Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Roger Kundert » 31.03.12 @ 13:13

nidi2 hat geschrieben:Ausschnit Interview

Zum Beispiel?
Rolf Fringer: Yassine Chikhaoui ist für mich beispielsweise ein Schlüsselspieler. Er spielt in meinen Überlegungen eine zentrale Rolle.

Diese Aussage gefällt mir zum Beispiel sehr- nichts gegen Urs aber man hat ja gemerkt dass er und Yassine nicht auf der gleichen Wellenlänge lagen, Chiken hat sich ja über die Entlassung von Urs fast schon gefreut.

Denke wenn Rolf F. dem Yassine seine Freiheiten gibt bekommt die ganze Mannschaft dies von Yassine mit tollen Spielen zurück. Und für den Fall dass ich mich wiederhole: Rolf hol doch noch den Dani Gygax zurück zu uns, der würde sich bestimmt nochmals den Arsch für den Z aufreissen. Ausserdem hat er ja unter dir beim FCL die Beste Saison gespielt.


Quatsch, lass den Gygax dort wo er ist, vorbei ist vorbei; ja am Dienstag kann er sich gerne den Arsch aufreissen für den Z, auf der Tribüne, sicher nicht für den FCZ.


Benutzeravatar
starman
Der Mann, der vom Himmel fiel.
Beiträge: 3108
Registriert: 13.11.02 @ 20:12
Wohnort: 5 Stock

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon starman » 31.03.12 @ 13:17

fcz333 hat geschrieben:
m.u.r.i. hat geschrieben:Glatte Cheib...

Kann der FCZ nächste Saison wieder um den Titel mitspielen?
Ja, so will es das Reglement. Jeder, der in der Super League mitmacht, darf um den Titel spielen.


Tummi Frag, tummi Antwort. 1:0 für de RF.

Finde die Antwort sehr souverän und freue mich auf Fringer.
Lausanne-Trainer Laurent Roussey: «In Basel werden von den Schiedsrichtern gewisse Entscheidungen schon vor Spielanpfiff getroffen.»
Quelle Blick 29.7.2013

Benutzeravatar
cucinotta77
Beiträge: 52
Registriert: 09.03.08 @ 21:18
Wohnort: Züri 9

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon cucinotta77 » 31.03.12 @ 15:01

Mich befremdet das Auswahlverfahren ausserordentlich: Gegen 60 Bewerbungen/Kandidaten und man sprich nur mit einem einzigen und zwar mit dem, welcher die vergangenen 10 Jahre fünfmal entlassen wurde.... Das gibt's wohl nur im Fussball und würde in anderen Branchen einen sehr faden Nachgeschmack haben. Klar, alte Filz-Seilschaften funktionieren in der Schweiz auch nach dem Fall der Swissair noch: Bickel und Fringer kennen sich bestens (Titel 1998); hoffe beiden ist bewusst, dass sich der Fussball in der Zwischenzeit enorm entwickelt hat. Nur ein Beispiel: die meisten Jungen, die nachkommen leben auch in der Schweiz seit dem 14. Lebensjahr ein +/- Fussball-Profi Leben mit 5-8 Trainings die Woche.

Fringer, Bickel und der Präsi werden an den Resultaten und der fussballerischen Entwicklung der Mannschaft gemessen... Lasse mich gerne positiv überraschen.

Benutzeravatar
Istvan a kiraly
Beiträge: 2675
Registriert: 15.05.04 @ 16:21
Wohnort: Zürich 4/ Budapest

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Istvan a kiraly » 31.03.12 @ 17:27

Ich bin mit Fringer mehr als zufrieden. Jetzt hat er genügend Zeit sich sein Bild von der Mannschaft zu machen. Und das er FCZ Sympatisant ist macht ihn nur erträglicher. Ich bin sicher das wir mit Fringer nächste Saison um die Meisterschaft mitspielen. Für mich die ideallösung.
ich bin für immer en fan vo däm rumän...

