FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
laissa
Beiträge: 842
Registriert: 16.05.06 @ 12:47
Wohnort: uetliberg

Re: FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Beitragvon laissa » 07.05.12 @ 0:35

Z hat geschrieben:
laissa hat geschrieben:wie es ohne support der suedkurve abgeht an einem spiel war heute bestens spührbar. trotz den vielen torszenen und gelben karten wars ruhiger als an einem erstligaspiel, da konnte auch die laue osttribüne nichts ausrichten. das sich nun einige gesetzte herren in diesem forum über dieses verhalten der stimmungsmacher ärgern ist sehr bedenklich. ihnen hat wohl der sonntägliche chorgesang gefehlt, damit sie sich zuhause wieder in ruhe auf den montag einstimmen konnten.
im ernst, danke südkurve für die aktion, ihr belebt den alltagsmief.

zum spiel:
unterhaltend, scheiss resultat, viel gelacht - trotz einem arsch im rücken, der sich ständig über die südkurve ausgelassen hat, aber am schluss alle spieler auf den mond schiessen wollte. die wöhlfühloase ist es defintiv nicht, im letzi - aber die hoffnung stibt zuletzt.


Ähm, die OT hat sich am Boykott beteiligt imphal - Choreobänder und Fahnen wurden wieder eingerollt und die Stimmung im Stadion Boykottiert. Wenn eInzelne mal etwas "Stimmung" machten ist das deren Bier - die OT Organisation blieb aber wie gesagt still. (und das obwohl mit den Trommlern, Fahnen, Choreo, etc. alles für ein tolles Fussballfest angerichtet war - ohne Auswärtsfans macht's keinen Spass - vor allem im Letzi....


in demphal auch euch ein "gedankt". war nicht gegen euch gedacht, nur als vorahnung, wie es dann mal sein könnte.


Benutzeravatar
de Albisriede Assi
Beiträge: 124
Registriert: 26.05.11 @ 1:20

Re: FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Beitragvon de Albisriede Assi » 07.05.12 @ 0:54

bluesoul hat geschrieben:Geifer, zerreiss...

Ich habe also schon einen schlechteren FCZ gesehen diese Saison.

Sie haben beherzt gekämpft und vieles versucht. Leider erneut ohne Präzision und Abschluss- und für einmal auch etwas Schiriglück. Und wenns nicht sein soll, dann geht auch der Penalty drüber. Reine Kopfsache. Da gibts für Fringer noch viel zu tun. Aber eben. Jetzt trotz dem schlimmen Resultat alles schlecht zu reden ist absolut übertrieben (ich bin auch sauer, aber weniger auf die Mannschaft).

So richtig schlecht hat eigentlich keiner gespielt. Auch nicht Magnin oder Chermiti. Glarner ist ein vorzüglicher Verteidiger aber fürs Mittelfeld haben wir Bessere. Vom Coaching her fraglich.

Besonders positiv hervorheben möchte ich Pedro. Der hat sich ja abgerackert vom Feinsten. Ausser der Penaltyszene hat er wirklich gut gespielt.

Gut war das nicht. Das ist klar. Aber so richtig schlimm waren nur gerade 15 Minuten. Von Buffs katastrophalem Verstolperer (bis dahin hatte ich ein vorsichtig gutes Gefühl) mit dem 1:3 als Folge über den vergebenen Penalty von demselben (hatte sonst nicht so schlecht gespielt) bis zu Bedas Aussetzer vor dem 1:5. Danach wars gelaufen.

Die Aktion der Südkurve fand ich einerseits gross. Aber auch kritisch. Das Signal an die Mannschaft war, dass die Solidarisierung mit den Basler Fans wichtiger war als die Unterstützung der Mannschaft im Spiel der letzten Chance für den 4. Platz.

Nun, positiv, ich kann jetzt ganz beruhigt und einigermassen emotionslos mit meiner Kleinen das Spiel gegen Servette schauen gehen. Jetzt gehts definitiv um nichts mehr.


Danke. Zu 100% gleicher Meinung.

Benutzeravatar
fat
Beiträge: 809
Registriert: 02.10.02 @ 20:09
Wohnort: zh

Re: FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Beitragvon fat » 07.05.12 @ 1:18

naja, die wirklich interessante frage wäre: hätte die Polizeit nicht eingegriffen, dann wären die basler ins stadion zu besuch gekommen, dann hätte die sk nicht zu boykottieren brauchen, dann wäre eine saumässig gute stimmung in der Bude gewesen und dann hätten wir dann nur 1-4 verloren? Oder wäre der Funke gesprungen und die bis jetzt so lahme mannschaft wäre heute mal ausnahmsweise etwas ambitionierter zur Sache gegangen.

