSTEN gewinnen, gc durfte. das war zu spüren
- yassine leider noch nicht ganz fit nach seiner krankheit, darum fand ich die entscheidung i.o., ihn auszuwechseln. allerdings war er als hängende spitze gefährlicher als zuvor über die seiten. enorm schade, vergab er seine grosschance
- drmic sehr egoistisch und mit dieser mentalität leider nicht der spieler, der matches für uns gewinnen kann
- schiri: glaube zwar nicht unbedingt, dass das matchentscheidend war, aber der hat gc viel mehr durchgehen lassen als uns. wenn ich nur schon an das brutalofoul von bauer denke oder an die unzähligen spielverzögerungen in der verlängerung
- stimmung: ich glaube, gestern haben wir sogar das kurvenduell verloren. die gc-fans waren zumindest phasenweise deutlich lauter, präsenter und ausdauernder, während die sk müde wirkte. gerade in der verlängerung


Waren wir am gleichen Spiel? Fand die Stimmung noch nie so gut wie gestern in dieser Saison! Hoppers? ich hörte sie in der Verlängerung das erste Mal...oder lag es an meinem Tinnitus?

Benutzeravatar
fcz333
Beiträge: 2273
Registriert: 28.02.06 @ 19:57
Wohnort: Züri

Re: Cup Halbfinale FC Zürich - Grasshoppers am 17.04.13

Beitragvon fcz333 » 18.04.13 @ 16:29

1896 hat geschrieben:
Jure Jerkovic hat geschrieben:- stimmung: ich glaube, gestern haben wir sogar das kurvenduell verloren. die gc-fans waren zumindest phasenweise deutlich lauter, präsenter und ausdauernder, während die sk müde wirkte. gerade in der verlängerung


Waren wir am gleichen Spiel? Fand die Stimmung noch nie so gut wie gestern in dieser Saison! Hoppers? ich hörte sie in der Verlängerung das erste Mal...oder lag es an meinem Tinnitus?


Sehe ich gleich. Ausser bei den Pausen vor den Echos habe ich die gestrige Hoppers-Kurve kaum wahrgenommen.

Benutzeravatar
Höi
Beiträge: 818
Registriert: 06.10.11 @ 17:35
Wohnort: im Huus

Re: Cup Halbfinale FC Zürich - Grasshoppers am 17.04.13

Beitragvon Höi » 18.04.13 @ 17:21

fcz333 hat geschrieben:Sehe ich gleich. Ausser bei den Pausen vor den Echos habe ich die gestrige Hoppers-Kurve kaum wahrgenommen.


Naja, kommt wohl auf den Standort an. Ich war Gestern weil die ganze Familie mitkommen wollte im Familiensektor (C17).
Einfach der blanke Horror. Wir waren umzingelt von GC Fans (gefühlt hunderte).
Da hörst Du praktisch ausschliesslich die affigen Grunzlaute und den Gesang der Insekten (ausser der bescheuerten Böller aus der SK - aber das hatten wir ja schon).
Als dann auch noch "wer nöd gumped isch kein Hopper" angestimmt wurde und die Idioten auch in unserem Sektor hüpften wurde mir schlecht.
Bier gabs auch keins - es war wahrlich eine Reifeprüfung.

Ich freue mich auf den Samstag.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Carsten B., Dave, Google Adsense [Bot], Kollegah, polska71, spitzkicker, statham, Stogerman., tadaeus, Walter White und 258 Gäste