Mittwoch, 28. Oktober 2009: FC Zürich - FC Basel

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
din Vater
Beiträge: 6186
Registriert: 06.03.08 @ 11:31
Wohnort: Kreis 9

Re: Mittwoch, 28. Oktober 2009: FC Zürich - FC Basel

Beitragvon din Vater » 29.10.09 @ 21:09

Ist das jetzt euer ernst, ihr motzelt jetzt hier wegen 2 Fehlentscheiden rum und verteufelt den Schiri? Bis auf diese zwei Szenen war er recht gut und hat nicht - wie in der Schweiz leider alltäglich - das Spiel komplett verpfiffen.

Der Einwurf geht auf die Kappe des Linienrichters, der bei dieser Szene schlecht stand und Einwurf für Basel anzeigte. Der Schiedsrichter konnte das aus seiner Perspektive nicht richtig sehen und hat sich auf den Assistenten verlassen.

Beim angeblichen Foul hat sich Frei einfach in Stahel fallen lassen, das kann der Schiri von seiner Position auch nicht gut sehen. Das hat der Speutzi halt wieder mal geschickt gemacht...

Das Interview von Bickel auf fcz.tv finde ich leider wieder mal puures geheule! Wir sollten uns lieber darauf konzentrieren unsere Chancen zu verwerten, als dumm über den Schiri zu heulen. So ein Spiel muss man gewinnnen!
stolzer Träger der Arroganz-Kappe


Stadtfuchs
Beiträge: 266
Registriert: 12.05.05 @ 11:18

Re: Mittwoch, 28. Oktober 2009: FC Zürich - FC Basel

Beitragvon Stadtfuchs » 29.10.09 @ 21:35

din Vater hat geschrieben:Das Interview von Bickel auf fcz.tv finde ich leider wieder mal puures geheule! Wir sollten uns lieber darauf konzentrieren unsere Chancen zu verwerten, als dumm über den Schiri zu heulen. So ein Spiel muss man gewinnnen!


allerdings!
bin um jahre gealtert bei den vielen ungenutzten Chancen. Auch die Fehlpassorgien im Spielaufbau und die vielen Ungenauigkeiten waren zum Haare raufen.
Übrigens: Denjenigen, die meinen, Bierbecher (gefüllt oder nicht) gezielt in die unteren Ränge schmeissen zu müssen, verspreche ich beim nächsten Spiel einen Satz heisse Ohren...!
vox clamantis in deserto

Benutzeravatar
Dini Mueter
Beiträge: 2814
Registriert: 23.11.06 @ 2:36
Wohnort: FHain

Re: Mittwoch, 28. Oktober 2009: FC Zürich - FC Basel

Beitragvon Dini Mueter » 29.10.09 @ 21:57

Melnitz hat geschrieben:
din Vater hat geschrieben:Das Interview von Bickel auf fcz.tv finde ich leider wieder mal puures geheule! Wir sollten uns lieber darauf konzentrieren unsere Chancen zu verwerten, als dumm über den Schiri zu heulen. So ein Spiel muss man gewinnnen!


allerdings!
bin um jahre gealtert bei den vielen ungenutzten Chancen. Auch die Fehlpassorgien im Spielaufbau und die vielen Ungenauigkeiten waren zum Haare raufen.
Übrigens: Denjenigen, die meinen, Bierbecher (gefüllt oder nicht) gezielt in die unteren Ränge schmeissen zu müssen, verspreche ich beim nächsten Spiel einen Satz heisse Ohren...!

Yup, die alten, dünnen, leichten Plastikbecher waren einfach besser!

Benutzeravatar
Mostowoj
Beiträge: 1446
Registriert: 17.02.05 @ 16:16
Wohnort: Det wo's schön isch

Re: Mittwoch, 28. Oktober 2009: FC Zürich - FC Basel

Beitragvon Mostowoj » 29.10.09 @ 22:18

Melnitz hat geschrieben:[Übrigens: Denjenigen, die meinen, Bierbecher (gefüllt oder nicht) gezielt in die unteren Ränge schmeissen zu müssen, verspreche ich beim nächsten Spiel einen Satz heisse Ohren...!

Häsch mer zwei Stutz? Da chömed's z'flüge. Päng!

