Beitragvon Jure Jerkovic » 19.11.11 @ 12:02
ich war gestern zum ersten mal seit langem an einem training. nach dem gesehenen und fischers kommentar auf fcz.tv, er sei sehr zufrieden, muss ich feststellen: jetzt redet er nicht nur die match-, sondern sogar die trainingsleistungen gut.
zuerst haben sich zwei teams auf dem halben platz die bälle zugeworfen, wobei man nur mit einer fuss-direktabnahme ein tor erzielen durfte. insbesondere das team mit chikhaoui und mehmedi kam kaum zu abschlüssen.
dann haben zwei teams auf engem raum (20 leute auf einer vielleicht 50x20m-fläche) schnelles kombinationsspiel geübt (max. zwei ballberührungen). das tempo war hoch, die präzision sehr bescheiden. selten konnte ein team den ball über mehr als drei oder vier stationen halten. das kennt man vom fcz aus der vergangenheit anders.
nebenbei hat der sehr engagierte magnin ausgerechnet yassine versehentlich den ball an den kopf geknallt, der danach eine knappe minute liegenblieb. magnin hat sich entschuldigt, von zwist war nichts zu spüren.
danach wurden angriffe eingeübt, immer nach denselben zwei schemata. aus der verteidigung heraus möglichst schnell in den abschluss. ohne gegenspieler wohlgemerkt, nur mit goalie. die torausbeute war bescheiden. zwischen den angriffen durften die stürmer jeweils schiessen, auch dort: kaum ein tor. v.a. chermiti unterstrich seine verunsicherung durch mangelnde abschlussstärke. und nikci humpelte eigentlich nur auf dem platz rum, fischer fragte ihn mehrmals, ob es nun ginge. offenbar hat er eine dehnung einbandagiert, die ihn aber mehr behinderte als half. wetten, dass nikci morgen höchstens auf der bank sitzt?
bei dieser übung waren jeweils nur fünf, sechs spieler im einsatz. was mich am meisten irritierte: die anderen schauten weder aufmerksam zu, noch nutzten sie ihre zeit für stretchen oder kleine übungen, sondern standen rum und palaverten, jonglierten allenfalls ein wenig. die stimmung war zwar gut, aber von hoher konzentration und intensität war kaum etwas zu spüren.
bedenklich auch, wie die torhüter abschläge trainierten: kaum ein ball kam beim mitspieler an, brunner war verärgert über die mangelnde präzision.
und vom training der stehenden bälle (eckbälle, indirekte freistösse) will ich erst gar nicht anfangen. gab glaubs kein einziges tor.
insgesamt ein betrübliches fazit: die form und v.a. das selbstvertrauen scheinen bei den meisten spielern noch immer weit weg zu sein.