Beitragvon swissgaucho » 07.05.08 @ 16:15
Dem 24-jährigen Nationalspieler Gökhan Inler wird in Italien immer
grössere Wertschätzung zu teil. Der Udinese-Professional ist in seinem ersten Jahr in der Serie A zur grossen Teamstütze geworden.
Im Friaul gilt Inler schon als legitimer Nachfolger des Argentiniers Nestor Sensini, als Synonym für Professionalität. Gemäss Udinese-Präsident Giampaolo Pozzo vereinigt Inler zwei grosse friaulische Tugenden: Arbeit und Zurückhaltung. Inlers Qualitäten werden auch statistisch untermauert. Der Schweizer Internationale hat in der Serie A die zweitmeisten Minuten absolviert und ist auch im Ranking der neuen Ausländer die Nummer 2. Grund genug für die "Gazzetta dello Sport", dem früheren FCZ-Profi in ihrer Ausgabe vom Mittwoch eine ganze Seite zu widmen.
Die "heimliche" Nummer 1
Und in beiden Wertungen ist er sogar die "heimliche" Nummer 1. Mehr Minuten gespielt (3415 zu 3302) hat einzig der Atalanta-Torhüter Ferdinando Coppola, wobei ein Goalie normalerweise mehr Einsatzzeit hat als ein Feldspieler. Und leicht bessere Noten (6,42 zu 6,33) hat nur Mohammed Sissoko von Juventus, der aber erst im Januar zu den Turinern stiess und 22 Einsätze weniger hat. Zahlen interessieren Inler aber nicht gross: "Für mich zählt nur das Wohl der Mannschaft. Was nützt mir eine Sieben, wenn wir die Partie verlieren?"
Die Gegenwart zählt
Gemäss der "Gazzetta" interessieren sich für die nächste Saison auch schon mehrere Grossklubs für Inler, obwohl der Vertrag noch vier Jahre weiter läuft, darunter sollen auch Liverpool und Tottenham sein. Der Tenor lautet aber, dass Inler noch bei Udinese bleibt, und der Betroffene selber denkt im Moment auch noch nicht an einen Wechsel: "Ich schaue nie zu weit voraus. Die Gegenwart heisst für mich Udinese und ist für mich wichtig. Es ist der einzige Klub, an den ich denke. Ich bin gerne Teil einer so jungen Mannschaft und von einem so tollen Projekt."
Top 5 der Spielminuten der Serie A:
1. Ferdinando Coppola (Goalie, Atalanta Bergamo) 3415. 2. Gökhan Inler (Mittelfeldspieler, Udinese) 3302. 3. Giovanni Pasquale (Verteidiger, Siena) 3276. 4. Daniele Portanova (Verteidiger, Siena) 3265. 5. Doni (Torhüter, AS Roma) 3264.
Top 5 der Bewertungen der Gazzetta dello Sport für die neuen Ausländer:
1. Mohammed Sissoko (Juventus, 13 Einsätze) 6,42. 2. Gökhan Inler (Udinese, 35 Einsätze) 6,33. 3. Juan (AS Roma, 22 Einsätze) 6,21. 4. Ezequiel Lavezzi (Napoli, 33 Einsätze) 6,17. 5. Pato (Milan, 16 Einsätze) 6,17. (si/pg)
footbal.ch