Lucien Favre (Hertha BSC Berlin)

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19861
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Lucien Favre

Beitragvon devante » 22.01.09 @ 10:29

Hahahaha, jööö, niemand will zur Hertha :)
http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... ity-110227
BORGHETTI


Benutzeravatar
kuchikäschtlifondue
Beiträge: 158
Registriert: 29.05.07 @ 12:14

Re: Lucien Favre

Beitragvon kuchikäschtlifondue » 22.01.09 @ 18:26

devante hat geschrieben:Hahahaha, jööö, niemand will zur Hertha :)
http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... ity-110227
Dafür daß niemand zu uns will haben wir die Hinrunde aber ganz gut überstanden. Die ganzen geknechteten Spieler, die wir mit der neunschwänzigen Peitsche zu uns geholt haben wie z.B. Cicero haben sich nach nach ner Woche im Hertha-Knast bei Toastbrot und Wasser dann schlußendlich gefügt ;). Wir mußten halt erst ihren Willen brechen und danach kam halt die obligatorische Gehirnwäsche...jetzt glauben die , sie spielen für Barca!

Gebe Gott, daß die nicht irgendwann doch noch mal aus ihrer Hypnose aufwachen und merken daß sie einen Vertrag bei der Hertha unterschrieben haben!

Naja, und ansonsten solls ja nach Chipperfields Nichtverpflichtung noch 4-5 Ersatzkandidaten geben, frag mich nur wer dahintersteckt.
Signatur zur Zeit wegen Unkreativität entfernt

Benutzeravatar
Lazio
Beiträge: 379
Registriert: 29.05.07 @ 6:42
Wohnort: Berlin

Re: Lucien Favre

Beitragvon Lazio » 22.01.09 @ 21:36

Ottmar Hitzfeld adelt Favre

Hertha wird Meister

Und danach kann er mich als Schweizer Nationaltrainer beerben

R.Miller

Berlin - Seit 80 Jahren träumen die Herthaner von der Meisterschaft. Was Hanne Sobeck und Co. 1931 letztmals schafften, traut Ottmar Hitzfeld den Blau-Weißen unter dem Trainer Lucien Favre wieder zu. Hitzfeld: "Wenn Lucien Favre langfristig arbeiten kann, hat er auch Erfolg. Für einen Titel muss man ihm aber schon 5 Jahre Zeit geben." Das wäre 2012!

Favre kam im Sommer 2007 nach Berlin und hat für Hitzfeld jetzt schon ein Wunder vollbracht. "Dass die Berliner nach der Hinrunde auf Rang drei stehen, ist sein Verdienst. Er hat aus einer guten eine sehr gute Mannschaft gemacht. Ich bin sicher, dass Hertha in der aktuellen Saison unter den ersten Fünf bleibt", so Hitzfeld. Und wenn einer weiß, wie im Fußball Titel geholt werden, dann der heutige Nationaltrainer der Schweiz. Hitzfeld wurde mit Grasshopper Zürich, Dortmund und Bayern neunmal Meister, gewann mit Dortmund und Bayern die Champions League. Da sind Hitzfelds Lobesworte am Rande eines Premiere-Stammtisches in Berlin für Favre wie ein Ritterschlag.

Aber was ist eigentlich das große Geheimnis von Favre? Hitzfeld: "Er ist ein guter Analytiker und hat ein gutes Auge für Stärken und Schwächen eines Spielers. Dadurch hat er ein gutes Händchen für die Zusammensetzung einer Mannschaft und holt das Maximum raus." Das braucht aber Zeit. Hitzfeld: "Neue Spieler müssen integriert werden und sich finden. Wichtig sind auch bestimmte Automatismen. Das geht nicht von heute auf morgen."

Für die Zeit nach Hertha würde Hitzfeld in der Schweiz den Staffelstab gern an Favre weiterreichen. Hitzfeld: "Ein Nationaltrainer Lucien Favre wäre dem Schweizer Fußballverband zu wünschen."

Berliner Kurier, 23.01.2009


http://www.berlinonline.de/berliner-kur ... 50080.html

Benutzeravatar
bluesoul
Beiträge: 5150
Registriert: 03.08.06 @ 13:56
Wohnort: Osttribüne

Re: Lucien Favre

Beitragvon bluesoul » 27.01.09 @ 10:04

Lazio hat geschrieben:
Ottmar Hitzfeld adelt Favre

Hertha wird Meister

Und danach kann er mich als Schweizer Nationaltrainer beerben

R.Miller

Berlin - Seit 80 Jahren träumen die Herthaner von der Meisterschaft. Was Hanne Sobeck und Co. 1931 letztmals schafften, traut Ottmar Hitzfeld den Blau-Weißen unter dem Trainer Lucien Favre wieder zu. Hitzfeld: "Wenn Lucien Favre langfristig arbeiten kann, hat er auch Erfolg. Für einen Titel muss man ihm aber schon 5 Jahre Zeit geben." Das wäre 2012!

