Henrik Larsson hat geschrieben:Nein. Man ist sich selbst am nächsten. Und anstatt auf das Fingerspitzengefühl von Schiedsrichtern zu spekulieren,
die uns seit Monaten enttäuschen, sollten die Spieler selber Verantwortung für ihre Aktionen tragen.
Sorry, aber es ist viel zu einfach, das dem Schiri in die Schuhe zu schieben. Und diesmal hat der Schiri sogar regelkonform gepfiffen!
Ärgerlich ist nur, dass diese Regel - übrigens genau gleich wie die gelbe Karte gegen Spieler, die eine Verwarnung des Gegenspielers verlangen - sehr inkonsequent angewandt wird. Prinzipiell kann ich sehr gut damit leben, dass solche Dinge geahndet werden - nur eben, bitte konsequent - und nicht einfach nach Lust und Laune des Schiris.
Schlimm wird es v.a., wenn die Regel gegen bereits verwarnte Spieler dann plötzlich ohne jeglichen Spielraum ausgelegt wird - Stahel und Margairaz haben es erfahren müssen.
Bin mal gespannt, wie viele Spielsperren es für den 'ausgerasteten' Margairaz absetzen wird.