C.D.M. hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/herr-canepa-koennen-sie-das-verantworten-id1748156.html
TEXT zum linkSonntag in einer Woche steigt das 227. Zürcher Derby – unter besonderen Rahmenbedingungen. Die Fankurven von FCZ und GC müssen laut Urteil der Disziplinarkommission der Swiss Football League geschlossen bleiben. Als Folge des abgebrochenen Petarden-Derbys vom 2. Oktober 2011. Damals war mitten im Spiel ein FCZ-Hooligan von der Zürcher Südkurve unbehelligt durchs halbe Stadion marschiert und hatte eine brennende Petarde in den GC-Sektor geworfen.
Erstes Derby nach Spielabbruch
Ref Sascha Kever brach als Folge das Spiel nach 77 Minuten ab. Sechs Wochen später wurde die «Schande von Zürich» als 3:0-Forfait-Sieg für GC gewertet, der Petarden-Werfer aus der FCZ-Kurve verhaftet. Und die beiden Klubs wurden mit je 50 000 Franken Busse und einer Schliessung der beiden Fan-Sektoren fürs nächste Derby bestraft.
So weit, so gut. Doch was passiert jetzt? Am 12. Februar werden FCZ-Fans, die nicht in ihre Südkurve dürfen, auf der Haupttribüne sitzen. Zu einem Aufpreis von 30 Franken erlaubt Präsident Ancillo Canepa jedem der rund 4000 Saisonkarteninhaber aus der Hardcore-Ecke, einmalig ein Ticket für den Sektor A zu kaufen.
«Das Vorgehen des FC Zürich ist nicht nur rechtlich fragwürdig, sondern vor allem auch eine Provokation unserer Fans», sagt GC-Präsident Roland Leutwiler. Auch Trainer Ciri Sforza schüttelt den Kopf. Er fragt: «Was war das Ziel der Sperre?» Die Antwort gibt er gleich selbst: «Dass die Fans nicht in die Kurve dürfen. Und jetzt können die, welche dem Klub geschadet haben, für 30 Franken Aufpreis sogar auf die Haupttribüne sitzen und dort wieder für Schaden sorgen.»
Folgendes Horror-Szenario kann für den 12. Februar nicht gänzlich ausgeschlossen werden: Angenommen, ein konfliktbereiter GC-Fan kommt auf Umwegen zu einem Haupttribünen-Ticket. Er sitzt getarnt in elegantem Anzug und Wintermantel in der Nähe von FCZ-Präsident Ancillo Canepa und seiner Gattin Heliane. Plötzlich entblättert er sich, stellt provokativ ein GC-Shirt zur Schau und schwingt eine Hoppers-Fahne. Was für eine Provokation! Wie vor vier Monaten, als GC-Ultras in ihrer Fankurve gestohlene FCZ-Banner hissten. Und den Petarden-Werfer damit zu seiner Wahnsinns-Tat anstachelten.
Heissblütige FCZ-Fans auf der VIP-Tribüne
Der Unterschied zu damals: Jetzt sitzen heissblütige FCZ-Fans auf der VIP-Tribüne. Sie könnten reingeschmuggelte Petarden mitten unter Familien mit Kindern zünden.
Wollen Sie für dieses Risiko die Verantwortung übernehmen, Herr Canepa? Der FCZ-Präsident zu BLICK: «Ja, natürlich, sonst würden wir es nicht tun. Wir haben den Entscheid nach Absprache mit der Liga und der Polizei gefällt.»
Werden Sie auf der Haupttribüne keine Angst haben?
«Nein, überhaupt nicht. Es wird eine gute Stimmung geben und friedlich sein.»
Können Sie Pyros ausschliessen?
Canepa: «Zu Hundert Prozent kann man nichts ausschliessen.»
Und was sagt man der bei Liga, die die Strafen ausgesprochen hat? Philippe Guggisberg, bei der Disziplinarkommission für die Medienarbeit zuständig: «Wir nehmen zur Kenntnis, wie das vom FCZ umgesetzt wird. Offenbar ist das mit der Polizei abgesprochen. Der FCZ muss bei diesem Spiel für die Sicherheit garantieren. Gegenüber GC ist das Ganze aber schon ein wenig bedenklich.»
KOMMETAR überflüssig... *kopfschüttel*