Mir ist aufgefallen das nachdem Spiel Luzern - FCZ bei den Interviews, die Spieler von Luzern gegenüber unseren Spielern, die Luzerner getropft haben vor Schweiss...
Drum poste ich meine Meinung in diesen Fred.
Yekini hat geschrieben:wie gesagt...Fischer hat leider das Looser Gen von früher in sich...
Z hat geschrieben:- wenn sich spieler verletzen ist das oftmals ein zeichen von überanstregung, konzentrationsschwäche, unachtsamkeit oder müdigkeit (vorallem wenn sich spieler im training verletzen) das liesse also darauf zurückführen, dass sehr hart trainiert wird und zu wenig zeit für die regeneration zur verfügung steht - und dennoch sind unsere spieler im physischen bereich sehr schwach (geworden) chermiti und schönbächler waren schon mal schneller und zweikämpfe gehen verloren. wieso sind die spieler körperlich nicht fit?
Z hat geschrieben: ich würde aber vorschlagen, auf ein 3-5-2 umzusteigen und somit den druck im mittelfeld erhöhen. ist im prinzip die offensivere variante des 4-5-1....
schlussendlich müssen wir 3 fragen stellen:
- wurden die talente buff, gajic, kukuruzovic, barmettler, r. koch, schönbächler, etc. von unserem staff falsch eingeschätzt resp. überschätzt?
- weshalb bringen die ausländer, welche vom gehalt und der reputation her teamstützen sein sollten, unterdurchschnittliche leistungen? (integration, eingewöhnung, sprache, heimweh, etc.)
Goose hat geschrieben:Nun, mit 5 Niederlagen in den ersten 8 Spielen darf die Trainerfrage durchaus gestellt werden.. Bin unschlüssig.. und ausserdem wird beim FCZ der Trainer nicht so schnell entlassen.. Urs Fischer wird nach meiner Einschätzung mindestens bis zur Winterpause an der Seitenlinie stehen.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Danizsc, Gha_Züri, withe lion und 284 Gäste