Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Kollegah
Beiträge: 3867
Registriert: 02.03.10 @ 1:24
Wohnort: ZH

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Kollegah » 19.03.12 @ 22:24

Sutter - Texeira - Beda - Glarner

---------------Kouassi-----------------

Pedro----------Buff------Chikhaoui

--------Chermiti----Karanovic-------


skenderbegi
Beiträge: 873
Registriert: 10.08.05 @ 0:33
Wohnort: im kreis 4

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon skenderbegi » 19.03.12 @ 23:37

CHEFF hat geschrieben:René Weiler vom FC Aarau.. FCZ vergangenheit.. Jung (38 Jahre).. Findet gute Mischung zwischen jung und alt.. Motivator und guter Fussball. Ist zwar noch unter Vertrag aber langfristig eine gute Lösung. Hat den FC Aarau letzte Saison vom Abstiegsplatz übernomen und gerettet und danach auf Aufstiegskurs gebracht, neben bei an uns in einem guten Cup Spiel gescheitert.


interessanter vorschlag....
hab gerade heute mir fca-gegen locarno so im nebenbei (pokern) mehr mitgehört als mitgeschaut!!!!

bis jetzt ist weiler seinen weg gegangen dafür hat er respekt verdient.
bedenkt man dabei das dieser wirklich eine längere(erfolgreiche) fussball-karriere hätte haben können.??!!!

hat auch erfahrungen als sportlicher-leiter kennt also die technik des fussball-getriebes.
dies sollte eigentlich ein grosser vorteil sein will man einen profi mit zukunfts-perspektiven im boot haben.

für mich macht ein neuer anfang nur sinn wenn man sich wirklich zeit lässt (2jahre) !!!
um ein team aufzubauen welches dann dafür regelmässiger und auf wirtschaftlich gesunden beinen europäisch mitspielt und in der meisterschaft bei den ersten 3 dabei ist......

hat man nicht bei aarau einige spieler auf leihbasis (parkiert)?
fcz 06-07

Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Luke » 20.03.12 @ 7:37

skenderbegi hat geschrieben:
CHEFF hat geschrieben:René Weiler vom FC Aarau.. FCZ vergangenheit.. Jung (38 Jahre).. Findet gute Mischung zwischen jung und alt.. Motivator und guter Fussball. Ist zwar noch unter Vertrag aber langfristig eine gute Lösung. Hat den FC Aarau letzte Saison vom Abstiegsplatz übernomen und gerettet und danach auf Aufstiegskurs gebracht, neben bei an uns in einem guten Cup Spiel gescheitert.


hat man nicht bei aarau einige spieler auf leihbasis (parkiert)?


Remo Staubli und André Goncalves sind momentan beim FC Aarau parkiert. Staubli spielt regelmässig und meistens gut. Goncalves isst zur Zeit hartes Brot und kommt nicht am starken Widmer vorbei.

René Weiller leistet beim FCA bemerkenswerte Arbeit. Das Team tritt als starke und gut organisierte Einheit auf, ist topmotiviert und spielt ansehnlichen Fussball. Ich traue René Weiller durchaus zu, auch einen FCZ zu trainieren.

Shkelzen Gashi, ein altbekannter FCZler, spielt übrigens zur Zeit sackstark in Aarau. 12 Saisontore, viele Vorlagen. Einer der besten Spieler in der Nati B, äähh sorry, Challenge League.
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Benutzeravatar
Schweri
Beiträge: 2164
Registriert: 20.12.04 @ 13:35

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Schweri » 20.03.12 @ 7:46

http://www.nbt.ch/artikel_3983.html

Für diejenigen die es interessiert.
Interview auf Seite 9 mit Urs Fischer.

Merci Urs, ich kann es auch nicht nachvollziehen.

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Demokrit » 20.03.12 @ 7:56

Challenge League.

Ich habe diesen Ausdruck nie verwendet.
Für mich auf Lebzeiten....Nati A und Nati B, alles andere ist hickehackehühnerkacke frei nach Erich Kühnhackel.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Inishmore
Beiträge: 1313
Registriert: 18.05.04 @ 13:14

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Inishmore » 20.03.12 @ 8:17

Demokrit hat geschrieben:@Inishmore
Diese Argumentation ist für mich notabene ein bischen zu einfach.