Favre kam im Sommer 2007 nach Berlin und hat für Hitzfeld jetzt schon ein Wunder vollbracht. "Dass die Berliner nach der Hinrunde auf Rang drei stehen, ist sein Verdienst. Er hat aus einer guten eine sehr gute Mannschaft gemacht. Ich bin sicher, dass Hertha in der aktuellen Saison unter den ersten Fünf bleibt", so Hitzfeld. Und wenn einer weiß, wie im Fußball Titel geholt werden, dann der heutige Nationaltrainer der Schweiz. Hitzfeld wurde mit Grasshopper Zürich, Dortmund und Bayern neunmal Meister, gewann mit Dortmund und Bayern die Champions League. Da sind Hitzfelds Lobesworte am Rande eines Premiere-Stammtisches in Berlin für Favre wie ein Ritterschlag.

Aber was ist eigentlich das große Geheimnis von Favre? Hitzfeld: "Er ist ein guter Analytiker und hat ein gutes Auge für Stärken und Schwächen eines Spielers. Dadurch hat er ein gutes Händchen für die Zusammensetzung einer Mannschaft und holt das Maximum raus." Das braucht aber Zeit. Hitzfeld: "Neue Spieler müssen integriert werden und sich finden. Wichtig sind auch bestimmte Automatismen. Das geht nicht von heute auf morgen."

Für die Zeit nach Hertha würde Hitzfeld in der Schweiz den Staffelstab gern an Favre weiterreichen. Hitzfeld: "Ein Nationaltrainer Lucien Favre wäre dem Schweizer Fußballverband zu wünschen."

Berliner Kurier, 23.01.2009


http://www.berlinonline.de/berliner-kur ... 50080.html



Da bedeutet, dass Hitzfeld bis 2012 zu bleiben gedenkt (hat er denn nicht einen Vertrag bis 2010?). Das sind ja gute Neuigkeiten. :-)) Und Lulu als nächster Nationalmannschafts-Trainer... da kommen ja rosige Zeiten auf uns zu. :-) (Denkt an meine Worte, die Schweiz in Südafrika scheidet erst im Halbfinale aus - Bedingung, die allermeisten der Stammspieler sind fit).

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19861
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Lucien Favre

Beitragvon devante » 27.01.09 @ 16:23

BORGHETTI

Benutzeravatar
Lazio
Beiträge: 379
Registriert: 29.05.07 @ 6:42
Wohnort: Berlin

Re: Lucien Favre

Beitragvon Lazio » 30.01.09 @ 13:30

Neuer Vertrag für Favre bis 2011 bei Hertha: «Länger wäre zu viel»

Lucien Favre (51) verlängerte seinen Vertrag beim sensationellen Bundesliga-Dritten Hertha Berlin vorzeitig um ein Jahr. Das verriet der Schweizer im Interview mit Tagesanzeiger.ch/Newsnetz.

Wie fühlt man sich als Bundesliga-Trainer der Hinrunde? Bei einer Umfrage auf dem DSF-Teletext haben über 50 Prozent der Teilnehmer Sie gewählt.
(lacht)Das ist nicht so wichtig.

Aber es ist doch schön, wenn Ihre Arbeit anerkannt wird.
Ja, schon. Aber es geht so schnell im Fussball – wie auch im Leben. Ich konzentriere mich nur auf die Rückrunde. Diese wird spannend. Für uns wird es hart, sehr hart. Wie in der Hinrunde wird jedes Spiel eng sein. Wir müssen das Glück provozieren, kämpfen, viel laufen und als Einheit auftreten.

Dass Sie im Moment zahlreiche Verletzte haben, macht es aber nicht einfacher.
Momentan fallen vier zentrale Mittelfeldspieler aus. Doch das können wir nicht ändern. Pal Dardai und Gojko Kacar werden bald wieder zu Verfügung stehen. Bei Fabian Lustenberger dauert es länger. Und der junge Lennart Hartmann fällt schon sechs Monate aus. Wir werden improvisieren. Cicero kann auch in der Mitte spielen.

Für Fabian Lustenberger muss es bitter sein. Er hätte ohne seinen Ermüdungsbruch morgen beim Auftakt gegen Frankfurt bestimmt gespielt.
Ja, das ist schade für Fabian. Ich hoffe, dass er schnell wieder fit sein wird. Doch sechs Wochen wird er mindestens ausfallen.

Auch Rechtsverteidiger Sofiane Chahed ist verletzt. Heisst das, dass Steve von Bergen gegen Frankfurt zum Einsatz kommt?
Ja, ich denke schon.

