Medien

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3219
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Medien

Beitragvon Tschik Cajkovski » 11.04.12 @ 13:38

artikel über die "liebesbeziehung" zwischen basel und zürich:

http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/s ... 76392.html
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk


Benutzeravatar
5:0
Beiträge: 179
Registriert: 05.03.04 @ 13:02
Wohnort: Pfuus-Bus

Re: Medien

Beitragvon 5:0 » 15.04.12 @ 6:18

Tschik Cajkovski hat geschrieben:artikel über die "liebesbeziehung" zwischen basel und zürich:

http://www.nzz.ch/nachrichten/politik/s ... 76392.html


zwar auch nicht 100%iger bezug zum fcz aber dieser kommentar auf der nzz seite ist goldig ;)

STEFAN MEIER (10. APRIL 2012, 22:22)
Nun, das schönste an Basel
..ist immer noch der Intercity nach Zürich.
Pro Umfülle & Stehplätz oder gsehn ich us wien en langhaarige, ungwäschnä, arbätslosä, lingge, haschischfixer

Benutzeravatar
Artemos
Beiträge: 1504
Registriert: 25.05.09 @ 11:45

Re: Medien

Beitragvon Artemos » 15.04.12 @ 17:05

Das hat er von Hannu, weiss aber auch nicht in wessen Signatur das steht :)
FC Zürich - FC St. Pauli - Colo Colo

Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6314
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Re: Medien

Beitragvon Jea » 04.05.12 @ 7:31

bickel im interview in 20min.

http://www.20min.ch/sport/fussball/story/-Unser-groesstes-Problem-sind-wir-selber--14000834

Fredy Bickel, Sie gelten als Manager, der seine Mannschaften gern hat. Wie sehr lieben Sie den FCZ, Ausgabe 2011/12?
Fredy Bickel: Liebe ist im Moment der falsche Ausdruck. Es ist eher ein Mitleiden. Sicher bin ich nicht immer einverstanden mit der Art und Weise, wie die Mannschaft auftritt. Gerade am Dienstag beim 0:1 gegen YB hat sie nach einer schlechten ersten Halbzeit ja gezeigt, dass sie sich durchaus steigern kann, wenn sie das Messer am Hals spürt. In solchen Momenten denke ich schon: ‚Gopferteli! Da hast du immer noch die Chance, mit einem blauen Auge aus dieser Saison herauszukommen und du packst es einfach nicht!’ Aber ich will nicht den Stab brechen, ich spüre, dass die Spieler wollen, aber nicht mehr können.

Schaut man der Mannschaft zu, hat man das Gefühl, es sei ihr scheissegal, wie sie auftritt ...
Das denke ich nicht. Im YB-Spiel sah man, dass sie das Spiel nach der Pause in die Hand nehmen wollte. Wenn es ihr scheissegal gewesen wäre, hätte sie das gar nicht erst versucht. Aber es funktioniert nicht. Die Mannschaft ist keine Einheit auf dem Platz; es ist ein Syndrom, an dem wir schon seit Anfang Saison leiden. Das führt dann dazu, dass wir es mit der Brechstange versuchen?

Brechstange? Wenn man Schönbächler oder vor allem Chermiti zusah, dachte man eher an Deltasegler als an Brechstangen ...
Mit Brechstange meine ich: Wenn Yassine Chikhaoui nach zehn Minuten die Bälle ganz zuhinderst holt. Oder wenn Chaker Zouaghi überall auf dem Feld sein will, nur nicht im zentralen Mittelfeld.

Kann die Europa League immer noch das Ziel sein?
Mathematisch sicher. Aber wer so viele Gelegenheiten auslässt, ein gutes Resultat zu erzielen, der darf das Wort kaum in den Mund nehmen. Nach dem YB-Spiel habe ich kein Auge zugetan. Ich fühle mich macht- und hilflos. Ich will der Mannschaft helfen, aber die Situation ist festgefahren.

Sie haben vor wenigen Wochen einen neuen Trainer verpflichtet. Wann steht Rolf Fringer erstmals an die Seitenlinie?
Am 16. Juni.

Dass er vorher übernimmt, ist ausgeschlossen?
Das ist kein Thema.

Der Umbau, der in der Winterpause eingeleitet wurde, muss weitergehen. Was passiert im Sommer mit Versagern wie Amine Chermiti oder Jorge Teixeira?
Es geht um Fähigkeiten. Ein Umbau kann auch bedeuten, dass wir den Umgang mit einem Spieler ändern oder sein Umfeld. Zu den zwei Namen, die Sie nennen: Es ist falsch, nach einer solchen Saison einzelne Spieler in Frage zu stellen. Versagt haben wir als Team. Ab sofort ist Wiedergutmachung angesagt.

Am Sonntag kommt der FC Basel in den Letzigrund. Woher nehmen Sie die Zuversicht, dass ihre wohlstandsverwahrlosten Kicker nicht eine deftige Klatsche kassieren?
Das hat nichts mit dem Gegner zu tun. Verstehen Sie mich nicht falsch: Aber zur Zeit spielt es fast keine Rolle, ob Basel oder Lausanne kommt. Das ist kein bisschen despektierlich gemeint. Ich will damit nur sagen, dass wir selber unser grösstes Problem sind und nicht der Gegner.

Mit wie viel Neid blicken Sie eigentlich nach Basel?
Ich verspüre keinen Neid. Dafür gibt es im Fussball keinen Platz. Der FCB hat die besten Voraussetzungen in der Schweiz, aber die Basler setzen diese auch sensationell um und machen richtig gute Arbeit.

Gibt es am Sonntag einen Ehren-Spalier für den FCB?
Nein. Aber der Blumenstrauss ist bestellt. In blau-weiss ...
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...

Benutzeravatar
Artemos
Beiträge: 1504
Registriert: 25.05.09 @ 11:45

Re: Medien

Beitragvon Artemos » 05.05.12 @ 0:06

Brechstange? Wenn man Schönbächler oder vor allem Chermiti zusah, dachte man eher an Deltasegler als an Brechstangen ...

Ahahahahaha, grandiose Aussage.
FC Zürich - FC St. Pauli - Colo Colo

Benutzeravatar
CHEFF
Beiträge: 744
Registriert: 29.07.10 @ 13:54
Wohnort: Zürich-West

Re: Medien

Beitragvon CHEFF » 05.05.12 @ 13:05

http://blog.tagesanzeiger.ch/steilpass/ ... gesprache/

Herrlich :D

Heliane Canepa: Danke, Schatz. Gut gemacht. Und sag mal, wie lange läuft eigentlich der Vertrag vom Aegerter noch?

Ancillo Canepa: Noch bis im Sommer.

Rolf Fringer: Gott sei Dank.

Benutzeravatar
südkurve wescht
Beiträge: 2985
Registriert: 15.09.10 @ 10:21
Wohnort: Oinkoinkamt

Re: Medien

Beitragvon südkurve wescht » 16.05.12 @ 10:12

Zhyrus hat geschrieben:Die echte Zürcher Männermesse gibt es seit 1896, alles andere ist eine billige Kopie!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 265 Gäste