Stehplätze im Letzigrund!

Diskussionen zum FCZ
Pieder
Beiträge: 215
Registriert: 15.07.03 @ 11:29

Re: Stehplätze im Letzigrund!

Beitragvon Pieder » 25.11.10 @ 11:00

Maloney hat geschrieben:GC kann ja hier spielen (in der Challenge League): ;-)

Bild

Abgesehen davon, dass sich GC die Umbaukosten nicht leisten kann, haben sie auch schlicht keine Stehplätze verdient:

1. Keine Initiative gezeigt für Stehplätze
2. Noch mit einem hirnverbrannten Spruchband „drigschosse“
3. Für die paar hundert Nasen die bei GC noch in der Kurve rumstehen, braucht es auch keine Stehplätze. Teleclub ahoi!

Ich freue mich schon auf die Winterpause 2011/12, wenn wir Stehplätze bekommen (die Qualifikation für internationale Spiele sollte ja zu schaffen sein).


GC ist halt von der Geschichte her ein Akademikerklub. Da hat es im Gegensatz zum Arbeiterklub FCZ niemanden, der mit Werkzeug umzugehen weiss. Dieser Vorwurf geht demnach völlig fehl.


Benutzeravatar
bricklane
Beiträge: 201
Registriert: 18.03.09 @ 16:46

Re: Stehplätze im Letzigrund!

Beitragvon bricklane » 25.11.10 @ 11:11

Pieder hat geschrieben:GC ist halt von der Geschichte her ein Akademikerklub. Da hat es im Gegensatz zum Arbeiterklub FCZ niemanden, der mit Werkzeug umzugehen weiss. Dieser Vorwurf geht demnach völlig fehl.


glaub nicht alles was du schreibst:

1896, als der FC Zürich gegründet wurde, war das anders. Michael Lütscher und zahlreiche Mitautoren schildern die Geschichte eines Klubs, der von ein paar Studenten und Schülern gegründet wurde...
Una hoja en blanco

Lion King
Beiträge: 23
Registriert: 22.11.05 @ 0:41

Re: Stehplätze im Letzigrund!

Beitragvon Lion King » 25.11.10 @ 11:14

Maloney hat geschrieben:1. Keine Initiative gezeigt für Stehplätze


Die GC Fanszene zeigt durchaus grosse Initiative in Sachen Stehplätzen, allerdings für den neuen Hardturm. Dort ist man mit der Stadt und mit GC schon lange im Gespräch. Dass man keine Initiative zeigt fürs Exilstadion Letzigrund sollte sogar allen FCZ Fans einleuchten (zumindest jenen mit denen man auch noch normal diskutieren kann und die sich gleich mit wahnsinnig witzigen und originellen Antworten lächerlich machen).
Exilstadion bleibt Exilstadion, ob mit Stehplätzen oder Sitzplätzen, heimisch fühlt man sich dort nie. Und dass ein Mieter einen Umbau zahlen soll ist sowieso etwas ganz neues, man hätte es von Anfang an so bauen können und das wusste auch die Stadt ganz genau.

Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6194
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Stehplätze im Letzigrund!

Beitragvon din Vater » 25.11.10 @ 11:49

Lion King hat geschrieben:Die GC Fanszene zeigt durchaus grosse Initiative in Sachen Stehplätzen, allerdings für den neuen Hardturm. Dort ist man mit der Stadt und mit GC schon lange im Gespräch. Dass man keine Initiative zeigt fürs Exilstadion Letzigrund sollte sogar allen FCZ Fans einleuchten.


Schön zu hören, dass ihr euch für Stehplätze im neuen Stadion einsetzt. Wäre toll wenn ihr euch auch für getrennte Kurven und Rasen einsetzen würdet. Das ihr euch im Letzi nicht einsetzt ist verständlich.
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6680
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Re: Stehplätze im Letzigrund!

Beitragvon Maloney » 25.11.10 @ 11:58

Lion King hat geschrieben:
Maloney hat geschrieben:1. Keine Initiative gezeigt für Stehplätze


Die GC Fanszene zeigt durchaus grosse Initiative in Sachen Stehplätzen, allerdings für den neuen Hardturm. Dort ist man mit der Stadt und mit GC schon lange im Gespräch. Dass man keine Initiative zeigt fürs Exilstadion Letzigrund sollte sogar allen FCZ Fans einleuchten (zumindest jenen mit denen man auch noch normal diskutieren kann und die sich gleich mit wahnsinnig witzigen und originellen Antworten lächerlich machen).
Exilstadion bleibt Exilstadion, ob mit Stehplätzen oder Sitzplätzen, heimisch fühlt man sich dort nie. Und dass ein Mieter einen Umbau zahlen soll ist sowieso etwas ganz neues, man hätte es von Anfang an so bauen können und das wusste auch die Stadt ganz genau.

Verständlich. Aber ich will einfach nie von GC-Seite ein rumgeflenne hören, dass wir im Letzi Stehplätze haben und GC nicht.