Benutzeravatar
Hopp Schwiiz
Beiträge: 289
Registriert: 09.05.06 @ 17:23

Re: Mittwoch, 28. Oktober 2009: FC Zürich - FC Basel

Beitragvon Hopp Schwiiz » 29.10.09 @ 22:34

dem schiedsrichter kann man (fast) keinen vorwurf machen, er hat nur zuwenig nachspielen lassen, sonst auf BEIDEN SEITEN sehr viel laufen gelassen, hat mir gefallen! weiter so!
dass man das spiel "verloren" hat liegt alleine in der chancenauswertung und 2 minuten unkonzentriertheit. ich bin jedoch sehr zufrieden, wie man basel an die wand gespielt hat und sich nicht auf dem 2:2 ausgeruht hat, sondern einen wahren sturmlauf produziert hat! hat wirklich spass gemacht diesem fcz zuzusehen, nur dass sie die chancenauswertung unbedingt verbessern müssen.
achja, kann challandes auswechslung von jvl absolut verstehen, djuric und alphonse waren heute einfach besser
Bis Zum Bitteren Ende werden wir den Weg mitgehen

Benutzeravatar
Netzer
Beiträge: 325
Registriert: 14.05.03 @ 13:49
Wohnort: Agglo Züri

Re: Mittwoch, 28. Oktober 2009: FC Zürich - FC Basel

Beitragvon Netzer » 29.10.09 @ 22:45

din Vater hat geschrieben:Ist das jetzt euer ernst, ihr motzelt jetzt hier wegen 2 Fehlentscheiden rum und verteufelt den Schiri? Bis auf diese zwei Szenen war er recht gut und hat nicht - wie in der Schweiz leider alltäglich - das Spiel komplett verpfiffen.

Der Einwurf geht auf die Kappe des Linienrichters, der bei dieser Szene schlecht stand und Einwurf für Basel anzeigte. Der Schiedsrichter konnte das aus seiner Perspektive nicht richtig sehen und hat sich auf den Assistenten verlassen.

Beim angeblichen Foul hat sich Frei einfach in Stahel fallen lassen, das kann der Schiri von seiner Position auch nicht gut sehen. Das hat der Speutzi halt wieder mal geschickt gemacht...

Das Interview von Bickel auf fcz.tv finde ich leider wieder mal puures geheule! Wir sollten uns lieber darauf konzentrieren unsere Chancen zu verwerten, als dumm über den Schiri zu heulen. So ein Spiel muss man gewinnnen!



Bin immer noch gefrustet über das Resultat. die Mannschaft hat ein gutes Spiel gemacht und trotzdem ist es zum heulen auf diese Art die beiden Tore zu bekommen.

kann nicht verstehen, dass es Leute gibt, die sich darüber ärgern das die Stimmung weitergeht nach einem Gegentor.
finde genau das ist so speziell bei uns. hasse es wen man die eigene Mannschaft auspfeift wenn es z.Bsp. nach 30 Minuten noch 0-0 steht wie bei den Süddeutschen.
http://www.youtube.com/user/netzer75


"Wer aufhört, besser zu werden,
wird irgendwann aufhören,
gut zu sein."

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Mittwoch, 28. Oktober 2009: FC Zürich - FC Basel

Beitragvon Demokrit » 30.10.09 @ 7:59

Auch die Fehlpassorgien im Spielaufbau und die vielen Ungenauigkeiten waren zum Haare raufen.


Entschuldige, dass ist jetzt aber übertrieben.
Das trifft eher auf den FCB zu.

Zum Schiri. Ich bin der erste der einen Schiri und seine Assistenten kritisiert. Aber grundsätzlich gab es an der Leistung nichts auszusetzen.
Die Spieler machen extrem viele Fehler....das dürfen Schiris auch. Er versuchte sehr viel laufen zu lassen und das war auch richtig. Unsere Tussen Alphonse und Margairaz, ab und zu auch JvL, fallen ja schon wenn der Huggeli buhh macht. Ich hätte mir gewünscht dass er das volldruchzieht, denn dieses Spiel war jetzt wirklich sehr einfach zum pfeiffen. Unsere Ministranten sind ja bekannlich sowieso zu lieb und die FCB-Mutanten waren auch erstaunlich ruhig. Also von den Zweikämpfen her war das sicherlich kein Rivalenspiel. Ich rufe auf der Tribüne ja auch immer aus, nur muss man schon endlich einmal zu den Schiris stehen. Mich ärgert viel mehr, dass die doofen Linienrichter sich immer einmischen und Bälle im aussehen welche 2 Meter vor ihnen noch nicht mit dem ganzen Umfang über der Linie sind. Über Offsides zu streiten bringt nichts, das ist einfach extrem schwer. Er hat zum Beispiel auch die gelben Karten den Spielern nicht wie ein Standartenführer vor die Fresse gehalten sondern recht ruhig auch die Fouls angezeigt.
Nur zwei Minuten nachspielen zu lassen fand ich dann aber auch zu wenig.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896_, Challenger, Dexy, Funkateer, Iggy, kramer, Majestic-12 [Bot], MetalZH, pauliane, Pete Castiglione, sitem achzgi, s'Efeu, ted mosby, yellow, zhkind, züriischois und 367 Gäste