Transfers und Vertragsverlängerungen im Winter 09/10

Diskussionen zum FCZ
yellow
Beiträge: 6557
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Transfers und Vertragsverlängerungen im Winter 09/10

Beitragvon yellow » 14.12.09 @ 10:35

Dräcksocke hat geschrieben:Ja bin fest davon überzeugt, dass wir keinen neuen Stürmer brauchen.
Mag sein das Bisel ein wenig rotiert hatte, aber meistens aber auch weil sie Verletzungspech/Sperren hatten. Ebay praktisch überhaupt nicht...aber dennoch wissen wir von der Aufstellung wie sie in Bestformation auflaufen würden, aber die Taktik ist deshalb trotdem nicht immer dieselbe...
Ja Verletzungen sind ärglich, die hat aber jedes Team, ausser vielleicht Ebay diese Vorrunde, wurden grösstenteils verschont auch ein Grund wieso sie so durchstarteten.

Das Ballgeschiebe ist mir eig. erst in den letzten paar Spielen aufgefallen. Vielleicht fehlte ein wenig die Motivation. Ich hoffe, dass die Spieler diese Winterpause, die CL in ihrer Erinnerung speichern und nur die Erfahrung mitnehmen auf die Rückrunde, somit man wieder mit Frische aufspielen kann.
Für das Aufrütteln der Spieler in lethargischen Momenten braucht es keinen Stürmer, für dies soll ja Magnin kommen!


Ich probiers noch ein letztes Mal. Wozu sind Stürmer da? Richtig, um Tore zu schiessen. Wie viele von diesem Typ hatten wir in der Vorrunde? Ich wünsche mir also einen Spieler, der auch einmal einen Ball im gegnerischen Netz versteckt. Dass dies eine positive Wirkung auf die Mannschaft hätte, scheint mir unbestritten. Kettenreaktion? Plötzlich treffen auch die andern Spieler wieder.
Hast du dich schon einmal gefragt, warum wohl ein Antifussballer wie Streller in dieser Saison plötzlich wieder trifft? Hast du dich einmal gefragt, warum Basel bei uns unentschieden gespielt und im Cup gegen uns gewonnen hat, obwohl wir eigentlich in beiden Spielen zumindest optisch besser waren?
Genau deshalb wünsche ich mir für die Rückrunde einen Knipser oder einen Sprinter, der in die Tiefe geht und Löcher in die gegnerische Abwehr reisst.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Re: Transfers und Vertragsverlängerungen im Winter 09/10

Beitragvon Sandman » 14.12.09 @ 10:39

Z hat geschrieben:ich bin der meinung, dass mit lampi und stucki leider nur 2 spieler den FCZ verlassen. gerne hätte ich diesen winter eine grössere "kader-bereinigung" gesehen. für mein verständnis, ist der kader zu gross (vorallem mittelfeld) und spieler müssen dringenst von der gehaltsliste gestrichen werden, damit neue spieler kommen können....

zudem, was passiert mit den nicht wirklich erfolgreichen jungen wilden, die sich nun seit teilweise mehreren saison immer noch nicht durchgesetzt haben??


Auch nach meinem Geschmack könnte man ruhig noch mehr Personal abbauen. Aber es wird wohl noch weitere Transfers geben, haben wir ja mit Alphonse, Tico, Rochat, Djuric, Leoni weiteres Personal, welches mehr oder regelmässig offen mit einem Wechsel kokettiert. Ob sie für den Sprung ins Ausland gut genug sind, sei mal dahingestellt. Zudem würde Spieler wie Schönbächler, Mehmedi, Büchel oder Nikci mal für mindestens ein halbes Jahr auslehnen, damit sie zu Spielpraxis kommen.

