Medienberichte / Kommentare

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
züribymike
Beiträge: 1313
Registriert: 30.05.07 @ 12:24
Wohnort: letzi
Kontaktdaten:

Re: Medienberichte / Kommentare

Beitragvon züribymike » 31.10.11 @ 12:48

hier das beste, was ich neben der woz und dem beobachter zur gewaltthematik in letzter zeit gelesen habe:
http://www.schwatzgelb.de/2011-10-30_un ... rlebt.html
din Vater "Gits eigentlich es seilbähnli vom attika über zu de sexboxene, mer müesst ja nur gschnäll über d'gleis..."


Benutzeravatar
Ampulle
Beiträge: 649
Registriert: 17.03.08 @ 19:20

Re: Medienberichte / Kommentare

Beitragvon Ampulle » 31.10.11 @ 20:16

-Im Herzen brennt bengalisches Feuer-

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19834
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Medienberichte / Kommentare

Beitragvon devante » 01.11.11 @ 8:43

GC Goali Bürki spricht sich in einem interview klar PRO Pyro aus......
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... rki-185809

:)))
BORGHETTI

Benutzeravatar
eifachöppis
Herr Oberholzer
Beiträge: 4710
Registriert: 10.08.11 @ 13:47

Re: Medienberichte / Kommentare

Beitragvon eifachöppis » 01.11.11 @ 8:51

devante hat geschrieben:GC Goali Bürki spricht sich in einem interview klar PRO Pyro aus......
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... rki-185809

:)))


Wo er recht hat, hat er recht. Gutes Interview! Blick Schlagzeile wiedermal total daneben gegriffen: "Unglaubliche Provokation von GC-Goalie Bürki". Ich kann bei diesem Interview beim besten Wille keine "unglaubliche Provokation" heraushören... Naja, typisch Blick halt

Benutzeravatar
el duderino
Beiträge: 416
Registriert: 27.05.11 @ 11:40
Wohnort: Oerlikon

Re: Medienberichte / Kommentare

Beitragvon el duderino » 01.11.11 @ 8:52

eifachöppis hat geschrieben:
devante hat geschrieben:GC Goali Bürki spricht sich in einem interview klar PRO Pyro aus......
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... rki-185809

:)))


Wo er recht hat, hat er recht. Gutes Interview! Blick Schlagzeile wiedermal total daneben gegriffen: "Unglaubliche Provokation von GC-Goalie Bürki". Ich kann bei diesem Interview beim besten Wille keine "unglaubliche Provokation" heraushören... Naja, typisch Blick halt

«Ich habe nichts gegen Pyros», sagt der 20-jährige Roman Bürki auf dem Jugend-TV-Sender Joiz. Und: «Schleglä gehört zum Fussball.»


haha so eine...
"Sie ist nicht meine Herzallerliebste! Sie ist nur 'ne Freundin, mehr nicht! Ich helf' ihr bloß schwanger zu werden!"
The Big Lebowski

Benutzeravatar
Raimondo_P
Beiträge: 248
Registriert: 30.10.03 @ 16:45
Kontaktdaten:

Re: Medienberichte / Kommentare

Beitragvon Raimondo_P » 01.11.11 @ 22:36

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,795107,00.html

schön, dass es noch differenziert denkende journalisten gibt.
leider nicht in unserem land.

unsere chefredaktoren ziehen ja lieber über studien zur medienqualität her als über die "qualität" ihrer medien.
hart wie eisen und granit
so wie einst real madrid
und so zogen wir in die fanliga
und wir werden wieder herbstmeister sein
BPA BPA BPA o BPA

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6186
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Medienberichte / Kommentare

Beitragvon din Vater » 28.11.11 @ 15:11

Schalke-Blog
"Ich bin ein böser Mensch"

Unser Schalke-Blogger hat sich vor dem großen Derby am Samstag in Dortmund mit einer unter Beschuss stehenden Spezies befasst: Dem Fußballfan!