Sie haben mit dem kroatischen Mittelfeldspieler Marko Babic und argentinischen Verteidiger Leandro Damian Cufré nur zwei Neue verpflichtet.
Wir haben eine Verstärkung fürs Mittelfeld gesucht und mussten dann noch auf die Verletzung von Chahed reagieren.

Scott Chipperfield vom FC Basel war bei Ihnen im Test. Waren Sie noch an anderen Spielern aus der Schweiz interessiert?
Nein, nur an Chipperfield. Leider hat es mit seiner Verpflichtung nicht geklappt.

Gibt es in der Super League keine Spieler mehr, die gut genug für die Bundesliga sind?
Doch, doch. Aber finanziell ist das für uns unmöglich. Wir konnten nur Spieler verpflichten, die keine Ablösesumme kosten.

In den letzten Wochen haben Sie mit Hertha verhandelt. Wie sieht es mit Ihrer Vertragsverlängerung aus?
Ja, wir haben den Vertrag bis 2011 verlängert.

Herzliche Gratulation. Warum wurde nur um ein Jahr verlängert?
Ich denke, das ist gut so. Länger wäre zu viel. Die Vertragsverlängerung bedeutet für mich auch mehr Druck. Ich muss etwas erreichen. Ich stehe noch mehr in der Verantwortung.

Sie haben davon gesprochen, dass es spannend wird in der Rückrunde. Denken Sie nicht, dass Bayern München nach dem starken Auftritt im Cup dominieren wird?
In Stuttgart waren die Münchner stark. Doch das war nur ein Spiel. Anfangs Saison, als Franck Ribéry ausfiel, hatte Jürgen Klinsmann das System umgestellt. Seit Ribéry wieder fit ist, spielen sie wieder ein 4-4-2 wie unter Ottmar Hitzfeld. Für mich sind sie die klar stärkste Mannschaft der Liga.

Was trauen Sie Tabellenführer Hoffenheim zu?
Die Hoffenheimer sind gefährlich für die Bayern. Ich hoffe, sie können den verletzten Vedad Ibisevic ersetzen. In der Hinrunde haben sie fantastischen Fussball gespielt. Doch wie gesagt, es wird spannend. Werder Bremen wird zurück kommen, mit Schalke ist zu rechnen, Leverkusen ist sehr stark, Wolfsburg hat sich weiter verstärkt – und ich könnte noch viele weitere Mannschaften aufzählen.

Der dritte Rang nach der Hinrunde war mit dieser Mannschaft schon ein Wunder. Bei der starken Konkurrenz wird es schwierig, wieder vorne mitzuspielen.
Ja, schon. Zumal wir in der Rückrunde ein Auswärtsspiel mehr haben werden. Die anderen Mannschaften müssen reagieren. Es wird schwierig für uns, das wissen alle. Doch wir haben in dieser Saison noch keine Geschenke bekommen.

Ist es ein Vorteil, das jedem klar ist, dass es kein Spaziergang wird?
In Berlin ist der Druck immer da. Wohl auch, weil es die Hauptstadt von Deutschland ist. Wenn wir komplett antreten können, sind wir besser als letztes Jahr.

Im Gegensatz zu Ihrer Ära mit dem FC Zürich holt Ihr Team jetzt die Punkte eher mit zweckmässigem Fussball. Spielerisch ist es noch nicht so stark.
Es geht. Es kommt langsam. Aber wir haben noch viel zu tun. Bei der Ballannahme sind wir noch zu langsam, und wir haben zu viele Ballverluste. Wir wissen das. Es ist wichtig, dass wir solid und mit Geduld spielen.

Es war zu lesen, dass Sie sich über den Sieg der ZSC Lions in der Champions Hockey League gefreut haben.
Ja, das ist fantastisch für den ganzen Schweizer Sport. So etwas ist immer gut. So wie bei Roger Federer oder Alinghi.

Was kann der Schweizer Fussball aus dem Erfolg der Lions lernen?
So etwas wäre im Fussball unmöglich. Es wird schon enorm schwierig, einen Erfolg zu wiederholen, wie ihn der FC Basel 2003 in der Champions League hatte. Beim FCZ hatten wir eine junge, gute Mannschaft zusammen. Doch dann wollten alle weg. Nur wenn man so ein Team mehrere Jahre zusammenhalten könnte, wäre es möglich, in der Champions League auf hohem Niveau zu spielen.

(Tagesanzeiger.ch/Newsnetz)


http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/29455756

Benutzeravatar
Dini Mueter
Beiträge: 2814
Registriert: 23.11.06 @ 2:36
Wohnort: FHain

Re: Lucien Favre

Beitragvon Dini Mueter » 30.01.09 @ 14:56

Lulu ist einfach ein geiler Siech! Ich gönne ihm jeden Erfolg!


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: kramer, Simon Le Bon und 101 Gäste