Die Trainer Frage

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4453
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Z » 19.03.12 @ 17:24

Zhyrus hat geschrieben:Idrissou spielt seit letztem Sommer in Frankfurt 2. BL, aber sonst hast du nicht unrecht. Hanke hat er auch wieder auf Trab gebracht.


weiss ioch doch - nur hat idrissou den ligaerhalt letzten frühling/sommer für favre klar gemacht - ohne ihn wären sie wohl abgestiegen....er wechselte ja erst danach zu frankfurt. sie haben den ligaerhalt mit einer top defensiven leistung und den läufern odrissou und reus geschafft. dazu kamen noch die techniker und torschützen de camargo und arango.

das wäre bei uns grundsetzlich auch möglich.

hinten dicht und vorne die schnellen chermiti, nikci und pedro. (allenfalls noch drmic oder schönbächler) selbe taktik, selbe idee, praktisch die selbe wirkung - ausser, dass ein chermiti eben kein reus ist (in sachen kaltschneuzigkeit zumindest)

also nochmals für alle: SO FALSCH WAR FISCHERS IDEE DIE MANNSCHAFT ZU FESTIGEN NICHT!


Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5117
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon dennisov » 19.03.12 @ 18:10

Z hat geschrieben:nochmals für alle: seit beginn der rückrunde schaffte es fischer den wert der gegentore auf 0.6 pro spiel zu reduzieren! jeder weiss, dass eine gefestige defensive das A UND O ist um der mannschaft zur notwendigen stabilität zu verhelfen und die sicherheit in die eigenen fähigkeiten wieder zu finden. favre hatte mit BMG genau das selbe gemacht bei seiner übernahme. (konterfussball) nur hatte er dort das glück, mit reus und idrissou 2 sehr schnelle offensivkräfte und mit arango und de camargo auch 2 relativ treffsichere spieler im team zu haben.

fischer machte genau das selbe - und es hätte sogar, gleich wie in gladbach, aufgehen können, hätte chermiti seine 100% chancen versenkt! das dass nicht sehr ansehnlich ist sollte dabei jedem verständlich sein - nur, was zählt mehr - erfolg oder spektakel?

wenn favre von einem 3 phasenplan spricht sind alle hell begeistert und sehen in ihm den messias oder den trainergott schlechthin (ich gebs zu, ich vergöttere ihn auch und halte ihn als einen der besten seines fachs) und wenn fischer sowas sagt, verdrehen alle die augen. fischer musste gehen, als er noch auf stufe 1 des 3 phasenplans war....man gab ihm gar keine zeit phase 2 zu erreichen (offensive) - und von phase 3 sprich ich schon gar nciht mehr.


Nur spielt BMG nach einer 1:0 Führung weiter Fussball. Und ein "konterfussball" haben wir unter Fischer seid dieser Saison auch nicht mehr gesehen, sondern einen "hau-ruck Fussball".
Zwar wiederhole ich mich, aber ein guter Trainer kann auch aus einer schwachen Mannschaft eine passable Mannschaft formen, wenn er sein so genanntes Spiesystem gut vermitteln kann. - Dies konnte Fischer nicht!

Um nochmals Petkovic auf zu greifen, er spielt ein 3-4-3 System, was zu uns nicht wirklich passt, da wir nicht mal über 3 wirklich gute Verteidiger verfügen. Zwar lässt er schön offensiv spielen, aber dafür bekommt er auch pro Spiel zwischen einem und zwei Gegentreffer... Daher bin ich nicht für Pekovic.
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Zhyrus » 19.03.12 @ 18:19

Z hat geschrieben:
Zhyrus hat geschrieben:Idrissou spielt seit letztem Sommer in Frankfurt 2. BL, aber sonst hast du nicht unrecht. Hanke hat er auch wieder auf Trab gebracht.


weiss ioch doch - nur hat idrissou den ligaerhalt letzten frühling/sommer für favre klar gemacht - ohne ihn wären sie wohl abgestiegen....er wechselte ja erst danach zu frankfurt. sie haben den ligaerhalt mit einer top defensiven leistung und den läufern odrissou und reus geschafft. dazu kamen noch die techniker und torschützen de camargo und arango.

das wäre bei uns grundsetzlich auch möglich.

hinten dicht und vorne die schnellen chermiti, nikci und pedro. (allenfalls noch drmic oder schönbächler) selbe taktik, selbe idee, praktisch die selbe wirkung - ausser, dass ein chermiti eben kein reus ist (in sachen kaltschneuzigkeit zumindest)

also nochmals für alle: SO FALSCH WAR FISCHERS IDEE DIE MANNSCHAFT ZU FESTIGEN NICHT!

Wobei Gladbach durchaus auch spielerische Elemente aus dem Mittelfeld kreieren kann, und da kommt beim FCZ im Moment schon brutal wenig (Buff?). Ich gehe mit dir einig, dass auch dort Fischer das geeignete Spielermaterial fehlt (mit Djuric & Margi mussten die Kreativsten gehen), bzw. er auch davon abhängig ist, dass seine Jungs ihre Leistungen konstant abrufen können (Zouaghi ist so ein Kandidat, der zwischen top und Totalausfall alles zeigt). Mit einem Reus steht Favre zur Zeit meines Erachtens der bisher konstanteste und beste BL Spieler zur Verfügung. Bei uns ist keiner da, der an die nationale Spitze anknüpfen kann! Das sind qualitativ grosse Unterschiede.

