FCZ: Aarau

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Beitragvon Sandman » 14.04.08 @ 9:47

baba hat geschrieben:
Zappa hat geschrieben:
Sandman hat geschrieben:90min. Grottenkick. Alphonse vorne allein auf weiter Flur. Bekam weder von Tahirovic noch von Hassli (sein bester Schuss war derjenige..... ihr wisst schon...).


@Sandman: Sorry aber Hassli war einer der Besseren wenn man das überhaupt so nennen darf. Er brachte wenigstens ein wenig Zug auf's Tor.
Ich möchte endlich die Handschrift von Challandes sehen. Nichts mehr vom schnellen Kurzpassspiel unter Favre. Absolut harmlos wie der FCZ heute aufgetreten ist. Am meisten ärgert mich der Kampfgeist des FCZ.


Vorallem weil das mehr ein querlegen für den hineinsprintenden Alphonse war.


Mir ging es logischweise nicht um den missglückten Schuss bzw. die Vorgabe für Alphonse, sondern um seinen Frustschuss und der darauf folgenden gelben Karte. Wie kann man nur so dumm sein, sich nach 8min. Spielzeit eine solche Karte zu holen? Herr Elsener hat die Situation um Hassli wirklich treffend beschrieben.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)


Benutzeravatar
züri-latino
Roberto I rey de España
Beiträge: 3323
Registriert: 30.06.03 @ 18:42
Wohnort: Zürich-Westside !!

Beitragvon züri-latino » 14.04.08 @ 9:47

Der FCZ hat gestern wieder eine extrem schwache Leistung gezeigt. Klar haben wieder viele wichtige Spieler gefehlt aber kämpfen kann man trotzdem. Das Mittelfeld gestern war absolut katastrophal. Kondé irrte nur auf dem Spielfeld herum und Aegerter machte wieder einmal einen grausigen Match. Klar war Aegerter alleine doch wen er den Ball mal hatte wusste er nicht so recht was damit machen. Eine Teilschuld trifft wohl auch BC weil er ihn als Spielmacher auftstellt obwohl er dafür so ungeeinget ist wie Johan Vogel als Goalgetter.
Der FCZ hat nun bestimmt schon 3-4 talentierte junge Spieler ausgeliehen statt diese einzusetzen. Das wäre eine optimale Saison gewesen um den Jungen zu Spielpraxis kommen zu lassen. Bin überzeugt diese hätten mindestens die gleiche Leistung wie Hassli, Aegerter und Konde gebracht.
Hassli hat zwar gekämpft aber an seiner Dummheit muss noch dringend gearbeitet werden (vom Tore schiessen wollen wir schon gar nicht mehr reden). Einen weiteren grossen Minuspunkt erachte ich unsere Eckstösse. Die sind einfach so was von SCHEISSE diese Saison!! Es ist einfach jämmerlich wie die Bälle ständig einfach irgendwie rübergeschlagen werden. Da frag ich mich langsam schon was die überhaupt trainieren??? Trainieren sie überhaupt irgendwas?? Sie können keine 3 Pässe richtig machen, nicht schiessen und nicht flanken...nicht mal richtig kämpfen können sie. Scheint so als hätten sie alles verlernt und werden von Spiel zu Spiel ein bisschen "blöder".

Benutzeravatar
Herr Elsener
Beiträge: 5812
Registriert: 04.03.04 @ 10:03

Beitragvon Herr Elsener » 14.04.08 @ 9:55

Einen weiteren grossen Minuspunkt erachte ich unsere Eckstösse


ist mir auch aufgefallen.
ganz krass war in der 2. hälfte als (schönbächler?) den ersten eckball knapp bis zum 1. pfosten brachte und dann den nachfolge corner weit hinter den 2. pfosten ins niemandsland flankte.
diese szene war symbolisch und verdeutlichte, wie schwach und konzeptlos unsere standards ausgeführt werden.
ganz schlimm, wenn man bedenkt dass andere teams die hälfte ihrer tore aus standards schiessen...

langsam wechsle ich auch ins lager derer, die einen neuen trainer fordern.
ich denke, dass challandes genug zeit hatte und man bis heute kein system erkennen kann.

als neuen trainer wünsche ich mir einen deutschen.
slomka wäre zu haben.

Benutzeravatar
Jeraldo
Beiträge: 168
Registriert: 04.03.04 @ 16:58

Beitragvon Jeraldo » 14.04.08 @ 10:04

Falsch. Bei Milan ist Pirlo der Spielmacher. Aber im Gegensatz zu Aegerter hat Pirlo Anspielstationen und halt eben einen Kaka welcher beim Konter mit nach vorne geht.


wettskandal hat geschrieben:
Jeraldo hat geschrieben:@Alle

Euch ist aber schon auch aufgefallen das Aegerter der Einzige (!!!!) ist der immer und überall anspielbar ist? Das er, bei so vielen Ballkontakte, auch am meisten Fehlpässe spielt ist ja klar. Aegerter ist die Defensive Schaltzentrale, der Spielmacher. Es ist nicht an ihm in die Offensive zu gehen.

Was Kondé heute abgeliefert hat war ein Skandal. Nichts gelaufen, keine Bälle geholt und nie anspielbar. Es lag wie immer an Aegerter das Spiel zu machen. Ihm fehlt es eindeutig an Unterstützung. Es fehlt ein offensiver Mittelfeldspieler, damit Aegerter seinen Part im defensiven Mittelfeld und als Spielmacher ausüben kann.

