FCZ - YB; So., 07.10.2012 um 13:45

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
blanco
Beiträge: 2182
Registriert: 30.11.08 @ 12:18
Wohnort: ZH

Re: FCZ - YB; So., 07.10.2012 um 13:45

Beitragvon blanco » 07.10.12 @ 23:11

Man wird nie eine Serie starten können, wenn Fringer nach jedem Punktverlust das System umstellt. Heute hat er FCZ wieder mit einem 3-5-2 gespielt, beim nächsten Spieler wird man bestimmt wieder eine vierer Abwehr haben. Fringer sollte seine eigene Spielkultur einführen, als das System jedem Gegner anzupassen. Da fehlt ihm ganz einfach das taktische Können.
fat hat geschrieben:Es wird noch 2,3 Stunden dauern, da die Mannschaft in einer weiteren basisdemokratischen Abstimmung selbst ihren neuen Coach wählt. Das läuft jetzt so beim Fcz. Danach wird noch abgestimmt ob man bei diesem Sauwetter überhaupt draussen trainieren soll.


Doppelsechs
Beiträge: 563
Registriert: 10.12.07 @ 11:12

Re: FCZ - YB; So., 07.10.2012 um 13:45

Beitragvon Doppelsechs » 07.10.12 @ 23:19

Schade, für mich wieder ein Rückschritt im Gegensatz zum Sion-Spiel. Ich erkenne nicht wirklich eine Spielsystem nach vorne. Andauernd lange Bälle auf unsere Riesen da vorne, das nervt einfach. Ein Unding.
Pro aktiven statt reaktiven Fussball!

FritzRosa
Beiträge: 581
Registriert: 03.01.06 @ 15:56

Re: FCZ - YB; So., 07.10.2012 um 13:45

Beitragvon FritzRosa » 08.10.12 @ 0:24

fczürifan hat geschrieben:Schade, für mich wieder ein Rückschritt im Gegensatz zum Sion-Spiel. Ich erkenne nicht wirklich eine Spielsystem nach vorne. Andauernd lange Bälle auf unsere Riesen da vorne, das nervt einfach. Ein Unding.


Dazu reicht die Qualität des Personals im Mittelfeld momentan nicht, oder deren Form, um spielerisch nach vorne zu gelangen.

In St. Gallen und in Bern wurden die Niederlagen mit anfängerhaften Ballverlusten im Mittelfeld eingeleitet, ebenso im Derby und noch viel schlimmer gegen St. Gallen daheim. Dort sogar im eigenen Strafraum. Realitätssinn ist angesagt und angebracht.

Wenn vor dem Tor immer wieder selbst klarste Möglichkeiten versiebt werden, ist es schwierig zu gewinnen. Ein Spielsystem ist sicherlich vorhanden. Und heute hätte z.B. Drmic aus den langen Bällen einfach viel mehr machen müssen. Aber wenn er sie nicht einmal stoppen kann, selbst wenn die Flugbahn absehbar und Zeit vorhanden ist, kann man nicht dem Trainer die Schuld in die Schuhe schieben.

Gegen Thun war unser Spiel noch ein Armutszeugnis. Aber die letzten drei Heimspiele haben wir nicht besser abgeschnitten, weil die Angreifer aus den herausgespielten Chancen zu wenig Tore schiessen und weil unsere Standardsituationen vor allem durch Buff immer harmloser werden. Heute hat er wegen der Verarztung von Ojala z.B. zwei Minuten lang Zeit gehabt, sich auf die folgende Freistossflanke vorzubereiten. Was hat er daraus gemacht? Den Ball einem der beiden Berner in der Mauer an die Birne geschossen.

Es hilft nur Geduld und Arbeit. Da bin ich mit Fringer einig.

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: FCZ - YB; So., 07.10.2012 um 13:45

Beitragvon Demokrit » 08.10.12 @ 7:18

Der liebe Benito ist noch Jung aber es fehlt ein Patron der ihn einmal so richtig zusammen staucht. Tami Siech Junge, reiss dich zusammen und konzentriere dich auf deinen Gegenspieler. Dann müssen nicht andrer für die mit der roten Karte vom Feld. Ähmmmm Buff, möchtest Du einmal Unterricht in Standards? Gebe ich dir gerne oder wenn du glaubst Du seist zu gut dafür dann schaue dir doch einmal ein bischen BBC an. Dort siehst Tschütteler welche den Ball nicht anschneiden sondern einfach mit dem Spann den Ball hoch, und nicht dem ersten in der Mauer den Kiefer brechen, in den Strafraum spielen. Das würde mehr Sinn machen, als nach einem Foulspiel, welches auch Eines war den Ball wie eine trotzige Göre wegzuhauen. Da der Referee blind war gab's keine Karte.
Die Einstellung der Mannschaft hat mir gepasst, aber sie leidet an zwei fundamentalen Problemen.
Sie wird nicht geführt auf dem Feld und ihr fehlt der finale, präzise Pass in die Tiefe.
Die Kritik an Dirmic an diesem Sonntag war zu hart. Er bekam kaum einen brauchbaren Ball.
Gavranovic sah ich heute gar nicht gut. Er war zu unentschlossen und ein bischen frustriert.
Die IV’s ein bischen träge aber sonst ganz i.O. Mir hat für ein Mal Pedro sehr gepasst, wenn er jetzt noch das Tempo, den Pass und das Auge zu rechten Zeit benutzt könnte er einige Vorlagen bringen.
Unsere Aussenverteidiger bringen offensiv einfach kaum ein eine Gefahr für den Gegner und das sollte sich ändern. Kukeli ist manchmal zu ungestüm und deshalb bis jetzt nicht die erhoffte Verstärkung. Ihm fehlt die Dossierung zwischen dreinhacken und dem richtigen Timing für’s Tackling auf diesem Niveau.
Das wird noch ein schwieriger und harten Gang in dieser Saison und nachwievor kann ich noch Handschrift des Trainers nicht genau erkennen. Die Verschiebung bei den Abschlägen unseres Goalies klappt schon ganz gut und vereinzelt kapieren endlich auch einmal die Flügel, dass sie wenn der Ball auf der gegenüberliegenden Seite ist, sich mit in die gefährliche Zone des Angriffes schalten. So kam auch das 1:0 zu Stande, den der Pass war eigentlich nicht für Schönbi gedacht.
Schade um die beiden verloren Punkt wir werden diese noch schmerzlich vermissen.
Dennoch mein Grundtenor……..weiter so………..aber NUR so.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Hübe
Beiträge: 1116
Registriert: 16.09.09 @ 13:04

