Tsüri hat geschrieben:Brad_Pete hat geschrieben:ja, und die Verlinkung hilft dann zu einer besseren Position bei den Google-Suchresultaten, was sich auch wieder auf die erhöhten Werbeeinnahmen auswirkt....auch nicht besser.....
ps: rein mit den Klicks auf die Links verdient blick (fast) kein Geld imfall....das Thema wird hier etwas überbewertet...und ja, ich habe eine Ahnung davon, das ist mein Business...
Das nimmt mich schon lange wunder. Wie funzt das mit den Werbeeinnahmen und den Hits für die Artikel? Wieviel kriegt der Blick pro Click?
noch ein Beitrag zum Thema wegen den Einnahmen, dann lass ich's :
soll ich jetzt eine Link setzten zu den Preisen von Blick :D
http://www.blick.ch/werbung/werbeformen_platzierungen/gibt halt x verschiedene Verkaufsmodelle, je nach Art des Deals. Generell verkaufen Newsportale Werbung am liebsten auf Basis eines TausenderKontaktPreis (pro 1'000 Einblendungen der Werbebanner =CPM) oder für fixe Wochenpreise. Das ist das gewinnstärkste Modell. Dazu kommen CostperClick-Modelle, wo der Auftraggeber erst zahlt, wenn jemand auf den Banner (nicht auf den Link eines Artikels!) klickt (ähnlich dem Google-Modell), sowie Partnerschaften, etc. etc.
Generell verkaufen diePortale in der Schweiz nur einen (kleineren) Teil der Werbung auf diese Weise und direkt an Kunden..der Rest wird an Netzwerke verkauft oder zu Tiefstpreisen (tiefe bis mittlere einstellige CPM) an Restplatzvermarkter vertrödelt, welche wiederum das eingekaufte Volumen zu etwas höheren Preisen an Auftraggeber verkaufen. Diese kaufen dann quasi blinde Platzierungen (ggü dem fix verkauften / CPM verkauften, wo der Kunde seine Platzierung bestimmen kann) um möglichst günstig eine hohe Reichweite zu erreichen. Dabei ist ihnen der Streuverlust etc. "egal". So wird z.B. wohl auch der grösste Teil der Werbung hier im Forum angezeigt...rein zufällig...