rot-blau hat geschrieben:Ziehen wir doch alle, die beiden Clubs vor allem, aus diesen Vorfällen die Lehren.
Erfreulich ist doch, dass offensichtlich auch bei euch Aufbruchstimmung herrscht. Fussball und der FCZ ziehen wieder vermehrt Leute an, man kann sogar schon eine kleine Euphorie ausmachen. Das ist gut so. Es reicht aber nicht, nur das Kader der ersten Mannschaft zu verstärken. Wenn man schon Erfolg und mehr Zuschauer will, sind die Auswärtsspiele auch wichtig, denn die Hälfte der Spiele finden nicht im eigenen Stadion statt. Wenn man schon konsumieren soll, muss auch die Ware bereit sein. Wenn 1000 FCZ-Fans, und das sind viele für die Sommerferien und ein Mittwochspiel, nach Basel wollen, hat der FCZ die verdammte Plicht, etwas für diese tollen Supporter zu tun. Denn das Interesse war bekannt. Da muss halt einer vom Club in Basel offiziell und schriftlich 1000 Tickets reservieren und von diesen 700 nach Zürich schicken lassen, damit sie auf der FCZ-Geschäftsstelle oder im Manor oder wo auch immer verkauft werden können. Und dann muss man das auf der Homepage kommunizieren. Am Spieltag muss halt dann einer um die Mittagszeit frühzeitig nach Basel fahren und die nichtverkauften Tickets zurückbringen, damit sie dem FCZ-Kontingent für die Abendkasse zugeteilt werden können.
Wer effektiv welche Fehler gemacht hat ist mir nicht bekannt. Wohl beide Clubs. Hauptsache man lernt daraus und zieht die Konsequenzen.
Wo der Basler Recht hat, hat der Basler Recht.
Und hierzu nur noch zwei Sachen:
stu hat geschrieben:Ich weiss persönlich nicht, wie Ganz diese statements sieht. Ich an seiner Stelle würde Sachen wie das folgende an seiner Stelle wohl schon etwas persönlich nehmen.
bostero hat folgendes geschrieben::
Die Geschichte wirf wieder einmal das gleiche Licht wie immer auf den FCZ bzw. dessen Organisation bzw. die Verantwortlichen für das Auftreten gegen aussen: dilettantisch, arrogant, gleichgültig, saufrech - je nach Fall - aber auf jeden Fall unter jedem Hund, Herr Ganz.
1. treffen die Adjektive - oder zumindest das eine oder andere - nicht auf die Mehrzahl der an einem Matchtag in Diensten des FCZ stehenden Individuen zu? (Oder fühlst du dich zuvorkommend und höflich empfangen, bedient etc.?)
2. Ist das kein persönlicher Angriff auf den guten Herrn Ganz. Er bemüht sich sicher. Für mich ist er aber hier DIE Anlaufstation für solche Fragen. Und falls nicht, kann er das sicher an den Zuständigen weiterleiten.