Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Beitragvon bluesoul » 18.11.11 @ 20:18

Schnatterinchen hat geschrieben:wieder mal Nati B wär eigentlich schon noch geil! Winterthur, Aarau, Vaduz, Ticino. Richtiges Bier, gammlige Betonrampen, keine Event-Touris... Fussballherz was willst du mehr




NEINNNNNNN!


Glarona
ADMIN
Beiträge: 13883
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Re: Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Beitragvon Glarona » 18.11.11 @ 20:27

ChrigiS hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:
ChrigiS hat geschrieben:Die Niederlage ist akzeptabel, sie spielten schliesslich auch grauenhaft. Aber ein Spiel Forfait zu werten und nebenbei beide Teams mit der gleichen finanziellen Härte zu bestrafen, das geht einfach nicht. Ein Forfaitentscheid sollte darauf beruhen, wer wirklich Schuld am ganzen trägt, die Tatsache das beide Teams die gleiche Busse bezahlen müssen, zeigt mir einzig und allein das nicht zweifelsfrei ein Team als Hauptschuldiger festgestellt werden konnte, in dem Sinn ist ein Forfaiturteil falsch und fast schon skandalös!


stimmt so nicht.

ganz klar durch die 3:0 wertung anstatt 2:1 ist der FCZ ganz klar der hauptschuldige.
die busse für GCN wird sicher damit zusammenhängen dass man statt den 65 sicherheitsleuten nur derren 45 hatte. also ist das ne einfache busse für GCN und damit nachvollziehbar.


Eben dann sage ich dir, es kam soweit, weil zu wenig Sicherheitspersonal anwesend war, wer ist dann der Mitschuldige? Man kann es drehen wie man will, eine Forfaitniederlage ist ein nicht ernstzunehmendes Urteil!



:-) touchè
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
LuisCypher
Beiträge: 1972
Registriert: 12.02.07 @ 12:47
Wohnort: In Teufels Küche

Re: Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Beitragvon LuisCypher » 18.11.11 @ 20:54

So einfach ist das alles nicht, da Kausalität gilt:
- der ordungsgemässe Rahmen für eine Veranstaltung in der Art ist zum wiederholten Male seitens des Betreibers nicht gestellt worden
- der Betreiber hat den vom Gastverein geforderten Rahmen des Sicherheitsdispositivs nicht erfüllt
- der Veranstalter hat seinerseits die Aufsicht- und Fürsorgepflicht in groben Mass verletzt
- der Veranstalter hat gegen die mit dem SFV gezeichneten Pflichten im Rahmen der Fanaufsicht grob fahrlässig gehandelt, war vor Spielbeginn die Sachlage und eine ernstzunehmende Gefahr möglicher Eskalation durch den Sicherheitsdienst gemeldet worden
- unter Berücksichtigung der vorgenannten Punkte ist im Vorfeld des Spielabbruchs die gebotene Sorgfaltspflicht im groben Rahmen durch Betreiber und Veranstalter zusätzlich missachtet worden. Hier darf von mehr als nur Fahrlässigkeit ausgegangen werden, da es nicht die erste Veranstaltung derart war. Die Erfüllung des Vorsatz muss angenommen werden

Ab dann gilt Eventualität und der Rest der Geschichte...Frage 1: hat unser Club keine Juristen? Frage 2: Welche Seilschaften und Interessen hebeln bestehende Rechtsgrundlagen aus? Frage 3: bezieht sich auf Frage 2: Wie soll in so einem Rahmen der weitere Verlauf eines ordnungsgemässen Spielbetriebs sichergestellt werden, wenn Kausalität grob fahrlässig übergangen werden oder deren Übertretung sogar billigend in Kauf genommen wird

