Infos zum Referendum BWIS ("Hooligandatenbank")

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Massi
Beiträge: 101
Registriert: 16.02.07 @ 14:40

Re: Infos zum Referendum BWIS ("Hooligandatenbank")

Beitragvon Massi » 16.09.08 @ 12:57

Googelt man den Namen Beat Hensler, entdeckt man, dass dieser Herr der Ursprung allen Übels ist, was im Zusammenhang mit der Polizei generell schief läuft.

Ein Ausschnitt aus einer WOZ-Kolumne fasst sein Tun ein bisschen zusammen:

- Noch vor einem Jahr machte er per Internet Jagd auf Hooligans.
- Dann liess er im Dezember 2007 präventiv zwei­hundert Menschen verhaften, die in Luzern an einer - wegen der am Tag darauf stattfindenden EM-Gruppen­auslosung unbewilligten - Kundgebung für mehr kulturellen Freiraum demonstriert hatten. Er liess sie in einen Zivilschutzkeller sperren. Hensler nahm eine EM-Veranstaltung zum Anlass, eine EM-Übung abzuhalten.
- Hensler hat nun offenbar, die Sonntagszeitungen berichteten, ein Video manipulieren lassen, das Polizisten einer Sondereinheit zeigt, wie sie zwei unschuldige Männer, die sie für Mörder hielten, verprügeln. Während Fussballfans, die Fackeln zünden - nicht jene, die solche auf andere werfen -, per Hooligangesetz zu brutalen Schlägern erklärt werden, ist ein Polizeikommandant, der brisantes ­Material manipulieren lässt, offenbar tragbar.

Dazu kommt nun die Verantwortung für dieses Papier. Und ich kratze mit meiner eine-Minute-Recherche sehr wahrscheinlich nur an der Spitze eines Eisbergs.

Traurig ein Land, welches solche Leute an solch sensiblen Stellen hat!


ppan
Beiträge: 98
Registriert: 04.09.08 @ 12:31

Re: Infos zum Referendum BWIS ("Hooligandatenbank")

Beitragvon ppan » 16.09.08 @ 13:53

Massi hat geschrieben:Googelt man den Namen Beat Hensler, entdeckt man, dass dieser Herr der Ursprung allen Übels ist, was im Zusammenhang mit der Polizei generell schief läuft.

Ein Ausschnitt aus einer WOZ-Kolumne fasst sein Tun ein bisschen zusammen:

- Noch vor einem Jahr machte er per Internet Jagd auf Hooligans.
- Dann liess er im Dezember 2007 präventiv zwei­hundert Menschen verhaften, die in Luzern an einer - wegen der am Tag darauf stattfindenden EM-Gruppen­auslosung unbewilligten - Kundgebung für mehr kulturellen Freiraum demonstriert hatten. Er liess sie in einen Zivilschutzkeller sperren. Hensler nahm eine EM-Veranstaltung zum Anlass, eine EM-Übung abzuhalten.
- Hensler hat nun offenbar, die Sonntagszeitungen berichteten, ein Video manipulieren lassen, das Polizisten einer Sondereinheit zeigt, wie sie zwei unschuldige Männer, die sie für Mörder hielten, verprügeln. Während Fussballfans, die Fackeln zünden - nicht jene, die solche auf andere werfen -, per Hooligangesetz zu brutalen Schlägern erklärt werden, ist ein Polizeikommandant, der brisantes ­Material manipulieren lässt, offenbar tragbar.

Dazu kommt nun die Verantwortung für dieses Papier. Und ich kratze mit meiner eine-Minute-Recherche sehr wahrscheinlich nur an der Spitze eines Eisbergs.

Traurig ein Land, welches solche Leute an solch sensiblen Stellen hat!


schoen und gut, ich gebe dir ja grundsätzlich auch recht und sehe es genauso... nur sei bitte einweing vorsicht mit 1 minuten recherchen im internet, sprich sieh nicht alles als tatsachen/warheit an.. jeder kann verfassen was er will.... eine 1-min recherche im internet hat etwa soviel wahrheitsgehalt wie die blick titelseite schlagzeile...

vogel
Beiträge: 289
Registriert: 02.09.08 @ 10:46

Re: Infos zum Referendum BWIS ("Hooligandatenbank")

Beitragvon vogel » 16.09.08 @ 13:57

ppan hat geschrieben:
Massi hat geschrieben:
schoen und gut, ich gebe dir ja grundsätzlich auch recht und sehe es genauso... nur sei bitte einweing vorsicht mit 1 minuten recherchen im internet, sprich sieh nicht alles als tatsachen/warheit an.. jeder kann verfassen was er will.... eine 1-min recherche im internet hat etwa soviel wahrheitsgehalt wie die blick titelseite schlagzeile...