rasheed
Beiträge: 727
Registriert: 22.09.04 @ 21:54
Wohnort: Zürich

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon rasheed » 31.03.12 @ 22:25

cucinotta77 hat geschrieben:Mich befremdet das Auswahlverfahren ausserordentlich: Gegen 60 Bewerbungen/Kandidaten und man sprich nur mit einem einzigen und zwar mit dem, welcher die vergangenen 10 Jahre fünfmal entlassen wurde.... Das gibt's wohl nur im Fussball und würde in anderen Branchen einen sehr faden Nachgeschmack haben. Klar, alte Filz-Seilschaften funktionieren in der Schweiz auch nach dem Fall der Swissair noch: Bickel und Fringer kennen sich bestens (Titel 1998); hoffe beiden ist bewusst, dass sich der Fussball in der Zwischenzeit enorm entwickelt hat. Nur ein Beispiel: die meisten Jungen, die nachkommen leben auch in der Schweiz seit dem 14. Lebensjahr ein +/- Fussball-Profi Leben mit 5-8 Trainings die Woche.

Fringer, Bickel und der Präsi werden an den Resultaten und der fussballerischen Entwicklung der Mannschaft gemessen... Lasse mich gerne positiv überraschen.


Hast Du wirklich das Gefühl sie hatten 60 Kandidaten??? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...da wird der eine und der andere wohl noch einen "imaginären" dazugezählt haben :-) Dass kennen wir doch alle, hat nicht schon jeder von uns einmal übertrieben und es so weitergegeben? Zum Beispiel, fragt der Vater seinen 15 jährigen Sohn : Wieviele kg hast Du getragen? Es waren 10kg... der Vater mächtig stolz auf seinen Sohn erzählt dies am Stammtisch weiter und dichtet schnell 2 kg dazu...und so wird das immer weiter erzählt, bis am Schluss der Junge statt 10kg plötzlich 28kg getragen hat :-) Also, glaubt nicht alles was geschrieben wird!

Benutzeravatar
Spike
Beiträge: 1035
Registriert: 01.06.07 @ 11:38
Wohnort: Calanda-Land

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Spike » 01.04.12 @ 12:15

Süss, wie Röfe krampfhaft versucht, den Beweis anzutreten, dass er ein Ur-FCZler ist (siehe Sonntags-Blöck).
Da lese ich auch etwa zum 7. mal, dass er früher immer mit dem Mofa zu den Spielen gefahren ist und dass er sich wie ein Junge auf seinen Trainerjob freut.
Zudem habe ich nun glaub endlich verstanden, dass er frechen Fussball spielen lassen will...

Ein rechter Lausbub dieser Röfe... Hoffe einfach, dass sich beim FCZ in der neuen Saison keine Kindergartenmentalität einschleicht...

Rege mich nur noch auf!
FCZ bis ins Grab!
Vize-Avatar-Gott 2007
Avatar-Gott der Herzen 2008

Benutzeravatar
ouagi
Beiträge: 13340
Registriert: 25.06.04 @ 12:57

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon ouagi » 01.04.12 @ 12:36

Meiner Meinung nach brauchen wir keinen FCZ-Fan auf der Trainerbank, sondern einer, der das Team mit einer den Spielern eingetrichterten Winnermentalität nach vorne treibt und Erfolge - national wie auch international - einfährt. Das FCZ-Fan Rolf Fringer damals einen Titel mit den Hoppers geholt hat, rundet den fahlen Nachgeschmack dieser Neubesetzung ab.

Trotzdem: Irgendwie find ich den Mann sympathisch. Seine Trainerqualitäten hat er sicher auch schon unter Beweis gestellt, leider jedoch noch nie mit der nötigen Konstanz. Jemand hat in einem Post geschrieben, dass der FCZ ein halbes Jahr in einem Hoch sein wird, danach aber wieder tief fallen wird. Genau so sehe ich das auch. Trotzdem: Fringer hat eine faire Chance verdient und ich lass mich gern positiv überraschen. Und die schlechteste Variante war es mit Sicherheit nicht unter diesen 60 oder 30 oder 15 Namen. ;)

Edit nimmt noch wunder: Was wohl der FCZ für Fringer an Fringer Benefits bereitstellt? :)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FCZ_x3, Hugo_Bengondo, MetalZH, Mushu und 231 Gäste