Suedkurvler hat geschrieben:stagi hat geschrieben:Sorry, aber irgendwie kommt mir das komisch vor... Weshalb sollte Milan solche Preise für eine doch eher "unbedeutende" Menge von Zürcher Fans verlangen? Der Preis war doch schon von Beginn an 10 Euro und irgend jemand versucht sich jetzt mit grandiosen Verhandlungen zu schmücken die es in Wirklichkeit doch gar nicht gab. (nur eine Vermutung)
Vielleicht wurden sie ja um einen Euro gesenkt. (Von 11 auf 10)! Im anderen Thread steht was von 11 Euro und hier 10! :)
Ohne jetzt in wilde Verschwörungstheorien zu verfallen, ist die Situation schon etwas komisch:
Als AC Milano würde ich ziemlich den Max machen, wenn da so ein FC Zürich daherkommt und an meinen Ticketpreisen rummäckelt, aber selbst für die Mailand-Fans 80.- CHF verlangt und es natürlich gerne hätte, wenn in Zürich die A-Mannschaft vom AC Milan aufläuft, egal wie das Hinspiel ausgeht. Klar kann man mit dem UEFA-Regelment, welches besagt, dass die Gästetickets nicht teurer sein dürfen als vergleichbare Heimtickets, argumentieren. Ganz strenggenommen ist dies aber jetzt auch nicht eingehalten (3° Anello Blu: 7 Euro). Vorallem würde ich dann im Gegenzug vom FC Zürich verlangen, dass er für die Milan-Fans die Preise senkt...
Aber naja, alles reine Spekulation und vielleicht wollte Milan wirklich zuerst 50 Euro. Mich nähme es aber schon Wunder, was da genau abgegangen ist.
@heinZH: Tue mal chli bremsä. Es ist ja ok, wenn man Dinge hinterfragt. Aber immer nur alles schlecht reden bringt ja auch nichts. Ich finde es z.B. ziemlich lächerlich, wenn man an den (doch relativ moderaten) Preisen eines FC Widnau rumkritisiert, der kaum Einnahmen hat und sich vielleicht mal eine neue Umkleidekabine bauen möchte oder etwas in der Art. Ich weiss, ich bin auch nicht über alle Zweifel erhaben und auch gerne mal ein "Motzi" und rege mich oft auf, aber irgendwann ist es sogar für mich zu viel.