Kollar kommt zurück, aber nicht weil er sich in St. Gallen durchgesetzt hätte, sondern weil er mehr verletzt ist als etwas anderes. Kollar kann also keine Alternative sein. Im offensiven Mittelfeld brauchts unbedingt eine Alternative zu Margairaz, Gashi wäre der Mann dazu.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Wiediker90
Beiträge: 293
Registriert: 09.01.08 @ 16:20
Wohnort: Züri

Re: Transfers und Vertragsverlängerungen im Winter 09/10

Beitragvon Wiediker90 » 14.12.09 @ 13:02

habe gehört, dass der lampi zu aarau geht...bestätigen kann ich es aber nicht. quelle: fca fan, arbeitet auch ab und zu beim verein..
13.08.2011: basel 1-2 FCZ

Wiediker90
Beiträge: 293
Registriert: 09.01.08 @ 16:20
Wohnort: Züri

Re: Transfers und Vertragsverlängerungen im Winter 09/10

Beitragvon Wiediker90 » 14.12.09 @ 13:04

Wiediker90 hat geschrieben:habe gehört, dass der lampi zu aarau geht...bestätigen kann ich es aber nicht. quelle: fca fan, arbeitet auch ab und zu beim verein..


ah sorry steht schon eine seite vorher im forum... :-)
13.08.2011: basel 1-2 FCZ

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Transfers und Vertragsverlängerungen im Winter 09/10

Beitragvon Demokrit » 14.12.09 @ 13:22

Zudem würde Spieler wie Schönbächler, Mehmedi, Büchel oder Nikci mal für mindestens ein halbes Jahr auslehnen, damit sie zu Spielpraxis kommen.

Zuerst abwarten was für Abgänge zu erwarten sind.
Fals zum Beispiel Djuric, Rochat und Alphonse gehen sollten brauchen wir Schönbächler und Mehmedi noch.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4454
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Transfers und Vertragsverlängerungen im Winter 09/10

Beitragvon Z » 14.12.09 @ 14:03

was ist den z.b. mit büchel? oder konde, thirovic, vasquez? die können von mir aus alle die koffer packen.....diese spieler sind ab januar unnötig auf der gehaltsliste und bringen das team keinen schritt weiter.

büchel ist schon seit mehreren saison bei uns und man erzählt die ganze zeit, was für ein talent er sei, etc. gesehen habe ich das höchst selten und seit langem habe ich ihn nicht mehr auf dem feld gesehen...(staubli war etwa das selbe....wo ist der überhaupt??)

ich brauch auch nicht tico + aegerter! einer von beiden sollte locker ausreichen......wenn ich entscheiden müsste, wer bleiben dürfte, wäre es wohl aegerter. warum? weil er seinen grind auch mal nutzt um ein tor zu erzielen...(siehe gegen real glaups..)

ich hätte gern einen "UMBRUCH" in der winterpause. jedoch spätestens im sommer müssen die ersten "grossen" gehen. damit meine ich, dass der FCZ nächste saison ohne leoni, stahel, djuric, alphonse, tico, aegerter, tihinen (als jugend ausbildner...!) oder rochat planen sollte. es ist zeit das team umzukrempeln und neu auszurichten!

p.s. mit all den jungen zählt der kader fast 30 spieler......da müssen einige gehen, bevor neue kommen....!

Benutzeravatar
Z
Beiträge: 4454
Registriert: 04.10.04 @ 11:09
Wohnort: Osttribüne

Re: Transfers und Vertragsverlängerungen im Winter 09/10

Beitragvon Z » 14.12.09 @ 14:08

Demokrit hat geschrieben:
Zudem würde Spieler wie Schönbächler, Mehmedi, Büchel oder Nikci mal für mindestens ein halbes Jahr auslehnen, damit sie zu Spielpraxis kommen.

Zuerst abwarten was für Abgänge zu erwarten sind.
Fals zum Beispiel Djuric, Rochat und Alphonse gehen sollten brauchen wir Schönbächler und Mehmedi noch.


noch mehr spieler ausleihen?

challandes
sheholli
staubli
silvio
inno
borkovic
ladner

mit all den ausgeliehenen spieler könnte man locker ein challenge league team gründen und würde sogar noch gut da stehen....

es kann einfach nicht sein, dass der FCZ mehr spieler ausleiht als im kader der ersten manschaft stehen! irgendwann sollten sich die jungen wilden auch mal durchsetzen und dem FCZ ein paar glücksmomente bescheren!!! dafür muss man halt einen tico oder aegerter "absägen" oder alphonse "los werden" so hart es tönt!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Danizsc, din Vater, flöru_burki, Funkateer, Höi, johnny_leoni, mc_barney, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Wini, Zigaman, zuerchergoalie und 391 Gäste