YB - FCZ, 22/08/2010, 16:00

Diskussionen zum FCZ
yellow
Beiträge: 6208
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: YB - FCZ, 22/08/2010, 16:00

Beitragvon yellow » 23.08.10 @ 21:02

argus hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Irgendwie kann ich deine Einschätzung von Margairaz nicht teilen. Wenn er an den Ball kommt, gibts meist zuerst eine Pirouette dann beim kleinsten gegnerischen Körperkontakt einen theatralischen Fall. Sollte der Schiri tatsächlich für ihn pfeifen, ist trotzdem das Überraschungsmoment schon dahin und die gegnerische Abwehrreihe bestens sortiert.
Auch sein Schuss allein vor Wölfli konnte nicht wirklich überzeugen, sein versuchter Kopfstoss war ebenfalls schwach, evtl. wäre der dahinter lauernde Zouaghi erfolgreicher gewesen.
Diese Aufzählung zeigt aber auch, dass er immerhin zu Chancen kam. Dies konnte man gestern nur von sehr wenigen FCZ-Spielern sagen.


ja, eben, er war einer der wenigen, der sich ab und zu durchgesetzt hat und zu Chancen kam. Aber ich bin mit Dir einig, gegen YB war er nicht gut, spielte sehr oft zu spät ab. Er kanns besser. Nur........... war das immer der Fehler von Margairaz?
haben sich seine Mitspieler genügend freigelaufen, sich angeboten?? hatte Margairaz immer gute Anspielmöglichkeiten? Ich hatte schon gegen Bellinzona den Eindruck, dass wir wie D Junioren spielen: derjenige mit dem Ball läuft, die übrigen bleiben stehen und schauen mal was passiert. Damit wollte ich keine D-Junioren beleidigen.

Fischer ist dringend gefordert, hier etwas zu ändern! Aber er beklagt in den Interviews lieber sein Pech. Solch weinerliche Sprüche machen eigentlich nur Verlierertypen.


Harte Worte, aber absolut berechtigt. Alle, die jetzt weitere Spieler fordern, sehen am Problem vorbei. Wir haben einen Kader zusammen, der von den Namen her zu den drei besten der NLA gehört. Jetzt ist es an Fischer daraus etwas Brauchbares zu "basteln".
Andere Trainer müssen mit viel schmaleren Kadern und so genannt namenlosen Spielern auskommen. Was Thun, Luzern und v.a. Bellinzona bisher erreicht haben, kann sich sehen lassen.
Fischer ist jetzt gefordert. Er muss beweisen, dass er der richtige Mann ist. Dies kann er aber nur, wenn er sich den Problemen stellt. Wenn er mangelndes Wettkampfglück beklagt, dann muss man ihm dagegen halten, dass man sich das Glück zuerst verdienen muss. Und gestern haben wir es uns ganz klar nicht verdient. (Ich weiss, YB natürlich auch nicht, aber das darf uns nicht kümmern.)
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


redlineoffside
Beiträge: 3168
Registriert: 27.03.03 @ 11:06

Re: YB - FCZ, 22/08/2010, 16:00

Beitragvon redlineoffside » 23.08.10 @ 21:36

yellow hat geschrieben:Alle, die jetzt weitere Spieler fordern, sehen am Problem vorbei. Wir haben einen Kader zusammen, der von den Namen her zu den drei besten der NLA gehört. Jetzt ist es an Fischer daraus etwas Brauchbares zu "basteln".


Jeder Spieler der auf seiner Position spielt sollte eigentlich wissen was zu tun ist. Fischer braucht nichts speziell zu basteln. Ich würde es mit Prämien für die Torschützen versuchen. Mit 2o`ooo.- für ein geschossens Tor würden wir sicher die restlichen Spiele gewinnen! :-)
früher war alles schlechter.

yellow
Beiträge: 6208
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: YB - FCZ, 22/08/2010, 16:00

Beitragvon yellow » 23.08.10 @ 22:01

redlineoffside hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Alle, die jetzt weitere Spieler fordern, sehen am Problem vorbei. Wir haben einen Kader zusammen, der von den Namen her zu den drei besten der NLA gehört. Jetzt ist es an Fischer daraus etwas Brauchbares zu "basteln".