Ob meine Frau eigentlich weiß, dass ihr Ehemann neuerdings zu einem Kriminellen mutiert ist? Sechzehn lange Ehejahre hat es gedauert, bis die scheinbar bürgerliche Fassade meines Daseins eingerissen wurde und die dahinter liegende Fratze einer schlimmen, schlimmen Subkultur zum Vorschein kam. Ja, ich gestehe: Ich bin Angehöriger einer mehr und mehr unerwünschten Spezies, deren Ausrottung nur noch eine Frage der Zeit ist. Ich bin Fußballfan!

Ich stehe nicht nur beim Torjubel auf, ich mag den Anblick einer pyrotechnisch verschönten Kurve, ich rauche im Stadion, ich trinke Bier, ich gröhle, ich pfeife gegnerische Spieler aus und schleudere gegnerischen Fans Schmähgesänge entgegen. Ich pflege meine Feindbilder. Abgerundet wird dieses schändliche Tun noch dadurch, dass es mich herzlich wenig interessiert, ob einer der von mir zeitweise beschimpften Protagonisten – seien es Spieler, Trainer oder Schiedsrichter – dem Druck der Kulisse nicht standhält. Ich bin ein böser Mensch. Für mich ist ein Fußballspiel keine von mir gesponsorte Therapiestunde für überforderte Einzelschicksale.

Ich liebe die Rivalität, die neunzig Minuten währende Konfrontation mit einem sportlichen Gegner, an deren Ende ich das Glücksgefühl des Sieges genießen darf, oder die Schmach der Niederlage tragen muss. Dafür bezahle ich Eintritt, dafür nehme ich im Laufe einer Saison tausende Kilometer Wegstrecke auf mich. Und dafür will ich sein dürfen, was ich immer war – subjektiv und emotional. Was kann daran falsch sein?

Nennt mich altmodisch, aber die einzige, wirkliche Nähe zum Ereignis Profifußball und zu meinem Fußballverein ist und bleibt für mich der Stadionbesuch. Ich lasse mir nicht vorgaukeln, dass ich schon alleine deshalb Fan bin, weil ich einen Bezahlsender gebucht habe, weil die neueste Trikotkollektion bei mir im Schrank hängt, oder weil ich auf den unzähligen Internetplattformen meinen Kommentar zu den künstlichen Hupen irgendeiner dümmlichen Spielerbraut absondern darf. Wenn mitteilungsbedürftige Internetkommunarden im Stundentakt ihren Gerüchtemüll über die andächtig vorm Computer versammelte Buddy-Gemeinde ausschütten, befällt mich das gleiche Ekelgefühl, als hätte eine nicht immer nur in Ehren ergraute Lichtgestalt des deutschen Fußballs gerade die Abschaffung aller Stehplätze gefordert. Ob virtuelle Parallelweltbastler oder berufsempörte Marionetten – mit dem, was Fußball tatsächlich ist und sein kann, haben diese wahrnehmungsgestörten Figuren nichts mehr zu tun!

Morgen ist Derbytag. Morgen spielt Königsblau bei Schwattgelb. Morgen werde ich im Stadion sein und zwar – man höre und staune! – ohne jede Angst um die Unversehrtheit von Leib und Seele. Das Derbyfieber kommt auf Temperaturen. Und solange dieses einmalige Erlebnis noch nicht zu einer keimfreien Veranstaltung auf dem Niveau eines Familienbesuches im Freizeitparkt verkommen ist, und solange das nächste Gerücht aus südamerikanischen Quellen noch keine Tore schießt, wird meine Frau ihre schwere Last auch weiterhin tragen müssen. Ich bin nämlich ein Fußballfan, ein stinknormaler Fußballfan!

Euer Thorsten Lueg

Q: http://www.reviersport.de/175341---schalke-blog-bin-boeser-mensch.html
stolzer Träger der Arroganz-Kappe


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 134 Gäste