Braucht es nicht wie bei UEFA-Cup-Spielen eine gewisse Zeitspanne zwischen den Spielen, bzw. der Nutzung des Stadions?
Ich kann mir gut vorstellen dass wir in der Duplex-Arena noch mehr (bzw. nur noch) Sonntagsspiele haben werden.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?
K 6 M hat geschrieben:Homer hat geschrieben:Kleines Beispiel:
Im Staples Center in L.A. spielen die Kings, die Lakers und die Clippers. Die Saisons in der NBA/NHL dauert jeweils 82 Spiele. Konzerte und andere Events gibts ebenfalls haufenweise.
Schlechtes Beispiel, in NA ist der Rhythmus von Auswärts- und Heimspielen mehr auf die geografische Lage ausgerichtet und fixe Spieltage gibt es auch nicht (ausser beim Football).
Das Duplex würde zu einem riesen Terminchaos führen, klar könnte man die div. Spiel irgenwie aneinander vorbeischmuggeln, aber dies ginge nicht ohne eine massive Abweichung der klassischen Spieltage und Anspielzeiten.
Dieter hat geschrieben:Hat jemand Zahlen, wieviel mal dieses Jahr Lions- und FCZ-Heimspiele zur selben zeit waren?
Backup hat geschrieben:Dieter hat geschrieben:Hat jemand Zahlen, wieviel mal dieses Jahr Lions- und FCZ-Heimspiele zur selben zeit waren?
interessanter wäre ein vergleich von einem normalen hochey-spielplan mit dem des fcz... der zsc muss sich ja dem terminplan des hasta anpassen...
bluesoul hat geschrieben:Oh Mann.
Auch ohne Knorzspielplan für den ZSC wäre ein simpler Abgleich der Termine Fussball und Eishockey mit Sicherheit machbar. Da bin ich absolut überzeugt davon.
Richtig allerdings ist, dass dann nicht alle Heimspiele an einem fixen Termin stattfinden könnten. z.B. immer Samstags 17.45 oder Sonntags 16.00. Sondern ein paarmal Samstags und ein paarmal Sonntags. Ein Problem? Bitte, etwas Flexibilität... :-) Hätten erst noch die Sonntags- und die Samstags-Befürworter etwas davon.
PRO Duplex. Je länger ich darüber nachdenke, je überzeugter. Leider aber halt da, wo der Hardturm gestanden hat. Man kanns ja Zürich-Arena oder so nennen, um den ungeliebten Namen wenigstens nicht weiter benutzen zu müssen.
Dini Mueter hat geschrieben:Möglicherweise würde uns da ganz was anderes blühen, so à la Cablecom Park oder Migros Arena (mit grün-orange gestreiften Sitzen...) Brrrrr... Mir persönlich ists scheissegal wie's heisst, hauptsache 20000 und Fussball.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Dexy, Funkateer, Gian, Iggy, kramer, Majestic-12 [Bot], MetalZH, sitem achzgi, s'Efeu, ted mosby, Trooe, Vapor, Yekini_RIP, zhkind, zuerchergoalie, züriischois und 305 Gäste