FC Basel- FCZ - 20.07.2010 20.15h

Diskussionen zum FCZ
yellow
Beiträge: 6501
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FC Basel- FCZ - 20.07.2010 20.15h

Beitragvon yellow » 23.07.10 @ 13:36

chnobli hat geschrieben:
yellow hat geschrieben:Chikhaoui ist weit von seiner früheren Form entfernt, aber wie soll er sich verbessern, wenn er auf der Bank sitzt?


u-21...


Klar ist das eine naheliegende Option. Trotzdem finde ich das Vorgehen von Fischer -zumindest für den Moment- absolut richtig. Chikhaoui 20 oder 30 Minuten vor Schluss einwechseln und ihm Spielpraxis geben. Vielleicht glückt ihm ja schon bald das erlösende und den Knopf lösende Erfolgserlebnis in Form eines Tores. Und dann geht hoffenlich wieder so richtig die Post ab. Vieles spielt sich ja auch im Fussball im Kopf ab.

Man merke, bei Chikhaoui fällt es mir extrem schwer, die rosarote Brille abzulegen, zu unvergesslich sind die Highlights, die er uns auf den Letzi-Rasen zauberte (Sion, GCN usw.)
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Benutzeravatar
LuisCypher
Beiträge: 1972
Registriert: 12.02.07 @ 12:47
Wohnort: In Teufels Küche

Re: FC Basel- FCZ - 20.07.2010 20.15h

Beitragvon LuisCypher » 23.07.10 @ 18:09

Sobald er auf dem Platz steht, bindet er mind. zwei Spieler, da er gedoppelt wird. Mit denen in Basel gezeigten Ansätzen von einem one-touch-ball sollte es so jederzeit möglich sein, die Lücken zu nutzen. Nicht alle Clubs haben eine so starke Defensive wie Bisel, also kann diese Trumpfkarte einiges bewirken, bis er wieder richtig fit ist.
Insgesamt war das Spiel für den Anfang positiv, muss aber auch bestätigt werden. Denke, das taktisch gesehen eine Veränderung zu sehen war, weg vom klein-klein, hin zu einer geordneten Defensive mit gezielten Kontern.
Fischer wird stark unterschätzt, er wird als abgezockter Profi den Jungs mit Sicherheit reichlich Tricks beibringen und mehr Variation ins Spiel.
Bei Bisel ist noch nicht klar, wie es nach Ende der Transferperiode im Kader aussieht, deswegen wage ich ein klares Statement:
Wir spielen um den Titel mit und haben den Vorteil klar bei uns!
Die dicksten Eier hat der nicht darauf herumreitet denn am end ist das End zu End

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3639
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: FC Basel- FCZ - 20.07.2010 20.15h

Beitragvon komalino » 23.07.10 @ 19:36

LuisCypher hat geschrieben: Nicht alle Clubs haben eine so starke Defensive wie Bisel,

Eventuell nicht alle,aber doch einige. Die Defensive scheint mir ganz klar der Schwachpunkt der Chemisten zu sein!Gehobener Durchschnitt,aber nicht mehr!
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
Dini Mueter
Beiträge: 2814
Registriert: 23.11.06 @ 2:36
Wohnort: FHain

Re: FC Basel- FCZ - 20.07.2010 20.15h

Beitragvon Dini Mueter » 28.07.10 @ 13:42

Dräcksocke hat geschrieben:
Dini Mueter hat geschrieben:
Star hat geschrieben:Wuerde auch noch zuwarten.. da schoenbaechler zuviele deffensiv fehler macht( zweites tor gegen Basel wir ein F Junior ausgelassen)

Stimmt, Schönbächler ist defensiv nicht besonders stark. Andererseits müsste bei dieser Flanke in Basel nicht Schönbächler sondern Stahel auf diese Position verteidigen. Doch der war leider wie so oft schon nicht schnell genug zurück gerannt.
Zu seiner Verteidigung muss ich sagen, dass er sich im Derby zumindest vom Einsatz her gewaltig gesteigert hat.


Das man die Fehler von Schönbächler im A.N. Thread besprechen muss. Ja eigentlich korrekt, weil A.N. jetzt auch eine faire Chance verdient hätte. Wahrscheinlich lässt er aber den Kopf schon im Training hängen, sodass UF ihm keine gibt. Hoffe es nicht!

Zu Deiner Stahel-Anschuldigung: Sie ist Bullshit!1. War Stahel nicht! Vorne stehen geblieben, wie das so oft hier drinnen kommuniziert wird, sondern mit Stocker (seinem Mann in diesem Augenblick) in die Mitte gezogen. Wenn du etwas von Fussball verstehen würdest, wüsstest du auch, dass 2. der Flügel auf den aufgerückten Aussenverteidiger (Safari)gehen muss und 3. Stahel den Flügel (Pimmelzwerg) deckt. Wäre Stahel nach aussen helfen gegangen, wäre Stocker in der Mitte frei gewesen!Man darf aber bei diesem Angriff auch nicht den perfekt gespielten weiten Ball vergessen, der Schönbi ganz schön ins Schwitzen brachte.

Hab mir die Szene nochmal angeschaut und Du hast recht, Stahel stand bei der Passabgabe nicht falsch. Schönbächler lässt sich erwischen und Stahel kann bei der Flanke die hoch über seinen Kopf segelt nicht ins Spielgeschehen eingreifen. Die Basler haben perfekt das Spiel nach links vorne verlagert, als unsere ganze Abwehrreihe noch recht kompakt auf der rechten Seite formiert war.
Nehm meinen Stahel-Diss in diesem Sinne zurück und gebe Dir, lieber Pimmelzwerg - äh sorry - Dräckssocke recht. ;)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, cucinotta77, Dodi_8424, Don Ursulo, Fussballverückter, Julian, Mr Mike, rosche, Sacchi, spitzkicker, stagi, ted mosby, zuerchergoalie und 266 Gäste