Nachdem die Ära Tihinen zu Ende gegangen ist, hat Urs Fischer fürs Auftaktspiel der Saison 2010/11 Silvan Aegerter als Captain auflaufen lassen.
Das verdient einen eigenen Thread, in dem alles was mit dem Captian-Amt beim FCZ zu tun hat gepostet werden kann.
Hier schon mal ein paar Voten aus dem Aegerter-Thread:
Burt hat geschrieben:Interessant finde ich die Entscheidung nicht... Man kann die Sache auch anders betrachten und das Ausschlussprinzip geltend machen und dann stehen am Ende nicht viele Namen dort.
Schauen wir mal wie er seine Aufgabe taetigt...
Sandman hat geschrieben:Herzliche Gratulation zum Captain-Amt.
Meines Erachtens angesichts des jetzigen Kaders die richtige Wahl. Alternativen wären für mich Rochat, Stahel und Leoni gewesen. Rochat und Leoni zieht es ins Ausland, also irgendwie logisch dass man sie nicht befördert. Stahel ist ein Wackelkandidat zwischen Bank und Startelf, also ebenfalls schwer wählbar.
Ich für meinen Teil, sehe Fischers Entscheid (noch) nicht ein.
Erstens kam für mich Aegerters Weiterverpflichtung bereits recht überraschend.
Zweitens setzt das Captain-Amt einen Stammplatz voraus, welchen ich persönlich im Fall von Aegerter in Frage stelle.
Drittens sehe ich ihn AUF dem Platz nicht als wirklich als Leader, obwohl er vielleicht über sog. Führungsqualitäten verfügt.
Zieht Euch mal die kleine Zahlenspielerei rein die ich eben ausgearbeitet habe:
Ich habe versucht, anhand den Kategorien Alter, Seniorität, Autorität, Stammspieler und Langfristigkeit ein Ranking herzuleiten. Unterhalb der Tabelle findet Ihr desweiteren eine detailiiertere Beschreibung der Kategorien und wie sich sich berechnen. Viel Spass, Kritik willkommen:

Edit: Um es vorweg zu nehmen: Nach meinem Ranking wären Hassli, Margairaz und Leoni in der Pole für die Captain-Rolle, Alphonse, Guatelli, Rochat und Aegerter wären sog. runner-up.