Jeder Spieler der auf seiner Position spielt sollte eigentlich wissen was zu tun ist. Fischer braucht nichts speziell zu basteln. Ich würde es mit Prämien für die Torschützen versuchen. Mit 2o`ooo.- für ein geschossens Tor würden wir sicher die restlichen Spiele gewinnen! :-)


Vielleicht könnte er auch ein auf die Möglichkeiten der Spieler abgestimmtes System einüben, damit aus den sicherlich vorhanden Fähigkeiten der einzelnen Spieler zusammen ein tolles Gesamtwerk entstehen könnte.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

Benutzeravatar
CHEFF
Beiträge: 738
Registriert: 29.07.10 @ 13:54
Wohnort: Zürich-West

Re: YB - FCZ, 22/08/2010, 16:00

Beitragvon CHEFF » 23.08.10 @ 22:04

argus hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Irgendwie kann ich deine Einschätzung von Margairaz nicht teilen. Wenn er an den Ball kommt, gibts meist zuerst eine Pirouette dann beim kleinsten gegnerischen Körperkontakt einen theatralischen Fall. Sollte der Schiri tatsächlich für ihn pfeifen, ist trotzdem das Überraschungsmoment schon dahin und die gegnerische Abwehrreihe bestens sortiert.
Auch sein Schuss allein vor Wölfli konnte nicht wirklich überzeugen, sein versuchter Kopfstoss war ebenfalls schwach, evtl. wäre der dahinter lauernde Zouaghi erfolgreicher gewesen.
Diese Aufzählung zeigt aber auch, dass er immerhin zu Chancen kam. Dies konnte man gestern nur von sehr wenigen FCZ-Spielern sagen.


ja, eben, er war einer der wenigen, der sich ab und zu durchgesetzt hat und zu Chancen kam. Aber ich bin mit Dir einig, gegen YB war er nicht gut, spielte sehr oft zu spät ab. Er kanns besser. Nur........... war das immer der Fehler von Margairaz?
haben sich seine Mitspieler genügend freigelaufen, sich angeboten?? hatte Margairaz immer gute Anspielmöglichkeiten? Ich hatte schon gegen Bellinzona den Eindruck, dass wir wie D Junioren spielen: derjenige mit dem Ball läuft, die übrigen bleiben stehen und schauen mal was passiert. Damit wollte ich keine D-Junioren beleidigen.

Fischer ist dringend gefordert, hier etwas zu ändern! Aber er beklagt in den Interviews lieber sein Pech. Solch weinerliche Sprüche machen eigentlich nur Verlierertypen.


Ich sehe das anders mit Margeraiz... ist ja klaar sind nicht nur seine Fehler... aber habe beobachtet in der Schlussphase da konnten Schönbi und Nikci freistehend angespielt werden.. schau dir mal die letzten 15min an dan siehst du es au ;) auch Agerter konnte abspielen bei einer gelegenheit.. und auch Gajic
hatte mal eine gute chance zum die freistehenden spieler im 16er anzuspielen.. stattdessen schüsse in die Wolken..

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: YB - FCZ, 22/08/2010, 16:00

Beitragvon Roger Kundert » 23.08.10 @ 22:25

Kodex-Meier hat geschrieben:Diese Mannschaft wurde völlig konzeptlos zusammengestellt. Entweder es würde gut gehen oder eben nicht. Das zweite ist der Fall, die Mannschaft wird auseinanderfallen. Genau wie letzte Saison. Das man nichts von diesem Debakel gelernt hat, stellt dem FCZ eine schlechte Note aus. Eine absolut konzeptslose, unmotivierte Führung macht unseren Club kaputt. Für mich ist einfach unglaublich, dass man nach 3 Meistertiteln und einer Champions League Teilnahme diesen Schwung nicht mitnehmen konnte. Und zwar hätte man sich wie Basel an der Spitze festlegen sollen, das finanzielle Fundament wäre vorhanden. Die nächsten Spiele werden für den weiteren Saisonverlauf sehr wichtig sein. Sollten weitere Niederlagen folgen, sähe ich mich leider dazu gezwungen, erste Köpfe zu fordern. Auf jeden Fall werde ich mich an der GV ausführlich zu Worte melden.