CT
Beiträge: 1308
Registriert: 25.05.03 @ 12:48

Re: Stehplätze im Letzigrund!

Beitragvon CT » 25.11.10 @ 12:55

bricklane hat geschrieben:
Pieder hat geschrieben:GC ist halt von der Geschichte her ein Akademikerklub. Da hat es im Gegensatz zum Arbeiterklub FCZ niemanden, der mit Werkzeug umzugehen weiss. Dieser Vorwurf geht demnach völlig fehl.


glaub nicht alles was du schreibst:

1896, als der FC Zürich gegründet wurde, war das anders. Michael Lütscher und zahlreiche Mitautoren schildern die Geschichte eines Klubs, der von ein paar Studenten und Schülern gegründet wurde...


oh mann, und du setz ein bisschen dein hirni in gang: logisch waren es 1896 studenten und schüler, die den FCZ gründeten. denn ausser studenten und schülern kannte damals niemand auf dem kontinent das spiel. jeder fussballklub in ganz europa wurde damals von studenten gegründet, und meistens waren englische studenten daran beteiligt.
Zanni hat nicht aufgepasst!

Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13249
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Stehplätze im Letzigrund!

Beitragvon Krönu » 25.11.10 @ 13:35

740 000 Franken aus der Stadtkasse für die Fankultur
Von Beat Metzler

Die FCZ-Fans erhalten ihre lang ersehnten Stehplätze. Dafür sollen sie sich stärker gegen Gewalt engagieren.

Zürich – Der Stadtrat hat bestätigt, was seit vorgestern vermutet wird: FCZ- und GC-Fans bekommen Stehplätze im Letzigrundstadion, unter der Bedingung, dass sich die Fussballvereine an den Kosten beteiligen. Das Einrichten der zwei separaten Stehplatzrampen kostet 1,44 Millionen Franken. Mit dem Geld werden «Wellenbrecher» und Zwischenstufen gebaut, zusätzliche Fluchttore geschaffen und die Einzäunung verstärkt. 740 000 Franken wird die Stadt selber übernehmen. Je 350 000 Franken sollen der Grasshopper Club Zürich (GC) und der FC Zürich beisteuern.

Der FCZ hat sich dazu bereits verpflichtet. Der Verein muss aber lediglich 200 000 Franken bezahlen, 150 000 haben die Südkurve-Fans bereits gesammelt. Sie waren es auch, welche die Sitzplätze am lautesten gefordert hatten. Anders bei GC: Der Verein kann sich den Betrag derzeit nicht leisten (TA von gestern). Gerold Lauber (CVP), Vorsteher des Schul- und Sportdepartements, sagte auf Anfrage, dass die Stadt GC eventuell helfen würde, die «Durststrecke zu überbrücken». Ansonsten bleiben die Sitzplätze im GC-Fansektor bestehen. Für einen solchen Entscheid ihres Vereins hätten die Fans «vollstes Verständnis», teilte die IG GC Züri gestern mit.

Noch im August hatte die Stadt gefordert, dass die beiden Clubs vollständig für die Umbauten aufkommen müssten. Man habe die Meinung unterdessen geändert, um mit den Fans eine «Vertrauensbasis» zu schaffen, sagt Gerold Lauber. Stehplätze bildeten einen zentralen Teil der Fankultur. «Nach unserem Entgegenkommen erwarten wir aber auch ein solches von der Fanseite», so Lauber. Sprich: Die Südkurve-Fans sollen stärker mithelfen, die Gewalt im Stadion zu verringern.

Hardturm könnte kippen

Lauber will die Stadionsicherheit auch mit baulichen Massnahmen erhöhen. Bisher hätten sich während FCZ-Heimspielen jeweils mehr Fans in der Südkurve aufgehalten als erlaubt. «Die geplanten höheren Abschrankungen ermöglichen bessere Kontrollen.» Durch die Stehplätze entsteht zudem mehr Raum. Ab Sommer 2011 dürfen sich in der Südkurve 4600 Fans aufhalten. Für internationale Spiele und das Leichtathletikmeeting werden die Sitze jeweils wieder montiert.

Die GC-Fans hoffen auf einen raschen Bau des Hardturmstadions. Dieses wird mit Stehplätzen geplant, da es, anders als der Letzigrund, als reines Fussballstadion gilt. 2016 soll der neue Hardturm stehen – falls die Bürgerlichen am 8. Dezember nicht wie angekündigt das Budget zurückweisen. «Dann müssen wir die grossen Budgetposten überdenken. Dazu gehört leider auch der Hardturm», sagt Gerold Lauber.


Gleichzeitig bewilligte der Stadtrat 1,2 Millionen Franken, um die Umzäunung der Gästesektoren zu verstärken. Zudem werden Sicherheitstore und mannshohe Drehkreuze eingebaut.

Quelle: Print Tagi
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], K8, laberspace, skzueri, SO für ZH, spitzkicker, tadaeus, Zurigo, ZüriAlain, züriischois und 368 Gäste