Saisonvorbereitung

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
K 6 M
Beiträge: 3981
Registriert: 23.05.05 @ 14:25
Wohnort: K1

Re: Saisonvorbereitung

Beitragvon K 6 M » 16.07.08 @ 10:14

limmetstadthustler hat geschrieben:Wurde auch nur 1 vernünftiger Grund angegeben wieso dies so war?


nö :)
Nein zum neuen Stadion!


Svon H.
Beiträge: 420
Registriert: 15.12.05 @ 16:00

Re: Saisonvorbereitung

Beitragvon Svon H. » 16.07.08 @ 10:15

Die Getränke- und Speise-Ausgabe beispielsweise funktionierte nach dem Grümpelturnier-Prinzip: An der Kasse kaufte man einen Bon, und am Sinalco-Stand wurde die entsprechende Flüssigkeit gereicht. Catering ist auf dem Utogrund noch ein Fremdwort.


Zum Glück! Für einmal gabs nämlich nix zu beanstanden, klappte viel besser als im Letzi

Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Re: Saisonvorbereitung

Beitragvon JohnyJLucky » 16.07.08 @ 10:22

Svon H. hat geschrieben:
Die Getränke- und Speise-Ausgabe beispielsweise funktionierte nach dem Grümpelturnier-Prinzip: An der Kasse kaufte man einen Bon, und am Sinalco-Stand wurde die entsprechende Flüssigkeit gereicht. Catering ist auf dem Utogrund noch ein Fremdwort.


Zum Glück! Für einmal gabs nämlich nix zu beanstanden, klappte viel besser als im Letzi


es gibt viele orte an dem es besser klapt als im letzi, kein wunder...
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"

swissgaucho
Beiträge: 421
Registriert: 12.10.07 @ 20:29
Wohnort: zürich

Re: Saisonvorbereitung

Beitragvon swissgaucho » 16.07.08 @ 11:46

Blick vom Mittwoch, 16. Juli 2008

Es lebe die Jugend

Der FC Zürich setzt erneut auf Eigen gewächse

Die Messlatte beim FCZ liegt hoch, der Druck auf Trainer Bernard Challandes (56) ist enorm. Die Chance: Hoffnungsvolle Talente, die dank seinem Vertrauen explodieren.



Der FC Zürich bleibt seiner Philosophie treu: Mit jugendlicher Unbekümmertheit zum Erfolg! Nikci (18), Koch (17), Lattmann (18), Ladner (19), Mehmedi (17) und Büchel (21) heissen die sechs U21-Juwelen, die neu im Kader der ersten Mannschaft stehen.

Die besten Karten hat Adrian Nikci. Der Schweizer mit bosnischen Wurzeln hat zwar erst fünf Super-League-Einsätze auf dem ­Buckel, machte im Freundschaftsspiel gegen Aston Villa am Samstag ­jedoch eine derart überzeugende Figur, dass er beim Saisonstart als Chikhaoui-Ersatz auflaufen wird!

Die anderen Jungspunde müssen sich gedulden. Doch mit dem Vertrauen des Trainers im Rücken kann manch hoffnungsvolles Talent explodieren und zum Shootingstar avancieren.

«Vive la jeunesse!» Es lebe die ­Jugend. Wenn Coach Bernard Challandes auf diese Karte setzt, nimmt er sich selbst Druck von den Schultern und wird auch bei dürftigen Resultaten nicht sofort gelyncht. Doch trotz verhaltener Transferpolitik liegt die Messlatte beim FCZ hoch: «Um den Meistertitel spielen, im Cup im Final stehen und im Uefa-Cup die Gruppenphase erreichen», fordert der vor Ehrgeiz strotzende Präsident Ancillo Canepa.

Fährt einer der drei Züge zu früh ab, heisst es vielleicht trotz Jugendwahn bald: «Au revoir, Bernard!»

Für Spieler wie den Chilenen Vergara oder den Brasilianer Silvio ist die Super League eine Nummer zu gross. Sie werden auf der Bank Platz nehmen. Wenn überhaupt. Denn Sportchef Bickel plant eine Kader­reduktion. Vier Spieler werden voraussichtlich noch aus dem 28-Mann- Kader fliegen. Ob es die FCZ-Eigengewächse trifft, ist fraglich.

Diese haben nämlich zweifellos Potenzial und sind heiss genug, den etablierten Spielern Feuer zu machen. Mitläufer wie Vasquez, Tahirovic und Hassli sollten sich warm anziehen.

Zu Beginn der letzten Saison zelebrierte der FCZ den Fussball. Schnell, schnörkellos und taktisch diszipliniert! Knüpft die Mannschaft an ­diese Leistungen an, können sich die Zuschauer auf ­Offensivspektakel freuen. Dies wäre ganz im Sinne von Trainer Challandes: «Ich spreche von Leistungszielen. Wir wollen ­attraktiven Fussball bieten!»

Weniger attraktiv sind die orangen Auswärtstenues, die an die Müll­abfuhr erinnern. Doch wer weiss: Überzeugt Challandes Truppe auch auswärts, vergleicht man den FCZ schon bald mit den Holländern.

Benutzeravatar
Silvio&Schönbi
Beiträge: 271
Registriert: 20.04.08 @ 11:09
Wohnort: Züri

Re: Saisonvorbereitung

Beitragvon Silvio&Schönbi » 16.07.08 @ 12:23

Stimmt es das der FCZ ca. 9Mio Fr. Budget hat?
Arash Feat. Shaggy - Donya

swissgaucho
Beiträge: 421
Registriert: 12.10.07 @ 20:29
Wohnort: zürich

Re: Saisonvorbereitung

Beitragvon swissgaucho » 16.07.08 @ 12:32

[quote="Silvio&Schönbi"]Stimmt es das der FCZ ca. 9Mio Fr. Budget hat?[/quote]

So etwas in dieser richtung vielleicht auch ein bisschen mehr (privatleute etc)[quote][/quote]

Benutzeravatar
JohnyJLucky
Beiträge: 6070
Registriert: 03.10.06 @ 0:19
Wohnort: Wo ächt?

Re: Saisonvorbereitung

Beitragvon JohnyJLucky » 16.07.08 @ 13:07

swissgaucho hat geschrieben:Blick vom Mittwoch, 16. Juli 2008

Weniger attraktiv sind die orangen Auswärtstenues, die an die Müll­abfuhr erinnern. Doch wer weiss: Überzeugt Challandes Truppe auch auswärts, vergleicht man den FCZ schon bald mit den Holländern.


Supervergleich! mit diesen trikots nehmen wir einen gegner nach dem anderen und schmeissen ihn in den müll und wird als letztes im letzi verbrannt!
So kuul!
Maloney hat geschrieben:Ich bitte dich. Wir sind keine Politiker. Wir sind Fussball-Fans. Wir sagen nicht "Mit Verlaub, aber das halten wir nicht für angemessen.", sondern "Figg di!"


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Chode, Iggy, Joan, Sacchi, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Ulldrael, Yekini_RIP, zuerchergoalie und 238 Gäste