Neues stadion

Diskussionen zum FCZ

Wie stimmt ihr beim neuen Stadion ab?

Ja
91
31%
Nein
59
20%
JA kein Stadtzürcher
113
38%
NEIN kein Stadtzürcher
34
11%
 
Abstimmungen insgesamt: 297

Benutzeravatar
CHEFF
Beiträge: 744
Registriert: 29.07.10 @ 13:54
Wohnort: Zürich-West

Re: Neues stadion

Beitragvon CHEFF » 15.12.10 @ 16:20

Habe die SVP nicht so gerne aber Mauruo Tuena hat volkommen recht.. für hässliche "Kunstwerke" hat die Stadt genug Geld aber
für ein Stadion für die grösste Stadt der schweiz haben sie keines.. sogar Servette Genf 2 Liga hat ein bessers Stadion als wir.. das kan doch nicht sein..


Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19855
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Neues stadion

Beitragvon devante » 15.12.10 @ 16:31

bluesoul hat geschrieben:
Pyle hat geschrieben:Beide haben Scheisse gebaut. Die Bürgerlichen haben den Wind mit dem Budget gesät, und Links-Grün hat aus wahltaktischen Gründen das Stadionprojekt auf Eis gelegt, auf den überflüssigen Hafenkran wollen sie dann aber trotzdem nicht verzichten. Kunst und Kultur für ein paar intellektuelle Schöngeister ist ja wichtiger als Sport.


Der Hafenchäs kostet eine halbe Kiste. Die Projektierung des Stadions 10 Kisten. Der komische Kran ist also eher ein Detail, auch fürs Budget. Und nur um den Kran nicht zu ermöglichen, hätten die Bürgerlichen nicht das ganze Budget absägen müssen. Es ist ganz klar wahltaktisch bedingt, dass das Budget zurückgewiesen wurde. "Dem linksgrünen Stadtrat das politisieren erschweren" heisst das Spiel.


nun sind die linken aber der meinung, es hat zu wenig begehbare plätze rund um den zürisee und wollen für x millionen den see noch begehbarer machen (seeuferweg)?? Für das soll dann wieder geld bereitgestellt werden?
BORGHETTI

Benutzeravatar
cryo
Beiträge: 104
Registriert: 07.08.08 @ 13:11

Re: Neues stadion

Beitragvon cryo » 15.12.10 @ 16:32

Die aktuelle Stadiondebatte ist nur noch lächerlich.
Ich hätte folgenden Vorschlag: «Saubannerzug» durch die Schrebergärten von Altstetten
und endlich ein geiles Duplex-Stadion mit Parkhaus und direktem Autobahnanschluss sowie eigenem Bahnhof.
Ob es dann Frey-Fifa- oder Fifa-Frey-Arena heisst, ist mir egal.

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1209
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: Neues stadion

Beitragvon sub » 15.12.10 @ 16:52

Wenn sich nun Sportfans und kulturell Interessierte anfangen zu bekämpfen, dann haben die Bürgerlichen genau das erreicht was sie wollen. Je kleiner eine Gruppe desto einfacher ist es ihre Rechte zu beschränken und ihnen ihre Dinge und Anliegen zu verbieten oder zu verunmöglichen. Es wäre an der Zeit die ganze Sparübung zu bekämpfen und den Kampf nicht als Kunst gegen Sport oder Uferweg gegen Theatersubventionen zu begreifen.
In Zürich braucht es Geld für Sport und Kultur, für Schauspielhäuser und alternative Theater, für den Breitensport und den Spitzensport. Was wichtiger oder weniger wichtig ist, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks oder seiner subjektiven Lebenswelt. Es ist daher sehr gefährlich jemandem seinen (vergleichsweise günstigen) Kran zu verbieten und gleichzeitig zu erwarten, dass einer der den Kran will, ihn aber nicht bekommt, Verständnis für ein Fussballstadion mit seinen ganzen Kosten rundherum (Polizei, Verkehrsbehinderung usw.) akzeptiert.
Eigener Tellerrand und so...
Dä chunnt no!