Ich persönlich brauch keine lauten Gesänge an einem Fussballspiel und war aber der Ruhe heute nicht wirklich bedrückt - auch ein U21 Match vor 150 Leuten kann Spass machen ohne Choreos und Anfeuerung - schlusendlich will man ja Spieler spielen sehen die ohne Aufmunterung von der Tribüne aus ihre mindest-Leistung bieten.

Die kursfriste beschlossene Reaktion der SK war unter den Umständen her wohl nachvollziehbar aber kaum die richtige und schon gar nicht an die richtigen gewandt - der Fc Zürich hätte die Basler bestimmt gerne begrüsst und zum Kassahäuschen geleitet: Es war eine Aktion der Polizei, welche ja bekanntermassen nur ausserhalb des Stadions fungiert und einem Auftrag folgt, der sich wedern nach den Freuden der Fussball und Ultra-kultur noch den kommerziellen Gelüsten des Vereins richtet, sondern schlichtweg das Machtmonopol auf den Zürcher Strassen sichern möchte. Die würden auch gegen Handball oder Ping-Pong Fans(siehe Bäcki) vorgehen - so gesehen landete schlussendlich der Protest dann beim ohnehin verunsicherten Team auf dem Platz - meilenwelt enfernt vom Problem und seinen Ursachen. Wenigstens mussten wir uns mit den Baslern soliariseren
udn nicht mit den GC-Fans - das wäre dann ja eine wirklich bittere Pille zum Schlucken gewesen (ich bezweifljetz mal frei vond er Leber, dass die SK heute ebenso reagiert hätte wenn de Extrazug aus Niederhasli von den Bullen gestoppt worden wöre)

Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Beitragvon Jure Jerkovic » 07.05.12 @ 2:46

zurück aus dortmund und nicht traurig, dass ich diesen neuen tiefpunkt (in mehrfacher hinsicht) in einer überaus traurigen saison verpasst habe.
es gab ja heftige diskussionen hier drin, ich sehe gute und schlechte argumente auf beiden seiten. seit jahren zerstören die basler fans auf dem weg vom bahnhof zum letzigrund (und zurück) so viel sie können und singen "tod und hass em fcz". nun noch dieser neue unterirdische gesang mit den böllern und den fingern. doch es bleibt ja nicht bei verbalen attacken, die gewalt wird immer mal wieder auch handfest. muss man sich mit solchen idioten nun bereits zum zweiten mal solidarisieren?

andererseits ist gut möglich, dass die zürcher polizei (auch nicht zum ersten mal) übers ziel hinausgeschossen ist und unverhältnismässig reagiert hat. dann kann ich die aktion ein stück weit nachvollziehen - doch ich frage mich, ob die basler umgekehrt dasselbe tun würden. wenn ja, sind wir vielleicht auf dem weg zu einer neuen fan-freundschaft? achtung: ganz leise, hoffnungsdurchtränkte ironie

übrigens: in dortmund wollten die spieler den titel mit einer ehrenrunde im stadion feiern - das wurde von auf den platz stürmenden fans verunmöglicht (hat mich an unsere letzte meister"feier" erinnert). in köln konnten die fans den abstieg ihres teams nicht verkraften, nebelten das stadion ein und bedrohten später noch eigene spieler. wenn jemand glaubt, dass die sicherheitskräfte sich diese entwicklung gefallen lassen und nicht alles dafür tun, ihr machtmonopol von randalierenden fans zurückzuerobern, der ist wirklich sehr naiv. wer den staat bekämpfen will, kann dafür geeignetere tummelfelder finden als das fussballstadion.

Benutzeravatar
Artemos
Beiträge: 1504
Registriert: 25.05.09 @ 11:45

Re: FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Beitragvon Artemos » 07.05.12 @ 6:11

Was gibt es hier alles für Deppen? So wie ich das aus der Ferne mitgekriegt habe, war es jedem selbst überlassen, das Stadion zu verlassen. Stark deshalb, dass die Kurve praktisch leer geräumt wurde.

In Basel hat die Polizei was dazu gelernt, wieso sollte das nicht auch in Zürich so sein?

