Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Nonda
Beiträge: 64
Registriert: 09.08.03 @ 1:09
Wohnort: Züri Oberland

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Nonda » 28.11.12 @ 14:07

Ich bringe mal den erfolgreichen Schweizer Trainer Martin Andermatt ins Spiel?

Meines Erachtens ein fähiger Mann, der sowohl mit sogenannt 'schwierigen' Spielern wie auch mit einer anspruchsvollen Person auf der Teppichetage gut umgehen kann.

Eure Meinung?
Nonda


Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2039
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Goose » 28.11.12 @ 14:10

Nonda hat geschrieben:Ich bringe mal den erfolgreichen Schweizer Trainer Martin Andermatt ins Spiel?

Meines Erachtens ein fähiger Mann, der sowohl mit sogenannt 'schwierigen' Spielern wie auch mit einer anspruchsvollen Person auf der Teppichetage gut umgehen kann.

Eure Meinung?


Aehm.. 'tschuldigung.. Erfolgreich?
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

mancebo
Beiträge: 204
Registriert: 05.12.10 @ 16:57

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon mancebo » 28.11.12 @ 14:10

Nonda hat geschrieben:Ich bringe mal den erfolgreichen Schweizer Trainer Martin Andermatt ins Spiel?

Meines Erachtens ein fähiger Mann, der sowohl mit sogenannt 'schwierigen' Spielern wie auch mit einer anspruchsvollen Person auf der Teppichetage gut umgehen kann.

Eure Meinung?

Neben Longo und Sforza eine der schlechtesten Varianten überhaupt, Andermatt war überall und überall gescheitert, analog zu Fringer
zusätzlich hat er keine Ausstrahlung und kann die "Jungen Diven" nicht zähmen
07.08.2011 FCZ 6:0 GC

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Luke » 28.11.12 @ 14:40

Martin Andermatt hatte ein paar Highlights in seiner Karriere, spontan kommt mir da Ulm in den Sinn. Aber danach kamen auch viele schwache Perioden. Ich denke, dass auch bei ihm der "Pfupf" draussen ist, so wie auch bei Fringer, Longo, Egli, etc. Es gibt Trainer, die in der heutigen Zeit keinen nachhaltigen Erfolg mehr haben (veraltete Methoden, veraltete Spielsysteme, wenig Verständnis für die junge Spielergeneration).
Mir schwebt schon eher eine Lösung mit einem jungen hungrigen Trainer vor.
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Ludachris
Beiträge: 1065
Registriert: 13.06.03 @ 15:33

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Ludachris » 28.11.12 @ 15:51

SO für ZH hat geschrieben:
Ludachris hat geschrieben:
Caro hat geschrieben:
Ludachris hat geschrieben:Dazu ein paar franz. sprechende Perlen verpflichten.


tunesier? ;))


Haha weiter südlich wär mir lieber


Deshalb Courbis, der kennt den afrikanischen Kontinent sehr gut!


kannst du mehr über ihn erzählen, kenne ihn nicht

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19865
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon devante » 28.11.12 @ 16:01

vom fczwatchblog.ch (wohl ein wenig ironie mit dabei hä?)

FCZ-Trainersuche: Die Longlist



Wie erwartet hat der Verwaltungsrat des FC Zürich hat an seiner Sitzung vom 26. November 2012 beschlossen, die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Rolf Fringer per sofort zu beenden. Bis auf weiteres wird Urs Meier, Trainer der U21-Mannschaft, die Aufgabe des Cheftrainers übernehmen. Das Traineramt bei der U21-Mannschaft wird ad interim Artur Petrosyan ausüben.

Wir werfen bereits einmal mögliche Kandidaten für die Nachfolge von Rolf Fringer in die Runde: Boro Kuzmanovic, René Weiler, Roberto die Matteo, Ursal Yasar, Charly In Albon, Lothar Matthäus, Harry Gämperle, Umberto Barberis, Ueli Forte, Jürgen Seeberger, Köbi Kuhn,Wolfgang Frank, Philippe Perret, Fredy Chassot, Hannu Tihinen, Jürgen Kohler, Krassimir Balakov, Massimo Ceccaroni, Franco Cucinotta, Michael Skibbe, Claude Ryf, Artur Petrosjan, Klaus Augenthaler, Marco Schällibaum, Pierre-André Schürmann, João Alves, Johan Neeskens, Yves Débonnaire, Andy Egli, Maradona, Jean-Michel Aeby, Mehmet Scholl, Carlos Bernegger, Volker Finke, Pierluigi Tami, Arno Del Curto, Gérard Castella, Uli Stielike, Dragan Stojkovic, Martin Trümpler, Axel Thoma, Ädu Kunz, Thierry Cotting, Urs Schönenberger, Gabet Chapuisat, Nestor Clausen, John Dragani, Dany Ryser, Heinz Moser, Holger Stanislawski, Zinedine Zidane, Vladimir Petkovic, Ralf Rangick, Mario Basler, Sébastien Fournier, Heiko Vogel, Bernard Challandes oder doch etwa Raimondo Ponte?
BORGHETTI

Benutzeravatar
MIND-Z
Beiträge: 552
Registriert: 17.04.11 @ 21:27

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon MIND-Z » 28.11.12 @ 16:31

devante hat geschrieben:vom fczwatchblog.ch (wohl ein wenig ironie mit dabei hä?)

FCZ-Trainersuche: Die Longlist

Wir werfen bereits einmal mögliche Kandidaten für die Nachfolge von Rolf Fringer in die Runde: Boro Kuzmanovic, René Weiler, Roberto die Matteo, Ursal Yasar, Charly In Albon, Lothar Matthäus, Harry Gämperle, Umberto Barberis, Ueli Forte, Jürgen Seeberger, Köbi Kuhn,Wolfgang Frank, Philippe Perret, Fredy Chassot, Hannu Tihinen, Jürgen Kohler, Krassimir Balakov, Massimo Ceccaroni, Franco Cucinotta, Michael Skibbe, Claude Ryf, Artur Petrosjan, Klaus Augenthaler, Marco Schällibaum, Pierre-André Schürmann, João Alves, Johan Neeskens, Yves Débonnaire, Andy Egli, Maradona, Jean-Michel Aeby, Mehmet Scholl, Carlos Bernegger, Volker Finke, Pierluigi Tami, Arno Del Curto, Gérard Castella, Uli Stielike, Dragan Stojkovic, Martin Trümpler, Axel Thoma, Ädu Kunz, Thierry Cotting, Urs Schönenberger, Gabet Chapuisat, Nestor Clausen, John Dragani, Dany Ryser, Heinz Moser, Holger Stanislawski, Zinedine Zidane, Vladimir Petkovic, Ralf Rangick, Mario Basler, Sébastien Fournier, Heiko Vogel, Bernard Challandes oder doch etwa Raimondo Ponte?


Effenberg fehlt noch!
COMING FROM BEHIND! FCZ 2012/2013
COMING FROM BEHIND! FCZ 2013/2014


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Carsten B., CT, Gha_Züri, itapalam, Joan, Mr Mike, Sacchi, spitzkicker und 361 Gäste