Z hat geschrieben:Zhyrus hat geschrieben:Idrissou spielt seit letztem Sommer in Frankfurt 2. BL, aber sonst hast du nicht unrecht. Hanke hat er auch wieder auf Trab gebracht.
weiss ioch doch - nur hat idrissou den ligaerhalt letzten frühling/sommer für favre klar gemacht - ohne ihn wären sie wohl abgestiegen....er wechselte ja erst danach zu frankfurt. sie haben den ligaerhalt mit einer top defensiven leistung und den läufern odrissou und reus geschafft. dazu kamen noch die techniker und torschützen de camargo und arango.
das wäre bei uns grundsetzlich auch möglich.
hinten dicht und vorne die schnellen chermiti, nikci und pedro. (allenfalls noch drmic oder schönbächler) selbe taktik, selbe idee, praktisch die selbe wirkung - ausser, dass ein chermiti eben kein reus ist (in sachen kaltschneuzigkeit zumindest)
also nochmals für alle: SO FALSCH WAR FISCHERS IDEE DIE MANNSCHAFT ZU FESTIGEN NICHT!
Wobei Gladbach durchaus auch spielerische Elemente aus dem Mittelfeld kreieren kann, und da kommt beim FCZ im Moment schon brutal wenig (Buff?). Ich gehe mit dir einig, dass auch dort Fischer das geeignete Spielermaterial fehlt (mit Djuric & Margi mussten die Kreativsten gehen), bzw. er auch davon abhängig ist, dass seine Jungs ihre Leistungen konstant abrufen können (Zouaghi ist so ein Kandidat, der zwischen top und Totalausfall alles zeigt). Mit einem Reus steht Favre zur Zeit meines Erachtens der bisher konstanteste und beste BL Spieler zur Verfügung. Bei uns ist keiner da, der an die nationale Spitze anknüpfen kann! Das sind qualitativ grosse Unterschiede.
Trotzdem bezüglich Spielerentwicklung und Teambildung ist es Favre in Gladbach einfach besser gelungen auch unbekannte oder längst abgeschriebene Spieler zu einer schlagkräftigen Truppe zu formen (Neustädter, Herrmann, ter Stegen, Hanke, Stranzl), was ich bei Fischer über diese Saison hinweg eher bedingt sehe (eventuell Rodriguez, Mehmedi (hat m.E. eher stagniert), Drmic). Ich sehe gerade bei den älteren Semester keine Fortschritte, bzw. spiel(t)en diese Saison viele der "Veteranen" konstant und deutlich unter ihren Möglichkeiten (Zouaghi, Margairaz, Tex, Aegerter, Chermiti, Djuric, Chickhaoui, (Magnin)). Daran ist sicherlich nicht Fischer alleine schuld, trotzdem ist die Anzahl der Spieler mit Unterform erschreckend hoch, und bei Favre sind gerade einige von diesen Kandidaten wieder brutal am Aufblühen (Hanke, Stranzl). Ich weiss daher nicht, ob Fischer wirklich alles aus dem vorhandenen, wenn auch deutlich kleineren, Potential herausgeholt hat. Dies ist weniger auf die noch kurze Rück- sondern viel mehr auf die schlechte Hinrunde bezogen.
Ich glaube hingegen auch, dass man nach der klaren Zäsur in der Winterpause Fischer nie wirklich die Chance gelassen hat, die Mannschaft neu zu formieren, obwohl es (leise) Anzeichen der Besserung (siehe Stabilisierung der Defensive) gegeben hat. Wahrscheinlich war die Entlassung Fischers schon in der Winterpause mehr oder weniger beschlossen, es sei denn, er hätte ein Wunder geschafft. Etwas mehr Respekt hätte Fischer verdient!
Zudem ist das Anspruchsdenken unterschiedlich: paradoxerweise wäre Gladbach vor der Saison mit dem Verbleib in der BL wohl schon zufrieden gewesen, während beim FCZ viele mit dem neuerlichen Meisterduell mit den Chemikalis träumten. Durch die unterschiedlichen Ambitionen werden andere Spielweisen und Resultate gefordert oder vorausgesetzt!