ASL Saison 2009/2010

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7569
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: ASL Saison 2009/2010

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 02.07.09 @ 15:52

Margi hat geschrieben:
devante hat geschrieben:Trainerkarriere geplant
Thomas Häberli tritt zurück
YB-Urgestein Thomas Häberli tritt vom Profi-Fussball zurück. Der Stürmer wird keine weitere Saison mit den Young Boys mehr in Angriff nehmen. Dafür vermelden die Berner anderer Zuzüge.

Es sei der richtige Moment um aufzuhören, so der 35-Jährige an der Medienkonferenz von YB. Seit der Saison 2000/2001 ging der Stürmer für die Berner auf Torejagd. Jetzt hat er genug. Er habe alle Anfragen von anderen Klubs abgelehnt und freue sich auf seine Trainerkarriere.

Häberli, der einmal für die Schweizer Nati auflief und erst kurz vor der Euro 2008 aus dem Nati-Kader gestrichen wurde, traf in der abgelaufenen Saison achtmal für YB und gab sechs Assists. Die Captainbinde übernimmt Marco Wölfli, so Trainer Petkovic.

Matar Coly und Joe Tex Frimpong kommen

Den Abgang von Häberli werden Joe Tex Frimpong, welcher von Luzern zurückgeholt wird, und Matar Coly (ex Xamax) kompensieren. Zudem wird der tunesische Verteidiger Issam Mardassi zu den Bernern stossen.


Zudem holen sie noch Dudar von Bellinzona.


Quelle bitte?
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************


Bellerophon
Beiträge: 15
Registriert: 27.06.07 @ 14:17

Re: ASL Saison 2009/2010

Beitragvon Bellerophon » 02.07.09 @ 16:54

Blerim_Dzemaili hat geschrieben:
Margi hat geschrieben:
devante hat geschrieben:Trainerkarriere geplant
Thomas Häberli tritt zurück
YB-Urgestein Thomas Häberli tritt vom Profi-Fussball zurück. Der Stürmer wird keine weitere Saison mit den Young Boys mehr in Angriff nehmen. Dafür vermelden die Berner anderer Zuzüge.

Es sei der richtige Moment um aufzuhören, so der 35-Jährige an der Medienkonferenz von YB. Seit der Saison 2000/2001 ging der Stürmer für die Berner auf Torejagd. Jetzt hat er genug. Er habe alle Anfragen von anderen Klubs abgelehnt und freue sich auf seine Trainerkarriere.

Häberli, der einmal für die Schweizer Nati auflief und erst kurz vor der Euro 2008 aus dem Nati-Kader gestrichen wurde, traf in der abgelaufenen Saison achtmal für YB und gab sechs Assists. Die Captainbinde übernimmt Marco Wölfli, so Trainer Petkovic.

Matar Coly und Joe Tex Frimpong kommen

Den Abgang von Häberli werden Joe Tex Frimpong, welcher von Luzern zurückgeholt wird, und Matar Coly (ex Xamax) kompensieren. Zudem wird der tunesische Verteidiger Issam Mardassi zu den Bernern stossen.


Zudem holen sie noch Dudar von Bellinzona.


Quelle bitte?



Wurde heute an der offiziellen Pressekonferenz zusammen mit den anderen neuen Spielern der Berner vorgestellt.


Ausschnitt aus dem Text auf der YB-Page:

Neben den bereits verpflichteten Scott Sutter, Alexandre Pasche, Adriano De Pierro und Christian Schneuwly, wurden heute die Zuzüge von Emiliano Dudar, Issam Mardassi, David Frey und Matar Coly vermeldet. Zudem kehrt Joetex Asamoa Frimpong vom FC Luzern zurück ins Kader der Young Boys. Matar Coly wird erst im Verlauf des Juli 2009 zum Team stossen.

Captain des Teams wird Marco Wölfli sein. Als Vize-Captains amten Mario Raimondi und Xavier Hochstrasser. Dieses Trio wird zusammen mit Gilles Yapi und Marc Schneider den Spielerrat bilden.

An der Medienkonferenz hat Thomas Häberli seinen Rücktritt als Profi-Fussballer bekannt gegeben. Der langjährige Spieler des Fanioneteams wird YB erhalten bleiben. Häberli wird im Nachwuchs verschiedene Funktionen übernehmen und zudem seine Ausbildung zum Trainer weiterführen.


