Hassli zum FCB ?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Krönu
Szeni-Bünzlikacker
Beiträge: 13242
Registriert: 18.09.08 @ 21:00
Wohnort: Limmattal

Re: Hassli zum FCB ?

Beitragvon Krönu » 17.09.10 @ 14:25

Roger Kundert hat geschrieben:Wenn der Vermittler von Hassli Gespräche zu Basel bestätigt, muss leider davon ausgegangen werden, dass Hassli interessiert wäre für Basel zu tschutten.

Nichts neues aus der heutigen Fussballwelt.

Sofort auf die Erssatzbank, Herr Canapé. Wenn das so weiter geht, spielen wir mit der eigentlichen Ersatzbank um den Meistertitel. Das ist eine grandiose Täuschung unserer Gegner.

Ironie-Button vergessen?
Gemäss einer Studie der Fairleigh Dickinson Uni (2011) sind Fox News Zuschauer nicht nur schlechter informiert als die Zuschauer anderer News Sender, sondern sind im Schnitt sogar etwas schlechter informiert als Menschen, die gar keine Nachrichten sehen.


Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6190
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Hassli zum FCB ?

Beitragvon din Vater » 18.09.10 @ 12:26

[url]http://www.nzz.ch/nachrichten/sport/fussball/die_akte_eric_hassli_1.7596829.html[url] hat geschrieben:18. September 2010, Neue Zürcher Zeitung

Die Akte Eric Hassli

Die abgebrochenen Transferverhandlungen zwischen FCB und FCZ sind ein besonderer Fall

Flurin Clalüna ⋅ Es war mehr als ein harmloser Flirt. Und die Geschichte könnte wieder aufflammen, auch wenn die Verhandlungsparteien behaupten, das Thema sei vom Tisch. Näher an der Wahrheit ist, dass der in dieser Woche publik gewordene Versuch einer Annäherung des FC Basel an den Zürcher Stürmer Eric Hassli nur auf Eis gelegt ist.

Als der Basler Vizepräsident Bernhard Heusler vor drei Wochen erstmals beim FC Zürich anfragte, ob man über einen Transfer von Eric Hassli verhandeln könne, lehnte der FCZ-Präsident Ancillo Canepa «grundsätzlich» ab. Doch Heusler rief wieder an, es wurde gesprochen, aber keine Einigung erzielt. Der FCB-Sportchef Gregor Heitz sagt: «Wir nehmen keine Verhandlungen mehr auf. Die Bewegung müsste vom FCZ ausgehen.» Und Canepa sagt: «Wenn sich eine Win-win-win-Situation ergibt, muss man sich das überlegen.» Das heisst: Wenn beide Vereine und der Spieler profitieren.

Der FCZ möchte den im nächsten Sommer auslaufenden Vertrag mit Hassli verlängern. Und vermutlich hat sich niemand mehr über die Öffentlichkeit gefreut als Hasslis Berater Walter Fernandez. Seine Verhandlungsposition ist gestärkt worden, weil er jetzt über ein Druckmittel verfügt, sollte sich der FCZ in den Lohngesprächen knausrig zeigen. Davon möchte sich Canepa nicht beirren lassen, den Verhandlungsrahmen lasse er sich nicht aufzwingen.

Aber unabhängig vom Ausgang der Transfergeschichte trägt der Fall besondere Züge. Es geht nicht um Klubtreue. Das ist im Fussball sowieso ein ziemlich ausgehöhlter Wert, aber ihn ausgerechnet von Eric Hassli einzufordern, ist besonders seltsam. Hassli war ein Fussball-Nomade, er spielte in Metz, Southampton, Valenciennes und in der Schweiz schon für Xamax, Servette, St. Gallen. Er ist im FCZ sesshaft geworden, hier spielt er jetzt in der vierten Saison. Im Gegensatz zu früher hat Hassli gelernt, die Abfalleimer nicht mehr überlaufen zu lassen, nun leert er auch den Briefkasten regelmässig, und er findet dort weniger Polizeibussen als noch vor Jahren vor.

Aber dem Vagabundieren hat Hassli gedanklich nie wirklich abgeschworen. Das hat er nie verheimlicht, einen neuerlichen Auslandtransfer hat er sich oft gewünscht, aber irgendwann hat man das nicht mehr hören wollen, weil Hassli einen Teil der FCZ-Kultur mitprägte. Hassli ist beliebt in Zürich, vielleicht auch deshalb, weil er sich die Zuneigung verdienen musste und er in schweren Zeiten nicht fallengelassen wurde. Dass es ihm unangenehm ist, als möglicher Überläufer zum FCB in Verruf zu geraten, zeigt die Tatsache, dass er lieber gar nichts dazu sagt. Ein Wechsel nach Basel ist etwas anderes, als ins Ausland zu verschwinden. Denn Hassli ist noch immer ein sensibler Kindmann, dem so etwas nahegeht. Aber Hassli wird bald dreissigjährig, er macht sich Gedanken um seine Altersvorsorge, möchte nochmals richtig Geld verdienen. Canepa sagt: «Ich kann verstehen, wenn er sich einen Wechsel überlegt.»