Sorry, die Argumentation ist nicht zu einfach. Es ist eine Frage der Philosophie.
Die eine Fussballphilosophie besagt, dass was Jure Jerkovic in etwa geschrieben hat. Der Trainer setzt sich ins gemachte Nest der Sportchef ist für das ganze Team verantwortlich. Dabei übersieht er eine Kleinigkeit: Der Sportchef ist wohl für das Team verantwortlich, er verpflichtet aber keine Spieler ohne Einwilligung des Trainers und wenn ja, liest man den daraus entstandenen Knatsch am nächsten Tag in der "Bild", "Sun" oder im "Blöck". Sportchef und Trainer müssen eine Einheit sein und am selben Strick ziehen, gelingt ihnen das nicht, muss einer von ihnen gehen. Abgesehen davon hat Jure recht, sehr häufig wird der Trainer so eingesetzt, hier hast du die Spieler und jetzt mach, oder wir holen den nächsten.

Ich persönlich bin kein Freund dieser Strategie. Sie ist kurzsichtig und kann nur bei Clubs funktionieren, die an sich bereits genug Geld haben, um den Trainer hervorragendes Spielermaterial zur Verfügung zu stellen (selbstverständlich gibt es Ausnahmen, diese braucht es bekanntlich, um die Regel zu bestätigen). Mir ist aber auch klar, dass es am einfachsten ist den Trainer zu entlassen, man muss sich dann nicht überlegen wo die eigentlichen Probleme liegen. Das ist ein bisschen (und ich betone ein bisschen) wie, wenn man nach einer Schlägerei an einem Fussballspiel danach schreit biometrische Fanpässe und Nacktscanner einzuführen. Das bringt alles nichts, weil es das Problem nicht löst, klingt aber gut, und bis man merkt, dass es nichts bringt, ist bereits Gras über die Sache gewachsen und die Wahlen sind vorbei.

Persönlich bin ich ein Anhänger der zweiten Fussball-(trainer)philosophie, die vor allem in Grossbritannien praktiziert wird, ich hole mir einen Trainer von dessen Qualitäten ich überzeugt bin und lasse den mal arbeiten. Mindestens während 2-3 Jahre überleg ich mir nicht einmal, ob ich ihn entlassen soll. So gebe ich ihm die Möglichkeit die Spieler kennenzulernen, das Team zu festigen und seine Strukturen einzubringen.
Ich habe deshalb das Gefühl, dass nicht ich, sondern alle die immer nach einem neuen Trainer schreien, es sich zu einfach machen. Es ist zwar der logische Schritt, aber warum wurde der FC Sion nie Meister als er in 5 Saisons gefühlte 20 Trainer durchliess und warum gelang uns das nicht, als wir in 6 Saisons ca. 7 Trainer verheizten? Und vor allem warum wird denn der Trainer nicht nach jeder Niederlage entlassen? Wenn ein neuer Trainer den Erfolg zurückbringt, wären mit diesem Trick zwei Niederlagen nacheinander unmöglich? Die Antwort lautet meines Erachtens: Weil weil Kontinuität mehr bringt als operative Hektik.

Und nochmals für die Langsamen, ich behaupte nicht, dass Fischer bewiesen hätte, ein guter Trainer zu sein. Ich bin mir nur sicher, dass ihr es nicht beurteilen könnt und damit habe ich fertig zum Thema Fischer und freue mich auf Ciriaco als neuen Headcoach

Bild
Erstaunlich dass man die Bundesverfassung auf Arabisch, Japanisch und Nepali übersetzt hat, wo sie doch die wählerstärkste Partei der Schweiz nicht einmal in einer der Landessprachen richtig versteht!

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3223
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Tschik Cajkovski » 20.03.12 @ 8:25

CHEFF hat geschrieben:René Weiler vom FC Aarau.. FCZ vergangenheit.. Jung (38 Jahre).. Findet gute Mischung zwischen jung und alt.. Motivator und guter Fussball. Ist zwar noch unter Vertrag aber langfristig eine gute Lösung. Hat den FC Aarau letzte Saison vom Abstiegsplatz übernomen und gerettet und danach auf Aufstiegskurs gebracht, neben bei an uns in einem guten Cup Spiel gescheitert.


...kam mir gestern auch in den sinn (während ich die 1. halbzeit des mätchli aarau-locarno auf ssf gukte). seine arbeit in aarau scheint langsam früchte zu tragen. hat jemand mehr info zu seinem bisherigen wirken als trainer?
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: camelos, chue.li, Danilo, Dusan14, dynamo, face a hacke duo, FCZ_x3, Kollegah, laberspace, MetalZH, Mr Mike, spitzkicker, Ujfalushi, yellow und 496 Gäste