Ich habe fertig.

KODEXMEIER AUF KOLLISIONSKURS


Das ist aber schon harter Tubak. Die haben schon ein Konzept, sind auch sehr motiviert, nur fruchtet es momentan leider nicht...Die stecken doch genau in diesem Dilemma, die zu glauben wissen, sie hätten die besten Spieler zur Verfügung. Leider fehlen aber die Resultate dazu. Sprich, die Spirale beginnt sich wieder zu drehen. Eine gefährliche Sackgasse eben. Ist denn der arme verheizte Fischer bei Dir bereits auf der Abschussliste?

Benutzeravatar
züribymike
Beiträge: 1313
Registriert: 30.05.07 @ 12:24
Wohnort: letzi
Kontaktdaten:

Re: YB - FCZ, 22/08/2010, 16:00

Beitragvon züribymike » 23.08.10 @ 22:58

ich glaub die Krise hat gar nie aufgehört. Das Spiel gegen Basel war eine nette Ausnahme ohne richtiges Resultat.
Mal Hand aufs Herz: aber wann haben wir das letzte mal zwei Halbzeiten gesehen, in denen unsere Jungs restlos 90 Minuten überzeugten, den Gegner dominierten, hinten sicher waren, vorne Tore machten? Ich mag mich kaum mehr daran erinnern. Bitte nennt mir ein solches Spiel.
Was fehlt: Tempo, Tempo, Esprit und Ideen.
Was vorhanden ist: Angst, Langsamkeit, pomadiges Spiel.
Und das ist leider schon länger der Fall... unter Challandes schon und nun unter Urs
din Vater "Gits eigentlich es seilbähnli vom attika über zu de sexboxene, mer müesst ja nur gschnäll über d'gleis..."

redlineoffside
Beiträge: 3168
Registriert: 27.03.03 @ 11:06

Re: YB - FCZ, 22/08/2010, 16:00

Beitragvon redlineoffside » 23.08.10 @ 23:12

yellow hat geschrieben:
redlineoffside hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Alle, die jetzt weitere Spieler fordern, sehen am Problem vorbei. Wir haben einen Kader zusammen, der von den Namen her zu den drei besten der NLA gehört. Jetzt ist es an Fischer daraus etwas Brauchbares zu "basteln".


Jeder Spieler der auf seiner Position spielt sollte eigentlich wissen was zu tun ist. Fischer braucht nichts speziell zu basteln. Ich würde es mit Prämien für die Torschützen versuchen. Mit 2o`ooo.- für ein geschossens Tor würden wir sicher die restlichen Spiele gewinnen! :-)


Vielleicht könnte er auch ein auf die Möglichkeiten der Spieler abgestimmtes System einüben, damit aus den sicherlich vorhanden Fähigkeiten der einzelnen Spieler zusammen ein tolles Gesamtwerk entstehen könnte.


Der FCZ muss ein 3-4-3 spielen, dann schiessen wir auch mehr Tore als wir kassieren.
Wiedermal ein gepflegtes 5:4 nach hause tragen,
- feini Würscht.
- Ein Foul House mit Bombenstimmung.
- Ein Schlacht auf dem Spielfeld die den Spielern alles abverlangt und das in strömendem Regen.
Und das natürlich mit einem verdienten Gewinner,
... wie geil wäre das!?
früher war alles schlechter.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Barrow, fczlol_neu, K8, Kollegah, komalino, Machete, Mushu, yellow, Z und 692 Gäste