Beste heute für mich Schönbächler und Hassli. Schönbächler hat gefightet und auch Offensiv ein paar Aktionen gezeigt. Hassli mit ein paar Kopfball Vorlagen und präsent im gegnerischen Strafraum.

Bin sicher das kommt gut nächste Saison. Wenn ich mir die mögliche Aufstellung ansehe, bin ich sicher das kommt gut (sofern alle einigermassen Fit):

------------------Leoni-------------------

Stahel----Vergara---Tihinen---Rochat

------------------Aegerter---------------

Chick--------------Abdi-----------Djuric

-------Alphonse-----------Hassli--------

Bin überzeugt mit dieser Aufstellung wird man Meister, auch mit Challandes.

Gruss
Jeraldo


Abdi wird uns wohl ende saison verlassen, und der rest ? mindesten 3 oder 4 sind bisher unter challandes immer verletzt gewesen


+ tihinen hat durchgespielt.

peden
Beiträge: 275
Registriert: 23.04.05 @ 15:08

Beitragvon peden » 14.04.08 @ 10:07

Herr Elsener hat geschrieben:
Einen weiteren grossen Minuspunkt erachte ich unsere Eckstösse


ist mir auch aufgefallen.
ganz krass war in der 2. hälfte als (schönbächler?) den ersten eckball knapp bis zum 1. pfosten brachte und dann den nachfolge corner weit hinter den 2. pfosten ins niemandsland flankte.
diese szene war symbolisch und verdeutlichte, wie schwach und konzeptlos unsere standards ausgeführt werden.
ganz schlimm, wenn man bedenkt dass andere teams die hälfte ihrer tore aus standards schiessen...

langsam wechsle ich auch ins lager derer, die einen neuen trainer fordern.
ich denke, dass challandes genug zeit hatte und man bis heute kein system erkennen kann.

als neuen trainer wünsche ich mir einen deutschen.
slomka wäre zu haben.
der erste corner sah zwar zuerst zu kurz aus, aber er wurde gefärhlich und führte schlieslich zu einem weiteren eckball, welcher dann aber doch recht verschissen war.

Benutzeravatar
wettskandal
Beiträge: 1263
Registriert: 17.12.07 @ 10:43
Wohnort: züri

Beitragvon wettskandal » 14.04.08 @ 10:09

peden hat geschrieben:
Herr Elsener hat geschrieben:
Einen weiteren grossen Minuspunkt erachte ich unsere Eckstösse


ist mir auch aufgefallen.
ganz krass war in der 2. hälfte als (schönbächler?) den ersten eckball knapp bis zum 1. pfosten brachte und dann den nachfolge corner weit hinter den 2. pfosten ins niemandsland flankte.
diese szene war symbolisch und verdeutlichte, wie schwach und konzeptlos unsere standards ausgeführt werden.
ganz schlimm, wenn man bedenkt dass andere teams die hälfte ihrer tore aus standards schiessen...

langsam wechsle ich auch ins lager derer, die einen neuen trainer fordern.
ich denke, dass challandes genug zeit hatte und man bis heute kein system erkennen kann.

als neuen trainer wünsche ich mir einen deutschen.
slomka wäre zu haben.
der erste corner sah zwar zuerst zu kurz aus, aber er wurde gefärhlich und führte schlieslich zu einem weiteren eckball, welcher dann aber doch recht verschissen war.


Habe mir sowieso angewöhnt mich bei Standards (Alle Ecken und die Freistösse von Aegerter) umzudrehen. Das hat mir sehr geholfen am Schluss nicht "stinkchogewild" das stadion zu verlassen.

Benutzeravatar
Jea
Beiträge: 6314
Registriert: 04.10.02 @ 11:08
Wohnort: Züri-City

Beitragvon Jea » 14.04.08 @ 10:16

lieber tausend mal den hassli als einmal den aergerter...
übers ganze spiel gesehen, war es eine katastrophe, aber irgendwie konnte ich mich nicht einmal gross darüber aufregen.... was ich einfach immer noch nicht verstehe, und wohl auch nie verstehen werde, warum man nach dem 5 versuch, durch die mitte zu kommen, es immer nochmals versucht und nie über die seite spielt. es hat vermutlich damit zu tun, dass keine bewegung im spiel ist und falls mal ein ball aussenherum gespielt wird, dann kommt garantiert die flanke nicht an... das könnte man(n) meiner meinung nach aber auch trainieren. ich meine, wir machens unseren gegnern verdammt einfach: wenn ein trainer einer anderen mannschaft unsere letzten spiele studiert, sieht er immer (oder meistens) einen fcz, welcher durch die mitte spielt, also muss er seinen jungs nur sagen, dass sie in der mitte zumachen sollen und schon sind unsere spieler ideenlos und überfordert. uns fehlt einfach ein mann, mit ideen und ein reisser... also jemanden, der seine mitspieler auch mal mitreisst und nach vorne treibt,mit leidenschaft gewinnen will und vielleicht auch mal etwas neues versucht.

das peinlichste war noch die neue sicherheitskontrolle... ein plus jedoch dem teil der sk, welche unermüdlichen support leistete. danke.
Der Unterlegene spielt nicht, um Meister zu werden und verstaubte Pokale zu ergattern, sondern um seine Ehre mit Stolz zu verteidigen...


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bitzli, din Vater, dynamo, Maisbueb, oma, Ptikon, SO für ZH, SpeckieZH, spitzkicker, ted mosby, Umluft, withe lion, yellow, Zizou96, zuerchergoalie, ZüriAlain und 366 Gäste