FCZ-YB 17.04.08

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
pius.f
Beiträge: 350
Registriert: 09.10.07 @ 16:41
Wohnort: Züri dänks

Unterirdisch

Beitragvon pius.f » 18.04.08 @ 9:45

gestern wars, wie wir mittlerweile alle wissen während 80 minuten unterirdisch was unsere jungs abgeliefert haben (die letzten 15 minuten auch nur "spannend" weil bei ebay die nerven zu flattern anfingen, nicht weil wir plötzlich so viel besser waren) und drum lass ich jetzt mal die einzelkritik.

was mich an der ganzen diskussion über verletzte stammspieler, abgänge seit letzter saison, trainer ohne system, etc. etc. stört, ist die tatsache, dass die basics völlig vergessen werden.

da schreiben einige user hier sie wünschten sich etwas mehr mut zur offensive oder einsatz von unserer mannschaft, vergessen aber, dass schon vom grundlegenden technischen niveau die meisten akteure gestern einfach ungenügend waren.

- kaum ein spieler ist in der lage, einen pass gepflegt anzunehmen und zu kontrollieren.
- bei dribblings wird regelmässig zu weit vorgelegt, kein wunder hat der gegner leichtes spiel zu stören.
- pässe die weiter als 3 meter sind kommen in der regel nicht präzis an
- und die flaschen die den ball nicht haben, stehen nur passiv auf dem feld rum wie bestellt und nicht abgeholt.

hallo, das sind fussball grundlagen die man von einem profi eigentlich erwarten dürfte.

aber eben, wie man schon in der vorrunde gesehen hat, sobald ein gegner auch nur ansatzweise ein pressing spielt, stehen unsere buben im schilf, geben überhastete, ungenau pässe, wie wenn es sich beim ball um eine bombe handeln würden die man schnellst möglich weiterreichen muss.
Züri olé - FCZ-Fan seit 1974

I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by.

Douglas Adams 1952 - 2001


lunatic
Beiträge: 1489
Registriert: 25.02.03 @ 17:16
Wohnort: OSTTRIBÜNE ZÜRICH SEKTOR N würenlost

Beitragvon lunatic » 18.04.08 @ 9:47

es isch wider wi früener.
I like my sugar with coffee and cream.

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9624
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Beitragvon Dieter » 18.04.08 @ 9:52

Dexy hat geschrieben:Ich weiss das ich mit meiner Bewertung mich wohl aufs Glatteis wage.

++ Presi !
+ Hannu
+ Wodka Shot vor dem Match

- Stucki, Lampi
-- Leoni, Konde

--- Emozionslose Dauerstimmung der SK.

Ich stehe schon einige Jahre in der SK auch als es nur 2300 Im Letzi hatte.
Ja ich finde die Stimmung der SK gut, Choreo's Super, der Einsatz für alle Toll und was die SK in die Hand nimmt ist fast immer sehr Gut.

Nur was der Unterschied ist zwischen einem "Modefan" der in der Kuve seine Party sucht (wie vor einem Jahr hier stark diskutiert) und einem Fan der in der SK steht emozionslos sich selbst feiert. Sing ob Zauberfussball, Grottenkick, Penalty, Schwalbe oder was auch sonst passiert. Immer der gleiche Ton und Emozionen kommen auf bei einen Tor und selten wenn Yakin an die Eckfahne muss. Singen ist gut, Unterstützen der Mannschaft wichtig und Pfeiffen während des Spieles scheisse. Aber so Emozionslos wie gestern ein Tonband abspielen. Versteh ich nicht, ich will auch mal nicht Singen wenn die einen Schrottspielen ohne angepöbelt zu werden (muss sagen es kommt euserst selten vor das ich nicht voll mit singe)

Gestern nach 71min Grottenkick kam es der Kurve noch in den Sinn "Schweizermeister.... zu singen", wobei ich sagen muss wir müssens ja noch singen solange wirs noch sing :)

Ich weiss das sich hier einige wohl massiv nerven ab mir. Gerne erwarte ich die Beleidigungen per PN.



stimmung war gestern fett... Abendspiel halt. Wenn Du keinen Bock hast zu singen, dann sing halt nicht. Musst ja nicht mitten drinn stehen, dann ist das ja auch easy.

und eine Priese Galgenhumor bzw. Selbstironie, wie gestern am Schluss, gehört doch auch dazu.