Und noch zum Thema, dass es keine Stimmung gab; glaubt ihr echt, dass es dieser Trümmertruppe draufankommt, wenn da jemand singt?
Ich bin sonst immer für bedingungslose Treue, aber wer in einem Spielggen Basel so antritt kann auch gerne merken, dass die Hütte auch brennen kann.
Gegen GC muss mindestens ein starker Auftritt, der in einem Sieg münden sollte, her.

Vom nächsten Compi gibts noch mehr.
FC Zürich - FC St. Pauli - Colo Colo

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Beitragvon Demokrit » 07.05.12 @ 7:09

He guten Morgen Jungs.
Alles ist so supi.
Und die subversiven Elemente welche in dieser Stadt lieber Darkrooms und Limmatkrähne sehen haben es tatsächlich erreicht. WIR DEMONTIEREN UNS GEGENSEITIG!
Toll!
SK gegen die alten Herren der OT, danke übrigens, Fans gegen den Staff und gegen die Spieler, ein Spiel hat jetzt neuerdings eine politische Botschaft und alle anderen sind Schuld. Der neue Modetrend.
Ich garantiere euch, dass das was gestern abgegangen ist für ALLE ausser für die Tunten der Fusion und des 8'000 Stadions das Beste war was denen passieren konnte.
Macht weiter so und pisst gegenseitig ab........dann sind unsere Tage als Fan eines Tschuttiprofivereins gezählt. Ich finde das Verhalten von euch untereinander völlig daneben obwohl ich immer versuche pro und contra abzuwägen, aber so geht es gar nicht. Ich freue mich schon wieder auf das Derby wenn zwei bis drei präpupertäre Saugoofen die Nerven verlieren. Züri brännt, aber diesmal in die völlig falsche Richtung. Selbstreflektion und Aussenwirkung wäre vielleicht einmal ein Basiskurs der für einige hier drin sehr zu empfehlen wäre.
Wir bekommen hier vom Gegner Kompliment, nein nicht für das Spiel sondern für unsere Fans........vor nicht allzu langer Zeit war das noch umgekehrt.
Eine Vereinsführung welche sich als überfordert zeigt und das fatalste dabei, nicht fähig ist in eine Mannschaft zu sehen und heraus zu spüren was schief läuft. Diese Entwicklung wird auch Fringer nicht ändern können ausser er bekommt neue, loyale Spieler. Die Zeiten stehen auf Sturm und trotzdem habe ich die neue Saisonkarte bestellt weil ich meine Passion nämlich die des Leidens nicht gerne verlieren möchte. Wenn wir jetzt nicht zusammen halten und uns in dieser beschissenen Zeit in welcher wir immer noch keine neue wirkliche Stadionheimat haben, dann sehe ich keinen Platz mehr für zwei Proficlubs in Zürich. Was das heisst muss ich nicht weiter beschreiben.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Hübe
Beiträge: 1113
Registriert: 16.09.09 @ 13:04

Re: FCZ - FCB (6. Mai 2012)

Beitragvon Hübe » 07.05.12 @ 7:14

Jure Jerkovic hat geschrieben:zurück aus dortmund und nicht traurig, dass ich diesen neuen tiefpunkt (in mehrfacher hinsicht) in einer überaus traurigen saison verpasst habe.
es gab ja heftige diskussionen hier drin, ich sehe gute und schlechte argumente auf beiden seiten. seit jahren zerstören die basler fans auf dem weg vom bahnhof zum letzigrund (und zurück) so viel sie können und singen "tod und hass em fcz". nun noch dieser neue unterirdische gesang mit den böllern und den fingern. doch es bleibt ja nicht bei verbalen attacken, die gewalt wird immer mal wieder auch handfest. muss man sich mit solchen idioten nun bereits zum zweiten mal solidarisieren?

andererseits ist gut möglich, dass die zürcher polizei (auch nicht zum ersten mal) übers ziel hinausgeschossen ist und unverhältnismässig reagiert hat. dann kann ich die aktion ein stück weit nachvollziehen - doch ich frage mich, ob die basler umgekehrt dasselbe tun würden. wenn ja, sind wir vielleicht auf dem weg zu einer neuen fan-freundschaft? achtung: ganz leise, hoffnungsdurchtränkte ironie


Ich persönlich fand die Solidarisierungsaktion auch nicht super, kenne die Gründe dafür aber zu wenig. Selbstverständlich war ich nicht mit den Baslern auf der Brücke eingekesselt.
Frage mich aber auch, ob die Basler dasselbe für uns tun würden, denn nur dann würden ja solche Aktionen Früchte tragen.
Käsefuss ist ein guter Fuss


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dave, FCZ_x3, Gian, Kollegah und 325 Gäste