Dieses Statement spiegelt meine subjektive Einschätzung der gebotenen Urteilsgrundlage dar, darf jederzeit seitens des FCZ für einen Rekurs verwendet werden, bildet aber in keinster Weise einen Bezug auf die Geschehnisse im Letzigrund während während und nach dem Spielunterbruch dar.
Die dicksten Eier hat der nicht darauf herumreitet denn am end ist das End zu End

bluediver
Canepa-Basher
Beiträge: 728
Registriert: 19.12.07 @ 23:46

Re: Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Beitragvon bluediver » 18.11.11 @ 21:16

benibunny hat geschrieben:
ChrigiS hat geschrieben:Die Niederlage ist akzeptabel, sie spielten schliesslich auch grauenhaft. Aber ein Spiel Forfait zu werten und nebenbei beide Teams mit der gleichen finanziellen Härte zu bestrafen, das geht einfach nicht. Ein Forfaitentscheid sollte darauf beruhen, wer wirklich Schuld am ganzen trägt, die Tatsache das beide Teams die gleiche Busse bezahlen müssen, zeigt mir einzig und allein das nicht zweifelsfrei ein Team als Hauptschuldiger festgestellt werden konnte, in dem Sinn ist ein Forfaiturteil falsch und fast schon skandalös!



Die 50'000 Fr. Busse und ein Forfait-Sieg für GC sind kein grosser Anreiz für die Clubs der Super-League, dafür zu sorgen, dass die Gästefans Rennbahn oder Spielfeld nicht betreten können. Allerdings sollten auch Gästefans mittelfristig nicht nur wegen dem Sicherheitsaufgebot in ihrer Kuve bleiben, sondern auch wegen der eigenen Vernunft das rennen auf der Bahn und das werfen von Pyro unterlassen. Das Urteil ist klar so zu werten, dass die Liga der Meinung ist, dass eben FCZ-Fans die Hauptschuld an den Vorkommnissen tragen und nicht der Sicherheitsdienst.


Auch Herr und Frau Schweizer ist mit dem Urteil zufrieden , zumindest 71 % bei der Umfrage auf 20.min ....
Ein Urteil das die ganze Fussballschweiz freut , ausser den FCZ !

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6194
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Beitragvon din Vater » 18.11.11 @ 21:25

So dann schreib ich doch auch mal meine dumme Meinung:

Finde den Forfait-Entscheid zu hart, das Spiel hätte auch mit 2:1 gewertet werden können. Das GC noch mit einem besseren Torverhältnis belohnt wird ist ein Witz.
Absolut nicht nachvollziehbar ist die Sperrung der Fankurven (wobei ich dabei nur auf die Sperrung von D24-27 und dem Gästesektor spekuliere und nicht des gesamten D und B) im nächsten Heimderby. Diese hätte wenn überhaupt - weil Sicherheitstechnisch mehr als Fragwürdig - bei ein GC-Heimderby stattfinden müssen, da GC ja ganz klar gegen Sicherheitsrichtlinien verstossen hat (»Trennzaun des Gästesektors nur unzureichend überwacht und klar zu wenig Sicherheitspersonal im Einsatz«).

Gedankengänge von Leuten die mit Geisterspielen gerechnet haben kann ich ganz und gar nicht nachvollziehen.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Livia
Beiträge: 22
Registriert: 17.07.10 @ 11:49

Re: Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Beitragvon Livia » 18.11.11 @ 22:03

...
Zuletzt geändert von Livia am 29.04.14 @ 0:47, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
duja
Beiträge: 1683
Registriert: 23.04.05 @ 15:09
Wohnort: Letzigrund

Re: Sonntag, 2.10. GC - FCZ [Spielfred]

Beitragvon duja » 18.11.11 @ 22:30

Livia hat geschrieben:Bis die FCZ-Führung einsieht das sie jahrelang auf die falschen "Fan's" gesetzt hat werde ich, wie viele Andere auch, keine FCZ-Spiele mehr besuchen.
...
Auch Tschüss...und viel Spass im leeren Stadion


Trotz der Zunahme in den letzten 10, 15 Jahren an so genannten "Fans" ("Fans" = "Hooligans", "Ultras", "Chaoten", "Deppen", "Vandalen", "Terroristen", "Petarden-Trotteln", "Hooltras" etc.) ist der Zuschauerschnitt in den letzten Jahren schweizweit ständig gestiegen. Hast du eine Erklärung weshalb trotz offenbar kriegsähnlichen Zuständen nicht nur mehr Kurvengänger sondern auch mehr Familien denn je in den Letzi pilgern? Würde mich interessieren. Man dankt.
Letzigrund


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BIERKURVE, chiiswaerch, face a hacke duo, Fussballverückter, MetalZH, polska71, skzueri, spitzkicker, tadaeus, Walter White, Zigaman, Zurigo und 280 Gäste