So! Nebst der Geisterspielthematik (zum Kotzen dieses Urteil -> ich war da für einmal gaaaanz Nahe am Geschehen im zuästzlichen eröffneten B-Sektor und habe ALLES mitgekriegt) und dieser ollen Kausalhaftung freut es mich total, dass hier weider mal auch einige Forummitglieder sich fürchterlich aufreg(t)en über diese Scheissorganisation im neuen (und auch schon alten) Letzigrund! Dachte schon ich bin der Einzige :-(
Dass diese Thematik gerade bei einem Freundschaftsvorsaisonspiel auftaucht und im Forum (endlich) wieder mal diskutiert oder besser erwähnt wird, hat seinen Grund. Die Suedkurve reguliert sich mittlerweile ja selber. Alle haben Saisonkarten (die ja nun endlich endlich auch die ganze Zeit für 290 Stutz bestellt werden können) und sind zufrieden. Darum verlaufen diverseste andere infrastrukturelle Probleme während der ganzen Saison jeweils wieder im Sand. Es wird meines Erachtens viel zu viel über mangelnde 'Manieren' und Respekt der sogenannten Fans gegenüber dem Fussballclub geschrieben, aber über die schlechte Stadionorganisation sowie überteurenden Preise, Frauenvereinproblematik, Schickanen von Stewards vor-, während und nach dem Spiel etc. wird geschwiegen (ausser im Forum natürlich ;-)! Schade, dass der FCZ immer noch viel zu wenig für ein volles Stadion tut! Das ist ein Fakt! Die Preispolitik (Einzelpreise nochmals massiv angestiegen) und vor ALLEM Unflexibilität bei den Preisen in den A und C Bereichen sind schlicht total daneben. Beispiel gefällig:
Quelle: http://www.fcz.ch/profis/news_detail.htm?id=390
Dienstag, 07. Juli 2009, pli
Saisonkarten-Versand diese Woche / Änderung bei Familientickets im Vorverkauf
Die bezahlten Saisonkarten werden diese Woche gestaffelt zusammen mit den Beilagen verschickt.
Auch der Vorverkauf von Einzeltickets wird im Laufe dieser Woche eröffnet. Eine Neuerung gibt es im Bereich der Familientickets: Als Massnahme gegen den stark zunehmenden Missbrauch werden die Familientickets in Zukunft nur noch im FCZ Fanshop (Vorverkauf) und an der Tageskasse (Spieltag) angeboten. Bei dieser Gelegenheit machen wir nochmals auf die preiswerten Familien-Saisonkarten (CHF 222.00 pro Erwachsenen, CHF 111.00 pro eigenes Kind bis 16 Jahre) aufmerksam Tja, statt sich zu freuen, dass der C-Bereich immer voller wird und der Nachbar auch noch diverse Kinder aus der Umgebung mitnimmt müssen Sie diese wieder zu Hause lassen (und am Schluss bleiben Sie dann alle wieder zu Hause, da zu teuer, zu langes anstehen, Kinder müssen in den D-Bereich, da Gratis etc.)... ist nur ein Beispiel, wie man einzelne Fans unnötig und zusätzlich verärgert.