Habe einen Text von Transfermarkt.ch kopiert, welcher die Aussichten auf einen fixen CL-Platz für die Schweiz sehr gut erklärt.
*Traum-Modus-on* Nächstes Jahr werden wir Meister und alle Finanzprobleme sind (zumindest für die kommenden 2 Jahre) gelöst. *Traum-Modus-off*
Die Gruppenphasen sind vorbei... wir sind klüger .
13 Cyprus 6.333 4.250 3.125 9.125 4.000 26.833 4 (alle ausgeschieden)
14 Switzerland 2.900 5.750 5.900 6.000 6.125 26.675 4 (1 Mannschaft übrig)
15 Denmark 8.200 4.400 6.700 3.100 3.300 25.700 5 (alle ausgeschieden)
16 Austria 2.250 9.375 4.375 7.125 2.250 25.375 4 (alle ausgeschieden)
17 Israel 1.750 7.250 4.625 6.000 3.250 22.875 4 (alle ausgeschieden)
Wie man sieht... Dänemark in der CL und in der EL (Kopenhagen mit Unentschieden) gescheitert. Österreich und Israel waren schon vorher definitiv in der GS eliminiert.
Zypern (Limassol mit Sieg) auch draussen.
Der 13. Platz ist der oft genannte "12. Platz", weil sehr oft der CL Sieger in der eigenen Liga wieder auf einem CL-Quali-Platz landet... und den Platz des Titelträgers auf den Meister des 13. Platzes fällt.
YB leider trotz toller Leistung draussen. Luzern war eher schwach... Servette hatte es redlich versucht... aber mehr war nicht drin.
Basel im K.O.-Dschungel der EL... nach einem 0:0 gegen Genk.
Leider... leider... denn man hätte bei einem Sieg den 13. Platz bereits gesichert gehabt. Natürlich kann das jetzt noch passieren - aber was man 'hat, das hat man'... und das "falls, wenn, etc." ist halt nix handfestes.
Dafür nächstes Jahr Startplatz 12. bzw. 13. (je nach Abschneiden der Türkei). Und alles mit etwa 6.0 Pkt pro Jahr ideal verteilt...
In dem Sinne Hopp Schwiiz!!! Aber schade, hat man den 13. Platz nicht heute schon erobert.