FCZ - Servette, 23. Juli 2011

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: FCZ - Servette, 23. Juli 2011

Beitragvon Demokrit » 25.07.11 @ 9:56

Merci Tschik.
Es war eine schlechte erste Halbzeit ohne Emotionen

Ohne Emotionen....ja das stimmt, aber spielerisch war es aus den von mir genannten Gründen nich möglich besser auszusehen.
Der Kritikpunkt ist für mich sicherlich, dass das Team nach 20 Minuten hätte versuchen sollen mehr Bewegung ins Spiel zu bringen wie zu Beginn der 2.HZ.
Deshalb bin nich nachwievor nicht der gleichen Meinung wie Urs und die meisten hier drin. :-)
Was die Sache ja so interessant macht.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: FCZ - Servette, 23. Juli 2011

Beitragvon komalino » 25.07.11 @ 10:00

[quote="JohnyJLucky"]
war es so schlimm?

Nein--leider noch viel schlimmer!
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: FCZ - Servette, 23. Juli 2011

Beitragvon bluesoul » 25.07.11 @ 10:11

Demokrit hat geschrieben:Merci Tschik.
Es war eine schlechte erste Halbzeit ohne Emotionen

Ohne Emotionen....ja das stimmt, aber spielerisch war es aus den von mir genannten Gründen nich möglich besser auszusehen.
Der Kritikpunkt ist für mich sicherlich, dass das Team nach 20 Minuten hätte versuchen sollen mehr Bewegung ins Spiel zu bringen wie zu Beginn der 2.HZ.
Deshalb bin nich nachwievor nicht der gleichen Meinung wie Urs und die meisten hier drin. :-)
Was die Sache ja so interessant macht.



Nana, die erste Halbzeit war nicht gut. Etwa die Hälfte davon sogar richtig schlecht, emotionslos, ideenlos. Die ersten und die letzten 10 - 15 Minuten waren hingegen nicht schlecht. Der FCZ hat Servette zu Beginn unter Druck gesetzt, bis die sich organisiert hatten. Dann wurde es eben schwierig. Unsere Jungs waren wohl etwas ratlos, bis sie gegen Ende den Druck wieder erhöhten. Gaaanz so schlimm wars nicht. Die zwanzig Minuten nach der Pause war etwas vom Besseren, das ich vom FCZ überhaupt gesehen hatte. Was danach kam.... Scheiss-Überheblichkeit. Genau da ist unser Fischer nun gefordert. Straftraining tönt schon mal gut. :-)

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: FCZ - Servette, 23. Juli 2011

Beitragvon Demokrit » 25.07.11 @ 10:13

Nana, die erste Halbzeit war nicht gut. Etwa die Hälfte davon sogar richtig schlecht, emotionslos, ideenlos. Die ersten und die letzten 10 - 15 Minuten waren hingegen nicht schlecht. Der FCZ hat Servette zu Beginn unter Druck gesetzt, bis die sich organisiert hatten. Dann wurde es eben schwierig. Unsere Jungs waren wohl etwas ratlos, bis sie gegen Ende den Druck wieder erhöhten.


Sehe ich auch so.
Heute haben wir uns ja richtig lieb. :-)
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Inishmore
Beiträge: 1313
Registriert: 18.05.04 @ 13:14

Re: FCZ - Servette, 23. Juli 2011

Beitragvon Inishmore » 25.07.11 @ 10:16

Z hat geschrieben:ausserdem wird mir hier rodriguez zu oft gelobt - seine päss (vor allem die kurzen) waren sehr unpräzise und oftmals in den rücken des mitspielers gespielt (es waren auch ein paar haarsträubende fehlzuspiele von der outlinie in die mitte dabei - bereits bei den D junioren lernt man, dass diese pässe halsbrecherisch sind) auch die flanken und ecken waren alles andere als gut gezielt......

Danke! Ich habe auch nicht begriffen, warum Rodriguez von allen so gelobt wird. War auch von ihm ein schlechter Match. Im Gegensatz zum Rest der Mannschaft hat er einfach gekämpft, das muss man ihm lassen und ihn diesem Sinne ist halt der Einäugige unter Blinden König.
Erstaunlich dass man die Bundesverfassung auf Arabisch, Japanisch und Nepali übersetzt hat, wo sie doch die wählerstärkste Partei der Schweiz nicht einmal in einer der Landessprachen richtig versteht!

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: FCZ - Servette, 23. Juli 2011

Beitragvon komalino » 25.07.11 @ 10:20

Demokrit hat geschrieben:
Ohne Emotionen....ja das stimmt, aber spielerisch war es aus den von mir genannten Gründen nich möglich besser auszusehen.
.

Halte dagegen.Es wäre sehr wohl möglich gewesen spielerisch gut auszusehen, was es dazu gebraucht hätte wäre Tempospiel gewesen. Gegen ein Team, dass das Tempo nicht hochhält ist es für einen technisch und taktisch gut spielenden Gegner relativ einfach das Spiel zu kontrollieren.Zeitweise wähnte ich mich an einem Freundschaftsspiel, die Leidenschaft fehlte gänzlich.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: FCZ - Servette, 23. Juli 2011

Beitragvon Demokrit » 25.07.11 @ 10:25

Es wäre sehr wohl möglich gewesen spielerisch gut auszusehen, was es dazu gebraucht hätte wäre Tempospiel gewesen.

Sehr wohl richtig.
Das habe ich ja erwähnt. Positionswechsel der Aussen und die Fullbach welche nachrücken und endlich einmal brauchbare Flanken bringen.
Auch wenn das Tor von Djuric super gemacht war....die Flanke war Kacke.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, amerikaner, Fussballverückter, Joan, moloko, neinei, spitzkicker, Vassili Ignatschiev und 344 Gäste