Ausserdem ist der Fall deshalb brisant, weil er eine Taktik offenlegt, die man als «Erich-Vogel-Strategie» bezeichnen könnte. Der ehemalige GC-Sportchef hatte nie ein Hehl daraus gemacht, die Konkurrenz mit Abwerbeversuchen bewusst schwächen zu wollen – selbst wenn er einen Spieler gar nicht brauchte. Solches weist der FCB zwar von sich, obwohl auch das legitim wäre. Aber er ist der einzige Schweizer Verein, der renommierte Spieler aus anderen Super-League-Vereinen anlocken kann und es auch tut. Vor Jahren waren es Smiljanic und Petric (GC), zuletzt Yapi (YB). Jedes Mal brachte das den anderen Klub in Verlegenheit. Es ist nicht zuletzt eine Machtdemonstration des FCB, um zu zeigen, wer im Schweizer Fussball das grösste Gewicht hat.



Besondere Sorgen bereitet mir, der von mir Fett markierte Teil. Das hab ich mir nämlich auch schon gedacht, dass die Situation einzig und allein für die Position von Hassli bei den Lohnverhandlungen positiv ist. Im angesicht der bisherigen Leistungen von Hassli in dieser Saison bin ich nämlich ganz und gar nicht der Meinung, dass er eine starke Position bei den Lohnverhandlungen verdient hat...
stolzer Träger der Arroganz-Kappe

Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: Hassli zum FCB ?

Beitragvon Sandman » 18.09.10 @ 12:56

din Vater hat geschrieben: Im angesicht der bisherigen Leistungen von Hassli in dieser Saison bin ich nämlich ganz und gar nicht der Meinung, dass er eine starke Position bei den Lohnverhandlungen verdient hat...


Absolut richtig. Deshalb wäre es auch vermessen zu glauben, der FCZ müsse bei dieser Lohntreiberei mitmachen. Ein faires Angebot (fair im Sinne seiner sportlichen Leistungen) abgeben. Wenn er es dann vorzieht doch zu Basel zu wechseln, who cares. Bin eh nicht der Meinung, dass sich mit Hassli das grosse Geld machen lässt (Transfersumme etc.).
Dazu war seine Karriere zu unkonstant und nur gerade in der Schweiz von teilweisem Erfolg geprägt.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Hassli zum FCB ?

Beitragvon bluesoul » 18.09.10 @ 15:06

Auch wenn das sie Basler bestreiten, denke ich schon, dass es die von Clalüna zitierte "Erich-Vogel-Strategie" der Basler ist, die für diese Avancen verantwortlich ist. Zum Kotzen... Immer schön vor der Direktbegegnung. Das ist einfach nur gruuusig. Scheiss-FCB! Cillo und Fredi, ich hoffe sehr, dass ihr diesbezüglich mehr Anstand bewahrt...

Und zu den Lohnverhandlungen mit Eric. Dass er genug verdient finde ich in Ordnung. Das Lohngefüge darf er aber nicht durcheinander bringen.

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: Hassli zum FCB ?

Beitragvon 1896 » 19.10.10 @ 12:48

Ist ja unfassbar, jetzt ist er schon wieder verletzt! Man könnte meinen er sei schon 40 Jahre alt...unglaublich wie Verletzungsanfällig er ist...chum, abfahre...verkaufen, bringt nichts mehr...

Benutzeravatar
Titanium
Beiträge: 4656
Registriert: 04.08.03 @ 11:12
Wohnort: linkes Zürichseeufer

Re: Hassli zum FCB ?

Beitragvon Titanium » 20.10.10 @ 9:28

Runter mit seinem Fixlohn und rauf mit dem Anteil Leistungslohn. Plötzlich ist er wieder fit und hüpft wie ein junges Rehlein...!
Bildung kommt von Bildschirm, nicht von Büchern. Sonst würde es ja Buchung heissen.

Benutzeravatar
trellez
ADMIN
Beiträge: 1964
Registriert: 03.10.02 @ 10:28

Re: Hassli zum FCB ?

Beitragvon trellez » 20.10.10 @ 12:10

1896 hat geschrieben:...chum, abfahre...verkaufen, bringt nichts mehr...


Sorry, aber sind wir hier in einem GC- oder Güllen-Forum...?
Wer spät zu Bett geht und früh heraus muss, weiss, woher das Wort Morgengrauen kommt. (R. Lembke)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bitzli, Google Adsense [Bot], Kiyomasu, komalino, PaulderPanzer, rsab, SO für ZH, spitzkicker, Will und 330 Gäste