ASL Saison 2009/2010

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7569
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: ASL Saison 2009/2010

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 29.06.09 @ 19:58

devante hat geschrieben:20min:
29. Juni: Die Grasshoppers haben zwei weitere Transfers tätigen können: Mittelfeldspieler Vullnet Basha von Lausanne Sports bestätigte gegenüber 20 Minuten Online seinen Transfer. Zudem vermeldete GC den Zuzug von Torhüter Lorenzo Bucchi, der von der AC Bellinzona


War der FCZ auch mal interessiert bevor er bei Lausanne dazumals den Vertrag verlängerte wenn ich das noch richtig im Kopf habe.
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************


Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19850
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: ASL Saison 2009/2010

Beitragvon devante » 30.06.09 @ 10:11

Selim Benachour

Grosser Fisch an der Angel des FC St. Gallen
von Lars Gansäuer
Der FC St. Gallen ist auf der Suche nach einem Spielmacher möglicherweise fündig geworden. Mit Selim Benachour präsentiert sich im Training zurzeit ein 40-facher tunesischer Internationaler in der Ostschweiz.

auf den ersten Blick scheint es doch sehr unwahrscheinlich, dass Benachour in der Ostschweiz spielen wird. Doch Fredy Strasser, Sportchef des FC St. Gallen, bestätigt gegenüber 20 Minuten Online die Insider-Information: Der 40-fache tunesische Internationale Selim Benachour ist bereits in St. Gallen eingetroffen.

Grosse Karriere mit vielen Erfolgen

Der französisch-tunesische Doppelbürger ist für den FC St.Gallen wirklich ein dicker Fisch, der nun an der Angel hängt: Mit Paris St. Germain wurde Benachour bereits Cupsieger und hinter Seriensieger Lyon auch Vizemeister. Zudem ist er auch eine feste Grösse in der tunesischen Nationalmannschaft. Der Mittelfeldspieler stand im WM-Kader 2002 und bestritt seither auch dreimal den Afrikacup mit der Auswahl seines Landes. 2004 wurde er gar Afrikacup-Sieger und spielte daraufhin auch am Confederations Cup 2005 im Dress Tunesiens.

Durchbruch nicht geschafft

Den grossen, internationalen Durchbruch hat Salim Benachour jedoch nie wirklich geschafft. Bei Paris St. Germain stand er zwar im Profikader und kam auch zu regelmässigen Einsätzen, doch der letzte, entscheidende Schritt fehlte. Anstatt sich durchzusetzen, wurde er mehrfach ausgeliehen. Doch die Rückkehr gelang im nie. Über Stationen in Portugal und Russland landete der kleingewachsene Spielmacher in Kuwait und schnürte seine Schuhe zuletzt für Al Qadisiya. Für die Fans des FC St. Gallen wäre der Zuzug jedoch ein Segen. In der heimischen Arena könnten sich die treuen Espen-Fans fortan auf ein paar Glanzlichter freuen.

Schon in St. Gallen eingetroffen

Bis es soweit ist, muss sich Benachour jedoch einige Tage im Training der Ostschweizer beweisen. Ebenfalls offen ist auch, wie der finanziell eher klamme FC St. Gallen einen solchen Mega-Transfer stemmen möchte. Gelingt dem Aufsteiger jedoch diese Unterschrift zu erhalten, wäre dies sicherlich ein wichtiger Baustein im Kampf um den Klassenerhalt.
BORGHETTI

Dräcksocke
Sternlibueb
Beiträge: 1768
Registriert: 03.01.06 @ 20:47

Re: ASL Saison 2009/2010

Beitragvon Dräcksocke » 30.06.09 @ 10:24

LOL :-)...Muss haki doch zurück in die wüste?

http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/16363887

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19850
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: ASL Saison 2009/2010

Beitragvon devante » 02.07.09 @ 14:50

Trainerkarriere geplant
Thomas Häberli tritt zurück
YB-Urgestein Thomas Häberli tritt vom Profi-Fussball zurück. Der Stürmer wird keine weitere Saison mit den Young Boys mehr in Angriff nehmen. Dafür vermelden die Berner anderer Zuzüge.

