Champions League 2009/2010

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4378
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: Champions League 2009/2010

Beitragvon Shorunmu » 08.04.10 @ 12:43

Also, wenn man fussballverrückt ist, dann mag man halt die Mannschaften, die tollen Fussball spielen eher, als andere. Egal, ob andere der selben Meinung sind. Den Verein Barcelona FC respektiere ich schon sehr. Nicht so ein reicher Scheiss-Millionario dahinter sondern Fussballverrückte, wie du und ich.Chelsea... der totale Bonzenverein in England. Sozusagen das GC von London... :-) Naja, haben ein paar ganz feine Fussballer da. Würde ihnen daher auch den Titel gönnen. Aber auch nur weil Liverpool, für mich seit den 70ern Kult und für immer Kult, nicht um den Titel mitspielt.

Und Sorry, ist mir scheissegal ob die Leute, die den Letzigrund füllen, FCZ-Verrückte wie wir oder popelige Modefans sind. Hauptsache, sie machen Stimmung (war allerdings am Derby nicht grad der Fall im Osten)...
[/quote]

Na ja, Barça ist sicher einer der reichsten Klubs der Welt. Bei Chelsea, Milan oder Inter sind es halt Einzelnpersonen und bei Barça oder Bayern sind es mehrer superreiche Klubmitgliedern die immer wieder unter dem Deckmantel Spenden den Klubs grosszügige Beträge zukommen lassen. Jeder reiche Katalane ist sicherlich Mitglied beim FC Barcelona, in Bayern wird das nicht anders sein.

Aber Milionarios sind sie überall, diese Topspieler wollen ja auch nicht wenig verdienen. Nur durch Merchandising, Fernsehrechte, Stadion und Championsleague lassen sich diese Budgets auch nicht finanzieren. Habe letzte Saison mal gelesen, dass der Einzug in den CL-Final Manu und Barça mindestens je 30 Mio gekostet habe (Prämien, Reisespesen etc.). Ob die Zahl stimmt, weiss ich nicht. Aber ganz ohne Gönner geht es nicht. Alleine die 5 Topklubs in England haben einen Schuldenberg von über 2 Mia Schulden. In Spanien ist in der Primera Division von den Topklubs nur Sevilla schuldenfrei...

Chelsea war halt bis zu Abramowitsch noch kein europäischer Topklub, daher scheint der Erfolg halt gekauft. Real, Barça, Bayern etc. hatten halt schon viel früher den Glanz und Erfolg um die superreichen anzulocken.

Schlussendlich hat man das Geld um an der Weltspitze zu spielen oder man hat es eben nicht...
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.


Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Re: Champions League 2009/2010

Beitragvon Herr Elsener » 08.04.10 @ 12:57

äh sorry, aber haben wir nicht schon einen hippiekacke fred?

ich muss zugeben, dass es als fussball-liebhaber spass macht, barca zuzusehen.
messi drückt den spassfaktor noch zusätzlich nach oben.

ich bin kein barca fan; aber barca ist mir unter den top teams europas sich nicht das unsympathischste. Nur schon deswegen, weil sie seit jahren ein konsequentes und erfolgreiches ausbildungskonzept verfolgen.
Interessant finde ich, dass man in barca's-fussballschule den jungen nicht nur fussball und schulstoff beibringt, sondern auch das verhalten neben dem platz. insbesondere wird darauf geachtet, dass die jungen auf ihre karriere richtig vorbereitet werden und nicht gleich abheben und sich starallüren angewöhnen.
würde bei uns auch einigen der jungen gut tun.

somit ist mir barca um einiges sympathischer als zb. die zusammengekauften söldnertruppen a la arsenal oder chelsea.

Benutzeravatar
11freunde
Beiträge: 610
Registriert: 05.08.08 @ 14:06

Re: Champions League 2009/2010

Beitragvon 11freunde » 08.04.10 @ 13:08

Sehr unterhaltsame Lektüre.

Scheiss MaNU wurde von Scheiss Bayern rausgeworfen und spielt nun gegen Scheiss Lion um den Einzug ins Scheissfinal.
Im anderen Scheisshalbfinal spielt scheiss Barca gegen das scheiss Inter..