Was mich erstaunt (und langsam auch nervt), dass sich in letzter Zeit immer mehr Leute beschweren, es werde zuviel gesungen.... noch vor 6 Jahren beklagten sich alle, dass die meisten nach zwei, drei Liedwiederholung aufhören zu singen... nun, da wir ein Lied teils mehre Minuten auf lautem Level halten können ist das auch wieder nicht recht.


Hauptsache gemotzt.

Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4583
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Re: Unterirdisch

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 18.04.08 @ 9:54

pius.f hat geschrieben:gestern wars, wie wir mittlerweile alle wissen während 80 minuten unterirdisch was unsere jungs abgeliefert haben (die letzten 15 minuten auch nur "spannend" weil bei ebay die nerven zu flattern anfingen, nicht weil wir plötzlich so viel besser waren) und drum lass ich jetzt mal die einzelkritik.

was mich an der ganzen diskussion über verletzte stammspieler, abgänge seit letzter saison, trainer ohne system, etc. etc. stört, ist die tatsache, dass die basics völlig vergessen werden.

da schreiben einige user hier sie wünschten sich etwas mehr mut zur offensive oder einsatz von unserer mannschaft, vergessen aber, dass schon vom grundlegenden technischen niveau die meisten akteure gestern einfach ungenügend waren.

- kaum ein spieler ist in der lage, einen pass gepflegt anzunehmen und zu kontrollieren.
- bei dribblings wird regelmässig zu weit vorgelegt, kein wunder hat der gegner leichtes spiel zu stören.
- pässe die weiter als 3 meter sind kommen in der regel nicht präzis an
- und die flaschen die den ball nicht haben, stehen nur passiv auf dem feld rum wie bestellt und nicht abgeholt.

hallo, das sind fussball grundlagen die man von einem profi eigentlich erwarten dürfte.

aber eben, wie man schon in der vorrunde gesehen hat, sobald ein gegner auch nur ansatzweise ein pressing spielt, stehen unsere buben im schilf, geben überhastete, ungenau pässe, wie wenn es sich beim ball um eine bombe handeln würden die man schnellst möglich weiterreichen muss.


Bin ich jetzt überhaupt nicht einverstanden. In einer schlechten Phase allen Spielern die Grundlagen des Fussballs zu verkennen ist einfach nur sinnlos. Einen Ball annehmen und auf 3 Meter weiter spielen ist so ziemlich die erste Lektion bei den Junioren F. Ich weiss ja nicht ob du selber Fussball spielst, aber falls schon dann solltest du eigentlich wissen dass du wenn du nicht einmal einen Pass auf 3 Meter spielen kannst in jedem Verein höchstens in die 2. Mannschaft gehörst (Betriebsmannschaften jetzt einmal ausgenommen).
In einer Phase in der es nicht läuft bringt man es vielleicht nicht zu Stande, die Verunsicherung und die Angst vor einem neuerlichen Versagen ist einfach zu gross. In der Mannschaft braucht es einfach jemanden, der Verantwortung übernimmt. Ich denke Hannu hat gestern mal richtig "Eier" gezeigt und den Elfmeter geschossen, Hut ab! Wenn jetzt dadurch ein Ruck durch die Mannschaft geht, dann kommen die Automatismen wieder, dann wird das Selbstvertrauen wieder gestärkt.
Und auch nicht vergessen darf man, dass diese Mannschaft so überhaupt nicht eingespielt ist, das bringt man in einer Woche Training nicht hin.
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus

Benutzeravatar
tupolev
Beiträge: 135
Registriert: 10.04.06 @ 10:48

Schwach

Beitragvon tupolev » 18.04.08 @ 9:54

Der einzige Lichtblick für mich: Ich muss für eine grottenschlechte Leistung des FCZ in der neuen Saison CHF 10.- weniger bezahlen.
Die erste Halbzeit, Verletzungen hin oder her, einfach grottenschlecht. Stucki ein Sicherheitsrisiko, Lampi auch nicht viel besser. Und den Lobeshymnen für Hassli zum Trotz; aus 3 oder 4 hochkarätigen Chancen muss er einfach mal einen Topf machen! Für mich bleibt er ein Fehleinkauf. Amen.
Ich habe den Schiedsrichter einen Mixer mit W genannt, dann bin ich vom Platz geflogen.
(Eric Meijer)

Benutzeravatar
bers
Beiträge: 55
Registriert: 07.12.06 @ 16:37
Wohnort: Krais Drü
Kontaktdaten:

Beitragvon bers » 18.04.08 @ 10:03

Henrik Larsson hat geschrieben:YB hat uns die letzten zwei Saisons liebevoll geholfen, Meister zu werden.
Ich finde es nur fair, dass wir ihnen nun 3 Punkte schenken...


Du hast schon recht, das schöne 4:2 gegen Basel, mit Freistosstor von Hakin Yakan und letztes Jahr die Niederlage in letzter Minute...

ABER

Warum kämpft die Mannschaft nicht 90 Minuten so wie in den letzten 10 Minuten?
Warum geben Spieler eine Chance auf, ohne dass Sie wirklich vorbei ist?
Warum konzentriern sich Spieler nicht auf ihre Position sondern massieren sich alle in der Mitte?

Ist das alles so weil sie vom Trainer lernen was er ihnen beibringt? Dass der Z vom Schiedsrichter benachteiligt wird und dass dies als Ausrede alle eigenen Mängel beseitigt?

Schade konzentriert man sich nicht darauf, das zu verbessern, was man selber unter kontrolle hat [Einsatz, Stellung] und akzeptiert dies als Gegeben, was nicht beinflusst werden kann [Schiedsrichterfehlentscheide].
keine Zukunft für niemand

Benutzeravatar
pius.f
Beiträge: 350
Registriert: 09.10.07 @ 16:41
Wohnort: Züri dänks

Re: Unterirdisch

Beitragvon pius.f » 18.04.08 @ 10:21

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben: Bin ich jetzt überhaupt nicht einverstanden. In einer schlechten Phase allen Spielern die Grundlagen des Fussballs zu verkennen ist einfach nur sinnlos. Einen Ball annehmen und auf 3 Meter weiter spielen ist so ziemlich die erste Lektion bei den Junioren F. Ich weiss ja nicht ob du selber Fussball spielst, aber falls schon dann solltest du eigentlich wissen dass du wenn du nicht einmal einen Pass auf 3 Meter spielen kannst in jedem Verein höchstens in die 2. Mannschaft gehörst ......


also ich glaube zu lesen, dass du eigentlich mit mir einig gehst???

Schwizermaischter FCZ hat geschrieben: Ich denke Hannu hat gestern mal richtig "Eier" gezeigt und den Elfmeter geschossen, Hut ab!


what else is new, Hannu is the man and we all know that, BUT! auch bei Hannu hat man gegen Aarau und gestern gesehen, dass er verletzt war und meiner meinung nach noch nicht wirklich 100% fit ist


Schwizermaischter FCZ hat geschrieben: Und auch nicht vergessen darf man, dass diese Mannschaft so überhaupt nicht eingespielt ist, das bringt man in einer Woche Training nicht hin.


eingespielt sein hat, meiner bescheidenen meinung nach, nichts mit technischen grundlagen zu tun.
vielleicht schaust du mal gelegentlich etwas international fussball. da fehlt bei schwächeren mannschaften in deutschland, spanien, italien, england etc. sicher auch des öfteren das spielverständnis, das eingespielt sein, die strategie etc. etc. ABER !! auch in diesen mannschaften beherrschen die spieler in der regel zumindest das technische abc des fussball wie oben von mir bemängelt
Züri olé - FCZ-Fan seit 1974



I love deadlines. I like the whooshing sound they make as they fly by.



Douglas Adams 1952 - 2001


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: K8, polska71, spitzkicker, starman, trellez, Valderrama, Vassili Ignatschiev und 290 Gäste