Re: FCZ - YB; So., 07.10.2012 um 13:45

Beitragvon Hübe » 08.10.12 @ 7:41

Pedro hat mir gestern auch gefallen. Schade, fand die Leistung gestern eigentlich nicht schlecht und ärgere mich über das Unentschieden.
Kritik an Drmic in der Öffentlichkeit, na ja, wenn das mal nicht zuviel des guten war. Auch wenn ich finde, das man ihn schon mal kritisieren darf, aber so?
Und: Ihr ewigen Becher-Diebe: Hoffentlich werft Ihr meine Becher auch schön in die Spende-Tonne, Habaschen Ihr!
Käsefuss ist ein guter Fuss

Benutzeravatar
riot666
Döner-petzer
Beiträge: 9701
Registriert: 04.07.06 @ 10:12
Wohnort: 4057

Re: FCZ - YB; So., 07.10.2012 um 13:45

Beitragvon riot666 » 08.10.12 @ 7:52

ich finde die schelte von fringer an die adresse von drmic ok. er will den jungen damit wohl wachrütteln und das hat ja auch schon bei schönbächler ziemlich gut funktioniert.
Burt hat geschrieben:Ich bin so schlecht da gibts gar kein stöhnen :)

Benutzeravatar
Inishmore
Beiträge: 1313
Registriert: 18.05.04 @ 13:14

Re: FCZ - YB; So., 07.10.2012 um 13:45

Beitragvon Inishmore » 08.10.12 @ 7:59

Interessant hier zu lesen, vor allem weil ich bei einigen Punkten einen völlig anderen Eindruck hatte. Gavranovis hat seit längerem einen Hänger. Gestern für mich eher eine Leistungssteigerung. Er ist im Moment eindeutig am Besten, wenn er den Ball abspielt und sich als Vorbereiter betätigt. Im Abschluss läuft es ihm nicht, man denke an die erste Hälfte, Schuss aus ca.8m in die Hände von Wölfli und in der zweiten Hälfte, ... naja, darauf müssen wir wohl gar nich eingehen. Alles in allem aber solid. Drmic? Hat der gespielt? Ich verstehe ich Fringer, einige der Jungen müssen mal wach gerüttelt werden, bei Schönbächler hats funktionert, zeigete gestern ein gutes Spiel.

Bleibt noch der Elfer, einerseit so geht man einfach nicht rein, sorry, das ist nur ungeschickt, andererseits, was zur Hölle macht Benito in dieser Situation? Zarate ist nicht Gavranovic, der trifft alleine vor dem Torhüter, von daher musste Texeira was machen, aber Benito? Hallo 75 Minuten und nicht gemerkt, dass Zarate die 100m gefühlte 4 Sekunden schneller rennt als du? Staffeln kännsch?

Und kann mir jemand mal erklären, warum wir nach der Pause aufgehört haben zu spielen? Man kann den Gegener auch zum Tore schiessen einladen.

Zu guter Letzt ich fand das Spiel keinen Rückschritt, sondern die logische Konsequenz respektive Weiterführung der letzten Spiele. Der FCZ hat stark gespielt, lies wenig zu, war aber vorne zu harmlos und hinten sorgte ein Aussetzer für den Ausgleich. Meines Erachtens ist das das typische Bild einer Mannschaft, der es nicht läuft. Gavranovic hatte zwei Chancen, die er, wennn es ihm läuft, nie im Leben versemmelt und wenn die Mannschaft einen Lauf hat, steht Benito 3 m hinter Zarate, weil er nach 75 Minuten langsam mitbekommen hat, dass der schneller ist. Aber so passiert halt beides anders und wir können wieder jammern, eigentlich doch gut gespielt zu haben, aber keinen oder zu wenig Lohn dafür erhalten zu haben.

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt und der Wille stirbt nie. Genau das will ich von der Mannschaft in den nächsten Spielen sehen.
Erstaunlich dass man die Bundesverfassung auf Arabisch, Japanisch und Nepali übersetzt hat, wo sie doch die wählerstärkste Partei der Schweiz nicht einmal in einer der Landessprachen richtig versteht!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, Carsten B., FCZ_x3, Gha_Züri, Google [Bot], itapalam, Joan, komalino, Mr Mike, Mushu, Sacchi, spitzkicker und 319 Gäste