Benutzeravatar
Schnatterinchen
Beiträge: 65
Registriert: 26.04.07 @ 14:27
Wohnort: K4

Re: Neues stadion

Beitragvon Schnatterinchen » 15.12.10 @ 16:55

Gibt es wirklich irgendjemand der sich in Züri für Fussball interessiert?!? Es geht doch um Glamour, Glamour, Glamouuuur!!

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19855
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Neues stadion

Beitragvon devante » 15.12.10 @ 17:04

sub hat geschrieben:In Zürich braucht es Geld für Sport und Kultur, für Schauspielhäuser und alternative Theater, für den Breitensport und den Spitzensport. Was wichtiger oder weniger wichtig ist, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks oder seiner subjektiven Lebenswelt. Es ist daher sehr gefährlich jemandem seinen (vergleichsweise günstigen) Kran zu verbieten und gleichzeitig zu erwarten, dass einer der den Kran will, ihn aber nicht bekommt, Verständnis für ein Fussballstadion mit seinen ganzen Kosten rundherum (Polizei, Verkehrsbehinderung usw.) akzeptiert.
Eigener Tellerrand und so...


Hier gebe ich Dir recht, aber wo spart man stattdessen, geld ausgeben, welches nicht vorhanden ist kann ja keine lösung sein? Wo würdest du an stelle von Kultur/Sport dann sparen?

Hochbau, Tiefbau, Soziale dienste, Personal, Polizei, Umwelt?
BORGHETTI

Benutzeravatar
sub
Beiträge: 1209
Registriert: 10.07.04 @ 18:23
Wohnort: Provinz

Re: Neues stadion

Beitragvon sub » 15.12.10 @ 17:59

devante hat geschrieben:
sub hat geschrieben:In Zürich braucht es Geld für Sport und Kultur, für Schauspielhäuser und alternative Theater, für den Breitensport und den Spitzensport. Was wichtiger oder weniger wichtig ist, ist eine Frage des persönlichen Geschmacks oder seiner subjektiven Lebenswelt. Es ist daher sehr gefährlich jemandem seinen (vergleichsweise günstigen) Kran zu verbieten und gleichzeitig zu erwarten, dass einer der den Kran will, ihn aber nicht bekommt, Verständnis für ein Fussballstadion mit seinen ganzen Kosten rundherum (Polizei, Verkehrsbehinderung usw.) akzeptiert.
Eigener Tellerrand und so...


Hier gebe ich Dir recht, aber wo spart man stattdessen, geld ausgeben, welches nicht vorhanden ist kann ja keine lösung sein? Wo würdest du an stelle von Kultur/Sport dann sparen?

Hochbau, Tiefbau, Soziale dienste, Personal, Polizei, Umwelt?


Genau das ist das Problem, überall wo gespart werden soll gibt es Verlierer. Die Frage stellt sich für mich daher eher, ob überhaupt gespart werden muss? Und da sehe ich es halt eher so wie die "Linken" und traue dem Sparwahn der Bürgerlichen weniger. Für mich gibt es keine Not zu sparen. Es steht nicht so schlecht um den Finanzhaushalt wie uns das einige glaubhaft machen wollen. Es geht eher dahin, dass die Bürgerlichen sparen wollen und anschliessend, bei einer positiven Jahresrechnung in besseren Jahren, ihrem Klientel Steuervergünstigungen zukommen lassen wollen.
Das sparen in Wirtschaftskrisen per se sehr gefährlich sein kann, zeigen verschiedenste Volkswirtschaftlichemodelle- und theorien.
Letztlich ist es daher eine Glaubensfrage ob man in Krisen sparen soll oder nicht, ich für meinen Teil denke, dass sparen in Krisenzeiten der falsche Ansatz ist und bin daher dafür, dass man eher Schulden in Kauf nimmt als Leistungen abzubauen oder zukunftsträchtige Projekte zu verschieben oder zu beerdigen.
Dä chunnt no!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, johnny, kumdro, laberspace, Majestic-12 [Bot], MetalZH, oma, rosche, schländrjan, spitzkicker, sub, tato, Zürcherflyer und 347 Gäste