chnobli hat geschrieben:Für die Ersten die rausgingen gabs einen Stand der Sachen verkaufte. Ich hab auch irgendwo Wasser her gekriegt, aber keine Ahnung mehr von wo. War relativ müde.
konnte mir dort acuh 3 flaschen wasser kaufen
die erste ging sofort drauf.. di zweite auf dem weg zur u-bahn und die letzte spendete ich den leuten die in der u-bahn dann neben mir zusammenklappten.
zugfahrt dann die hölle mit völlig ausgetrockneter fresse... danke den leuten die in chiasso dann wasser organisierten.
zum spiel: weiss nicht recht was ich denken soll.
da wäre mal die chance milan zu schlagen, wäre unsere truppe in form und auch alle fit. aber nein das sind sie ja bei weitem nicht.
von dem her reichts schlussendlich wohl wieder für die italiener...
aber die hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt,
freue mich auf die carfahrt und kurze stadtbesichtigung und das NICHT benützen der u-bahn.. gott sei dank :)
cheerZH bis morn
«In Basel finde ich den Bahnhof sehr schön», sagt Hannu Tihinen bei der Begrüssung trocken. Der Journalist ist etwas verwirrt und der Finne grinst schelmisch: «…weil es dort einen direkten Zug nach Zürich gibt.»