Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
internationale
Beiträge: 366
Registriert: 30.05.07 @ 0:27

Re: Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Beitragvon internationale » 18.11.11 @ 22:40

Also kann mich nun bitte mal jemand aufklären was richtige und falsche Fans sind? Wie wird diese Beurteilung gemacht? Gibt es eine Skala von 1 bis 5, von richtig, über ein wenig mehr als normal, zu normal, zu not-quite-there-yet hin zu falscher Fan? Und sind diejenigen, die sich als richtige Fans sehen aber keine Spiele mehr besuchen und somit auch die aktive Unterstützung für den FCZ aufgeben, immernoch richtige Fans? Kann man hier irgendwie so ein Vektor veranschaulichen, wie bei smartvote.ch?

Das Urteil überrascht mich nicht, ist mir aber auch egal wie hoch die Busse ist und mit nur einer Sperre der Kurve kann ich leben. Nun denn, schönes Wochenende allerseits.


Benutzeravatar
LiGhmasteR
Beiträge: 1704
Registriert: 28.11.06 @ 21:29
Wohnort: zürii

Re: Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Beitragvon LiGhmasteR » 18.11.11 @ 22:46

und für dieses lächerliche urteil hat man so lange gebraucht? kein wunder werden wir von den deutschen als langsam betitelt.

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Beitragvon Roger Kundert » 18.11.11 @ 22:51

Schlagzeile im online-Tagi:
FCZ verliert Derby forfait – Klubspitze empört
Gut, GC hat mit zwei zusätzlichen Tore gewonnen; das kann man sicher in Frage stellen. Als Heimclub im Stadion der Stadt Zürich hat GC ein Fussballspiel ausgerichtet, das nach kindischen Provokationen seitens GC-Ultràs ausgeartet ist: Festgestellt muss leider auch die Tatsache werden, dass GC souverän - nach fussballerischer Verweigerung der unsrigen Spieler - kurz vor Schluss mit 2:1 Toren in Führung lag, und es nicht den Eindruck erweckte, dass dieses Spiel einen anderen Sieger kennen würde.
Die Schwere der Taten liegen aber ganz klar auf seiten der Kurve des FCZ. In Zukunft stellt man eine Hundertschaft Deltas oder Polizisten vor die Kurve, damit ja keiner die Abschrankungen übersteigt und bei möglicher Provokation austickt. Nein, so ein Fussballspiel wäre nicht mehr besuchenswert, für gewisse Exponenten vielleicht gerarde deshalb.
Die Führungskrise im Staff des FCZ auf die Urteilsverkündung weitet sich aus; man bekommt das Gefühl, sie seien überrascht über das Ausmass des Urteils, ja sogar auf dem falschen Fuss erwischt worden: Eigentlich müssten sie froh sein, als "Wiederholungstäter" nicht noch ganz anders sanktioniert worden zu sein. Nur betriebsblinde Ignoranten sehen das nicht oder realitätsfremde Präsidenten.
Jetzt können nur drei Punkte gegen Lausanne zur Ruhe besinnen. Damit die Spieler, der Trainer, der Sportchef und unser Präsident aus der Schusslinie kommen.
Und an diese drei Punkte glaube ich sehr. Lausanne ist der Gegner, nicht Real Madrid.
In diesem Sinn auf ein schönes Spiel am Sonntag. Auf gehts.

Pieder
Beiträge: 215
Registriert: 15.07.03 @ 11:29

Re: Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Beitragvon Pieder » 18.11.11 @ 23:38

Der Kommission blieb - unter der Voraussetzung, dass die Aktion der FCZ-Fans den Spielabbruch verursachte - keine andere Möglichkeit, als auf einen GC-Sieg zu entscheiden. Bei jedem anders lautenden Urteil hätte der FCZ vom Spielabbruch profitiert, da er dann immer noch 8. wäre. In rein sportlicher Hinsicht ein unmögliches Urteil.

Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Re: Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Beitragvon Zappa » 18.11.11 @ 23:50

Canepa und BicKel sollten jetzt einfach mal die Schnauze halten. Das Urteil ist zwar einseitig, Der Fcz wird bei seinem Heimspiel vor leerer Sūdkurve spielen. Dies hätte dann fūr GC auch angewendet werden sollen, da Sicherheitsvorkehrungenseitens des Klubs, sowie Provokationen der GC Fans auch dazu beigetragen haben, dass die Situation eskalierte.

ABER: FCZ Fans haben zum wiederholten Male mit Fackeln geworfen. Es bestand also eine Wiederholungstat. Wir können froh sein, dass es keine Geisterspiele gibt. Und Canepa soll jetzt akzeptieren und sich dem Sportlichen zuwenden. Ist ja nicht zum aushalten. Die mannschaft kann Woche fūr Woche einen Grottenkick abliefern und der Focus liegt beim Klub bei einer ganz anderen Sache.

Benutzeravatar
Brolin
Beiträge: 2084
Registriert: 04.05.04 @ 15:07
Wohnort: Pro Schwedischer Bulle!

Re: Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Beitragvon Brolin » 19.11.11 @ 0:02

Das Urteil zum Derby ist auch m.E. ein Fehlurteil. Dies - wie obenstehende Post auch klar begründen - aus ganz nüchternen juristischen Gründen. Auch wenn ich ebenfalls (subjektiv betrachtet) die Sache am liebsten ruhen gelassen sähe, wird ein Rekurs wahrscheinlich sein. Ob er Erfolg hat ist jedoch mehr als fraglich. Eine Lobby beim SFV hat der FCZ noch nie gehabt (auch beim Fall Muntwiler damals nicht, dort war die Sachlage glasklar).
«Wir freuen uns auf die Rückkehr von Pa Modou und wünschen ihm viel Erfolg mit dem FC Zürich.»

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Beitragvon Roger Kundert » 19.11.11 @ 0:15

Brolin hat geschrieben:Das Urteil zum Derby ist auch m.E. ein Fehlurteil. Dies - wie obenstehende Post auch klar begründen - aus ganz nüchternen juristischen Gründen. Auch wenn ich ebenfalls (subjektiv betrachtet) die Sache am liebsten ruhen gelassen sähe, wird ein Rekurs wahrscheinlich sein. Ob er Erfolg hat ist jedoch mehr als fraglich. Eine Lobby beim SFV hat der FCZ noch nie gehabt (auch beim Fall Muntwiler damals nicht, dort war die Sachlage glasklar).


Fehlurteil? Bitte erklären. Weil die Stadt zu blöd ist und die GC-Fans zu gut mit gestohlenen Fahnen provozieren konnten? Come on, Scheisse, Mann.
Wir brauchen keine Lobby. Wir brauchen Spieler, die bedingungslos den FCZ unterstützen, sich den Arsch aufreissen im Derby, für unsere Farben kämpfen, den Sieg bedingungslos suchen und stolz sind, im Trikot des FCZ zu spielen; wie dazumals "roger kundert". Wir brauchen keine Entscheide am grünen Tisch und Präsidenten, die ein Urteil nicht akzeptieren können. Wir brauchen keine Fans, die meinen in ihrem Namen und ihrem Selbstwertgefühl den FCZ zu schädigen, obwohl sie meinen, in diesem ihrem Sinn zu handeln. Man dankt und guet Nacht.

Forza Zurigo!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BIERKURVE, Bing [Bot], Fussballverückter, MetalZH, polska71, Ptikon, spitzkicker, tadaeus, Zigaman, Zurigo und 314 Gäste