Ganzer Artikel: http://www.bscyb.ch/yb-news-detail?id=19772

Pyle
Beiträge: 2515
Registriert: 11.08.08 @ 17:58

Re: ASL Saison 2009/2010

Beitragvon Pyle » 03.07.09 @ 13:02

Margi hat geschrieben:
Grasvernichter hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/topskorer-rennella-zu-gc-122753


War absehbar. In meinen Augen könnte der den Bobadilla durchaus ersetzen.

GC mit diesem Transfer wohl auch. Beide sind zudem gemäss Baumann resp. Vogel reif für einen Meistertitel.


Seit nunmehr Jahren schon prahlen die Floppers vor jeder Meisterschaft, wie gut ihre Mannschaft sei und dass man um den Titel mitspiele. Geklappt hats nie und wirds auch heuer nicht. Eine Schwalbe (Rennella) macht bekanntlich noch keinen Sommer. Platz 4 für die Insekten - mit grossem Abstand hinter dem Trio FCZ, FCB, YB.

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Re: ASL Saison 2009/2010

Beitragvon pexito » 03.07.09 @ 13:17

Pyle hat geschrieben:Seit nunmehr Jahren schon prahlen die Floppers vor jeder Meisterschaft, wie gut ihre Mannschaft sei und dass man um den Titel mitspiele. Geklappt hats nie und wirds auch heuer nicht. Eine Schwalbe (Rennella) macht bekanntlich noch keinen Sommer. Platz 4 für die Insekten - mit grossem Abstand hinter dem Trio FCZ, FCB, YB.


Es ist noch gar nicht so lange her, da waren wir Serientransfersieger.
Dementsprechend stimmt was du sagst, Transfer und Ligarealität sind zwei verschiedene Dinge. Aber wir sollten nicht vergessen, das wiederholt nach den Transferphasen bei uns auch oft Sprüche wie "in diesem jahr klappts" benutzt wurden.

Trotz dem GC-Hass, schön dass es noch Fans bei den Insekten gibt, die Hoffnung haben. Uns ging es mal auch so.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Pyle
Beiträge: 2515
Registriert: 11.08.08 @ 17:58

Re: ASL Saison 2009/2010

Beitragvon Pyle » 03.07.09 @ 14:53

Ich bezog meinen Beitrag auf die bornierte Führungsriege der Hoppers. Die prahlt schon bevor der erste Saisonball gespielt wird, dass man um den Titel spielt, was absolut arrogant wirkt, nimmt man GC's lausige Vereins- und Finanzpolitik sowie die letzten sechs durstigen Jahre zum Massstab. Dass Fans im allgemeinen optimistisch sind, was ihre Mannschaft anbelangt, ist etwas völlig Normales.

Wenn wir schon beim tippen sind. Ich denke, dass das übliche Spitzentrio um die Ränge 1-3 spielt, GC auf Rang vier endet und Aarau in die Barrage geht und sich dort rettet. Entweder Bellinzona oder St. Gallen steigt direkt ab resp. rettet sich auf Platz 8. Sion, Xamax und Luzern machen unter sich die Ränge 5-7 aus.
Zuletzt geändert von Pyle am 03.07.09 @ 15:29, insgesamt 1-mal geändert.

Züri Anno 1886
Beiträge: 24
Registriert: 04.08.06 @ 15:04
Wohnort: Züri 5

Re: ASL Saison 2009/2010

Beitragvon Züri Anno 1886 » 03.07.09 @ 15:08

Der Einzige der bei GC von Meistertitel spricht,ist Vogel.Damit will er seine Arbeit zum Abschied noch in ein gutes Licht rücken.Das ist sein Stil.
Dass ein Nati B Topskorer nicht automatisch auch im A reüssiert,durften wir schon zur Genüge erfahren.Euren Platz an der Sonne werden wir euch vorläufig nicht streitig machen können.Dafür ist unser Kader zu schmal besetzt.Also geniesst es noch eine Weile,spätestens wenn der neue Hardturm steht wirds wieder dunkel auf eurer Seite der Geleise.

Pyle
Beiträge: 2515
Registriert: 11.08.08 @ 17:58

Re: ASL Saison 2009/2010

Beitragvon Pyle » 03.07.09 @ 15:40

Züri Anno 1886 hat geschrieben:spätestens wenn der neue Hardturm steht wirds wieder dunkel auf eurer Seite der Geleise.


....sofern es euren Club bis dahin überhaupt noch gibt....


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Cavusevic21 und 78 Gäste