unter sfdrs findest du auch noch einen ausführlichen bericht

Benutzeravatar
lapen
Beiträge: 2367
Registriert: 19.09.05 @ 0:01
Wohnort: bi mir dihei

Re: Infos zum Referendum BWIS ("Hooligandatenbank")

Beitragvon lapen » 16.09.08 @ 15:46

vogel hat geschrieben:unter sfdrs findest du auch noch einen ausführlichen bericht

http://tagesschau.sf.tv/nachrichten/arc ... der_justiz
http://tagesschau.sf.tv/nachrichten/arc ... idigt_sich

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Infos zum Referendum BWIS ("Hooligandatenbank")

Beitragvon Demokrit » 17.09.08 @ 14:54

@schteff
Das mit den Rauchern ist ein bischen naiv.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Inishmore
Beiträge: 1313
Registriert: 18.05.04 @ 13:14

Re: Infos zum Referendum BWIS ("Hooligandatenbank")

Beitragvon Inishmore » 17.09.08 @ 15:32

Demokrit hat geschrieben:@schteff
Das mit den Rauchern ist ein bischen naiv.

Was genau daran soll naiv sein? Er hat doch Recht, alle Minderheiten zusammen sind die Bevölkerung, allerdings betrifft es einem nicht immer. Wenn, dann findet man es furchtbar ungerecht, kann aber nichts dagegen machen, weil man ja nur eine Minderheit ist. Dabei fällt einem gar nicht auf, wie oft man die Rechte und Freiheiten anderer Minderheiten einschränkt, ohne dass es einem stört, denn schliesslich betrifft es einen ja dann nicht.
Erstaunlich dass man die Bundesverfassung auf Arabisch, Japanisch und Nepali übersetzt hat, wo sie doch die wählerstärkste Partei der Schweiz nicht einmal in einer der Landessprachen richtig versteht!

unicum
Beiträge: 92
Registriert: 01.11.04 @ 14:21
Wohnort: uf ere Insle..

Re: Infos zum Referendum BWIS ("Hooligandatenbank")

Beitragvon unicum » 21.12.08 @ 18:17

Neue Massnahmen gegen Gewalt im Sport

Zu Beginn der Rückrunde der Fussballmeisterschaft in der Schweiz sollen erste Pilotprojekte zur Verhinderung von Gewalt in und um die Stadien starten.
Hervorgegangen sind die Projekte aus dem von Bundesrat Samuel Schmid eingesetzten «Runden Tisch gegen Gewalt im Sport». Swiss Olympic, die Dachorganisation der Schweizer Sportverbände, als einer der Akteure der Runde habe nun den Lead für die Pilotprojekte übernommen, bestätigte Verbandssprecher Christof Kaufmann eine Meldung der «NZZ am Sonntag».

Zunächst werde nun ein Detailprojekt ausgearbeitet und bei den Trägern - Fussball- und Eishockeyverbände, Kantone, Bund, Polizei und Sicherheitsdiensten - in Vernehmlassung gegeben, sagte Kaufmann. Ziel sei, erste Pilotprojekte möglichst zu Beginn der Fussball-Rückrunde im Februar zu starten.

Die Materie sei sensibel, betonte Kaufmann. Eigentlich hätten die Versuche bereits im Herbst beginnen sollen. Personelle Schwierigkeiten hätten dies jedoch verhindert.

Ein personeller Wechsel ist in der Projektleitung vollzogen worden: Pius Valier, Kommandant der Stadtpolizei St. Gallen, hat den Luzerner Polizeikommandanten Beat Hensler in dieser Funktion abgelöst. Valier präsidiert die Sicherheitskommission von Swiss Olympic.

Noch gesucht wird ein neuer operativer Leiter für die Pilotprojekte, nachdem sich Jörg Stocker, der ehemalige Leiter der Bahnpolizei, zurückgezogen hatte. Die Leitung der Bahnpolizei hatte sich Stocker Anfang 2008 wegen personeller Abgänge und Diskussionen um die Zukunft der Bahnpolizei abgegeben.

Q: http://www.20min.ch
Zitat: Manche Leute haben einen Horizont der SO klein ist dass er zum Punkt zusammenschrumpft.
Und das nennen die dann eben den Standpunkt.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, spitzkicker und 246 Gäste