Es sei der richtige Moment um aufzuhören, so der 35-Jährige an der Medienkonferenz von YB. Seit der Saison 2000/2001 ging der Stürmer für die Berner auf Torejagd. Jetzt hat er genug. Er habe alle Anfragen von anderen Klubs abgelehnt und freue sich auf seine Trainerkarriere.

Häberli, der einmal für die Schweizer Nati auflief und erst kurz vor der Euro 2008 aus dem Nati-Kader gestrichen wurde, traf in der abgelaufenen Saison achtmal für YB und gab sechs Assists. Die Captainbinde übernimmt Marco Wölfli, so Trainer Petkovic.

Matar Coly und Joe Tex Frimpong kommen

Den Abgang von Häberli werden Joe Tex Frimpong, welcher von Luzern zurückgeholt wird, und Matar Coly (ex Xamax) kompensieren. Zudem wird der tunesische Verteidiger Issam Mardassi zu den Bernern stossen.
BORGHETTI


Benutzeravatar
Margi
Beiträge: 1243
Registriert: 01.11.02 @ 14:35

Re: ASL Saison 2009/2010

Beitragvon Margi » 02.07.09 @ 15:16

devante hat geschrieben:Trainerkarriere geplant
Thomas Häberli tritt zurück
YB-Urgestein Thomas Häberli tritt vom Profi-Fussball zurück. Der Stürmer wird keine weitere Saison mit den Young Boys mehr in Angriff nehmen. Dafür vermelden die Berner anderer Zuzüge.

Es sei der richtige Moment um aufzuhören, so der 35-Jährige an der Medienkonferenz von YB. Seit der Saison 2000/2001 ging der Stürmer für die Berner auf Torejagd. Jetzt hat er genug. Er habe alle Anfragen von anderen Klubs abgelehnt und freue sich auf seine Trainerkarriere.

Häberli, der einmal für die Schweizer Nati auflief und erst kurz vor der Euro 2008 aus dem Nati-Kader gestrichen wurde, traf in der abgelaufenen Saison achtmal für YB und gab sechs Assists. Die Captainbinde übernimmt Marco Wölfli, so Trainer Petkovic.

Matar Coly und Joe Tex Frimpong kommen

Den Abgang von Häberli werden Joe Tex Frimpong, welcher von Luzern zurückgeholt wird, und Matar Coly (ex Xamax) kompensieren. Zudem wird der tunesische Verteidiger Issam Mardassi zu den Bernern stossen.


Zudem holen sie noch Dudar von Bellinzona.
Ei Stadt, ein Verein. I eusere Stadt gits nur ein Verein!

Benutzeravatar
Margi
Beiträge: 1243
Registriert: 01.11.02 @ 14:35

Re: ASL Saison 2009/2010

Beitragvon Margi » 02.07.09 @ 15:24

Grasvernichter hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/topskorer-rennella-zu-gc-122753


War absehbar. In meinen Augen könnte der den Bobadilla durchaus ersetzen.

Die neue Saison verspricht auf jeden Fall sehr spannend zu werden. YB konnte in etwa die Klasse halten. GC mit diesem Transfer wohl auch. Beide sind zudem gemäss Baumann resp. Vogel reif für einen Meistertitel. Basel gilt es auch auf der Rechnung zu behalten. Und von den übrigen Mannschaften traue ich am ehesten Sion oder Luzern noch zu, vorne mitzuspielen, sofern das Umfeld stimmt. Wobei diesbezüglich an beiden Orten genug mögliche Unruheherde dies verunmöglichen könnten (man denke nur an CC und seine fleissigen Trainerrochaden oder an das sich anbahnende Transfertheater um Hakan Yakin).
Zuletzt geändert von Margi am 02.07.09 @ 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ei Stadt, ein Verein. I eusere Stadt gits nur ein Verein!


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Goose und 122 Gäste