Trotzdem bezüglich Spielerentwicklung und Teambildung ist es Favre in Gladbach einfach besser gelungen auch unbekannte oder längst abgeschriebene Spieler zu einer schlagkräftigen Truppe zu formen (Neustädter, Herrmann, ter Stegen, Hanke, Stranzl), was ich bei Fischer über diese Saison hinweg eher bedingt sehe (eventuell Rodriguez, Mehmedi (hat m.E. eher stagniert), Drmic). Ich sehe gerade bei den älteren Semester keine Fortschritte, bzw. spiel(t)en diese Saison viele der "Veteranen" konstant und deutlich unter ihren Möglichkeiten (Zouaghi, Margairaz, Tex, Aegerter, Chermiti, Djuric, Chickhaoui, (Magnin)). Daran ist sicherlich nicht Fischer alleine schuld, trotzdem ist die Anzahl der Spieler mit Unterform erschreckend hoch, und bei Favre sind gerade einige von diesen Kandidaten wieder brutal am Aufblühen (Hanke, Stranzl). Ich weiss daher nicht, ob Fischer wirklich alles aus dem vorhandenen, wenn auch deutlich kleineren, Potential herausgeholt hat. Dies ist weniger auf die noch kurze Rück- sondern viel mehr auf die schlechte Hinrunde bezogen.

Ich glaube hingegen auch, dass man nach der klaren Zäsur in der Winterpause Fischer nie wirklich die Chance gelassen hat, die Mannschaft neu zu formieren, obwohl es (leise) Anzeichen der Besserung (siehe Stabilisierung der Defensive) gegeben hat. Wahrscheinlich war die Entlassung Fischers schon in der Winterpause mehr oder weniger beschlossen, es sei denn, er hätte ein Wunder geschafft. Etwas mehr Respekt hätte Fischer verdient!

Zudem ist das Anspruchsdenken unterschiedlich: paradoxerweise wäre Gladbach vor der Saison mit dem Verbleib in der BL wohl schon zufrieden gewesen, während beim FCZ viele mit dem neuerlichen Meisterduell mit den Chemikalis träumten. Durch die unterschiedlichen Ambitionen werden andere Spielweisen und Resultate gefordert oder vorausgesetzt!

Benutzeravatar
Istvan a kiraly
Beiträge: 2675
Registriert: 15.05.04 @ 16:21
Wohnort: Zürich 4/ Budapest

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Istvan a kiraly » 19.03.12 @ 18:35

Wie wärs wenn jetzt mal ein neuer Name präsentiert wird? AC und FB wollen doch nicht im Ernst bis Saisonende mit Gämperle weitermachen?
Petkovic oder Fringer. Wie schwer ist es sich zwischen den zwei zu entscheiden. Belehrt mich, aber ist es üblich das ein Team "ohne" Trainer weiterspielt?
Wir haben das warten langsam satt. Schon die Entlassung von Fischer hätte im Dezember erfolgen müssen. Oder dann gar nicht. Was soll diese "Hauruck-Aktion"? Ich will endlich Namen. Ich will Fringer. Jetzt nicht erst ende Saison. Jetzt könnte man noch rumpröbeln, positionen wechseln. Die Saison ist eh schon im Arsch. Aber ich habe echt das Gefühl man wird mit der Verpflichtung eines neuen Trainers bis im Mai warten.
FCZ ich verstah di im momänt echt nöd.
ich bin für immer en fan vo däm rumän...

Benutzeravatar
Remo von der Brücke
Beiträge: 465
Registriert: 14.05.09 @ 20:35
Wohnort: Unter den Brücken Zürichs

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Remo von der Brücke » 19.03.12 @ 18:39

Wieso nicht Canepa als Trainerpräsident, wäre doch mal ein Novum!?
Jeder, der mich kennt und der mich reden gehört hat, weiß genau, dass ich bald Englisch in sechs oder auch schon in vier Wochen so gut spreche und Interviews geben kann, die jeder Deutsche versteht (Lothar Matthäus).

Benutzeravatar
Istvan a kiraly
Beiträge: 2675
Registriert: 15.05.04 @ 16:21
Wohnort: Zürich 4/ Budapest

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Istvan a kiraly » 19.03.12 @ 18:49

Remo von der Brücke hat geschrieben:Wieso nicht Canepa als Trainerpräsident, wäre doch mal ein Novum!?


Ernsthaft bitte. Was hälst du von Fringer?
ich bin für immer en fan vo däm rumän...

Benutzeravatar
Remo von der Brücke
Beiträge: 465
Registriert: 14.05.09 @ 20:35
Wohnort: Unter den Brücken Zürichs

Re: Die Trainer Frage

Beitragvon Remo von der Brücke » 19.03.12 @ 18:59

Istvan a kiraly hat geschrieben:
Remo von der Brücke hat geschrieben:Wieso nicht Canepa als Trainerpräsident, wäre doch mal ein Novum!?


Ernsthaft bitte. Was hälst du von Fringer?


Leider gar nicht viel. Kann mir nicht vorstellen, dass er beim FCZ was bewegen könnte.
Jeder, der mich kennt und der mich reden gehört hat, weiß genau, dass ich bald Englisch in sechs oder auch schon in vier Wochen so gut spreche und Interviews geben kann, die jeder Deutsche versteht (Lothar Matthäus).


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jure Jerković, MetalZH, nondafcz1, oma, SO für ZH, Titanium, Trooe, Ulldrael, Z und 476 Gäste