Samstag, 31. Oktober 2009: FC Zürich - FC Sion

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5508
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Samstag, 31. Oktober 2009: FC Zürich - FC Sion

Beitragvon Demokrit » 02.11.09 @ 10:03

@Maloney

Nicht immer den Klugscheissermodus auffahren wenn jemand was falsch schreibt.
Das liest sich doch ziemlich kompromitierend.
Macht doch nichts wenn wir es mit der Grammatik nicht so haben, abgesehen davon sind wir der Arbeiterclub der Stadt und da sind nicht alle inkl. mir so gebildet und der deutschen Sprache so belesen, zu mal die Ausdrucksweise beim Reden und Schreiben durch Charaktereigenschaften geprägt wird.
Also ein bischen mehr Toleranz zu diesem Thema.


Zum Spiel noch was.

Bitte NIE MEHR kurze Ecken.....!
Von 100 Versuchen ein Tor. So ein Gagiseich...!
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9430
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Re: Samstag, 31. Oktober 2009: FC Zürich - FC Sion

Beitragvon Dieter » 02.11.09 @ 10:06

Demokrit hat geschrieben:
Bitte NIE MEHR kurze Ecken.....!
Von 100 Versuchen ein Tor. So ein Gagiseich...!


das waren glaub gar keine kurzen Ecken - die kommen einfach nicht weiter

Benutzeravatar
chnobli
Verlorener Sohn
Beiträge: 10305
Registriert: 04.09.08 @ 15:53

Re: Samstag, 31. Oktober 2009: FC Zürich - FC Sion

Beitragvon chnobli » 02.11.09 @ 10:12

ChrigiS hat geschrieben:Ewiges Hackenspiel, möchtegern Schönspielerei


Ist mir v.a. in den letzten Spielen auch aufgefallen. Statt einfach und gradlinig zu spielen versuchen sie, den Ball nur kurz anzutippen oder womöglich blinde pässe mit der Hacke (Ja der von Lampi gegen Sion hat geklappt und war super). Sieht ja gut aus, nur klappts im Moment halt nich.
Und wenn der Ball auf die Spieler zurollt, dann schauen sie wo ein Mitspieler steht und verhauen die Ballannahme. Hab mich in den letzten Spielen speziell darauf geachtet und denke dies ist im Moment eines der grösseren Probleme.

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5508
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Samstag, 31. Oktober 2009: FC Zürich - FC Sion

Beitragvon Demokrit » 02.11.09 @ 10:25

@Dieter
:-)
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
CaseyK
Beiträge: 127
Registriert: 31.07.09 @ 12:45

Re: Samstag, 31. Oktober 2009: FC Zürich - FC Sion

Beitragvon CaseyK » 02.11.09 @ 11:08

Dieter hat geschrieben:
Demokrit hat geschrieben:
Bitte NIE MEHR kurze Ecken.....!
Von 100 Versuchen ein Tor. So ein Gagiseich...!


das waren glaub gar keine kurzen Ecken - die kommen einfach nicht weiter


Die Ecken des FCZ sind momentan echt nicht zu gebrauchen. Ich bin froh, dass man sich bei Freistössen, gegenüber letzte Saison, einiges verbessern konnte. Das ist grösstenteils wahrscheinlich Djuric und Gajic zu verdanken. Aber Bei den Flanken und Eckbällen muss gearbeitet werden. Da kommt im Moment einfach zu wenig. Trotzdem haben sie viele Chancen aus dem Spiel... Wenn sie diese machen würden, wären mir ein paar verhauene Flanken egal. War ja oft zu sehen in der letzten Zeit, hatten meist 2 oder 3 mal mehr Corner wie der Gegner und trotzdem kein Tor erzielen können.
Zanni hat nicht aufgepasst!!! =)

Benutzeravatar
chnobli
Verlorener Sohn
Beiträge: 10305
Registriert: 04.09.08 @ 15:53

Re: Samstag, 31. Oktober 2009: FC Zürich - FC Sion

Beitragvon chnobli » 02.11.09 @ 11:39

Dieter hat geschrieben:
Demokrit hat geschrieben:
Bitte NIE MEHR kurze Ecken.....!
Von 100 Versuchen ein Tor. So ein Gagiseich...!


das waren glaub gar keine kurzen Ecken - die kommen einfach nicht weiter


Wenn sies mal schaffen, dann immer in den Torraum.

Benutzeravatar
Bani
Beiträge: 1014
Registriert: 26.07.04 @ 15:14
Wohnort: Babysector

Re: Samstag, 31. Oktober 2009: FC Zürich - FC Sion

Beitragvon Bani » 02.11.09 @ 13:14

Ein schon fast tragischer Match in dem man gleich zu Beginn
runtergeholt wurde. Wie schon einige gesagt haben, stimmt
es kämpfenmässig. Leider ebbte das Ganze nach dem 1:1
etwas ab. Man muss aber auch sagen dass der FCZ sehr viel
Pech hatte und der FCS unheimliches Glück.

Schönspielen (Tricks und so) würd ich auch sagen, mal sein lassen
und stattdessen gepflegter Spielaufbau mit Tempowechseln.
[center]Kein Verständnis für Pyros, Böller und Chaoten.
Und für diese die solche schützen und beherbergen genauso wenig.[/center]


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 611 Gäste