Überzeugt hat die Aarauer Abwehr vor allem in der zweiten Halbzeit. Schwierig zu sagen, ob es nur an ihrer Stärke oder auch an der Ungefährlichkeit der Vaduzer gelegen hat, die in den zweiten 45 Minuten ziemlich abgegeben haben.
In der ersten Hälfte kamen die Liechtensteiner in ihrer etwa 20 Minütigen Druckphase jeweils relativ problemlos bis zum 16er doch dort war in der Regel Schluss. Die zwei-drei mal, als sie zum Abschluss kamen war Benito zur Stelle. Das mit der Geschwindigkeit unserer Stürmer mag ja stimmen, aber dann müssen die Pässe in die Tiefe kommen. Der überraschende Pass, so wie bei Abdis Treffer in Neuchatel könnte die Abwehr auch aushebeln. Wenn aber, wie in der Vergangenheit (zu) oft gesehen vor dem 16er ständig quer gespielt wird, stehen die Aarauer zu gut.
Aus meiner Sicht darf der Sturm der Aarauer nicht ausser Acht gelassen werden. Was in SF Bericht nicht zur Geltung kam, war, dass der FCA auch 4:0 hätte siegen können. Zwei Tore wurden aberkannt bzw. es wurde vor dem klaren Torschuss abgepfiffen bei mindestens einer strittigen Szene bin ich mir ziemlich sicher, dass es kein Offside war. Also da steckte heute eine ziemliche Offensivkraft dahinter.
Nun will ich aber keine Panik auslösen. Der FCA hat in den letzten zwei Spielen eine gute Falle gemacht, aber keine Mannschaft ist unbezwingbar. Man darf einfach das nächste Spiel nicht auf die leichte Schulter nehmen und mit riesen Erwartungen nach Aarau reisen. Wie gesagt: mit einer selbstbewussten, konzentrierten und über die gesamte Spieldauer konstanten Leistung sind natürlich auch die zu packen (aus meiner Sicht reine Kopfsache!). Jetzt aber schon von einer klaren Sache zu reden wäre vermessen und gefährlich.