Meine Fresse!!
Egal Hauptsache am Schluss gewinnt Barca "Mes que un club" die Champions.
von piiiZH am 18.06.09 @ 13:33

Ich bin immer von der Mannschaft Fan, welche gerade Meister ist.
Dies unabhängig von Land, Kontinent geschweige denn Geschlecht der Spieler/innen.

yellow
Beiträge: 6519
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Champions League 2009/2010

Beitragvon yellow » 08.04.10 @ 16:58

Sandman hat geschrieben:
Bani hat geschrieben:
Die gelbrote Karte für Rafael nervt mich. So wird ja am
Laufmeter gefoult. Und dann das Theater von Ribery,
nachdem er sich schon revanchiert hatte, der Schiri solle
Rafa die Karte geben. Ein ARSCHLOCH in meinen Augen.
Reg mich jetzt noch auf, tami!!


Die Gelbrote war mehr als nur berechtigt, das müsste auch ein Anti-Bayer anerkennen.

Das fordern einer Karte für den Gegner finde ich auch eine Saumode. Nur wird das höchst selten geahndet (siehe Stahel in Basel), währenddessen andere damit meistens durchkommen.


Richtig bei Busaca wäre wohl die halbe Bayern-Mannschaft vom Platz geflogen.
Ribery, dieser Giftzwerg, hätte auf jeden Fall ausgeschlossen werden müssen. Zuerst eine Gelbe für das Wegdrücken von Rafael (schade, der junge Rafael ist noch zu wenig abgeklärt, um sich in so einer Situation theatralich und laut aufschreiend auf den Boden zu schmeissen und nachher minutenlang den toten Mann zu markieren) und dann eine zweite für das Verlangen der Gelben für Rafael und dann noch eine dritte Gelbe für das insistierende Verlangen einer Gelben gegen Rafael und eine vierte Gelbe, weil er den Schiri bedrängt hat usw. usw.
Einziger Trost: Wenn Rafael diese Rote wegsteckt, wird er wohl um einiges besser als Ribery.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»

züriischois
Beiträge: 196
Registriert: 22.05.06 @ 16:27

Re: Champions League 2009/2010

Beitragvon züriischois » 08.04.10 @ 18:50

Ja die Bayern-Fans waren wirklich weltklasse, hatten sogar eine "Ultras Bochum" Fahne zuvorderst hängen, da können wir uns also schon noch ein Stück abschneiden meine Herren!

fischbach
Beiträge: 2986
Registriert: 03.10.02 @ 12:39

Re: Champions League 2009/2010

Beitragvon fischbach » 09.04.10 @ 9:55

Sehe ich das richtig, dass nach dem Ausscheiden von Standard Lüttich in der EL und falls sich der diesjährige CL-Gewinner in seiner Meisterschaft direkt für die Gruppenphase qualifiziert (Lyon, Bayern, Inter oder Barcelona), der Schweizer Meister der nächsten Saison 10/11 direkt für die CL-Gruppenphase qualifiziert sein wird?

http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/uefa/data/method4/crank2010.html
Zuletzt geändert von fischbach am 09.04.10 @ 10:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Champions League 2009/2010

Beitragvon King » 09.04.10 @ 10:03

fischbach hat geschrieben:Sehe ich das richtig, dass nach dem Ausscheiden von Standard Lüttich in der EL und falls sich der diesjährige CL-Gewinner in seiner Meisterschaft direkt für die Gruppenphase qualifiziert (wovon bei Lyon, Bayern, Inter oder Barcelona auszugehen ist), der Schweizer Meister der nächsten Saison 10/11 direkt für die CL-Gruppenphase qualifiziert sein wird?

http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/uefa/data/method4/crank2010.html


Ich denke nicht da nur bis Platz 12 der Meister direkt in die Gruppenphase kommt gemäss dieser Tabelle.

http://www.xs4all.nl/~kassiesa/bert/uef ... s2010.html
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: statham und 63 Gäste