yellow hat geschrieben:Z hat geschrieben:wir hatten enormes glück einen FUSSBALL PHILOSOPHEN namens LUCIEN FAVRE beim FCZ zu haben. er hat das spielsystem geprägt wie es zuvor keinem anderen trainer beim FCZ je gelungen war! nicht nur die erste mannschaft verinnerlichte seine vorsätze und sie art fussball zu spielen, sondern auch die jugendmannschaften eigneten sih das "FAVRESCHE SYSTEM" an. so kamen immer wieder junge, motivierte talente aus der jugendabteilung empor. (abdi, dzemaili, staubli, schönbächler, kollar, gashi, stahel, etc...) es ist also gelungen eine ganze generation oder sogar mehrere generationen an ein system zu gwöhnen.
leider wurde es aber verpasst nebst den spielern auch eigene TRAINER und COACHE'S heranzuführen, die dieses system beherrschen! man hätte versuchen müssen dieses favresche system noch viel tiefer zu implementieren, sodass neben all den jugen spielenden talenten auch der eine oder andere talentierte trainer den sprung in die erste mannschaft geschafft hätte...
wäre dies getan worden, so müsste man mit der ENTLASSUNG von CHALLANDES nicht bis ende saison zuwarten, sondern könnte ihn PER SOFORT FREISTELLEN...!!!
Gemäss deiner Aussagen war das Favre-System FCZ-übergreifend. Deshalb meine zwei Fragen:
Wer trainierte zur Favre-Zeit unsere U21? Wie heisst der gegenwärtige Assi von Challandes?
mir ist klar, dass URS FISCHER damals die U21 trainierte und nun als assi von challandes tätig ist. ich behaupte aber, dass die sportliche leitung sowie die präsidiale führung zu wenig heruasholte aus der ära favre. kurzfristig haben wir zwar ein cup sieg sowie 2 meistertitel geholt, langfristig aber haben wir nichts dazugelernt!
man hätte favre für interne schulungszwecke "missbrauchen" müssen.
ich vergleiche mal die schweizer liga mit der ehrendivision in holland. da spielen immer die selben 3 teams vorne mit. (ajax, psv und feyenord) manchmal kann ein kleiner vorne mitspielen, höchstens aber eine saison und nicht mehr. die frage ist, warum spielt z.b. ajax seit gut 30 jahren oder mehr vorne mit, obwohl ihnen jahr für jahr die besten spieler abgeknöpft werden? weil jahr für jahr neue talentierte jungspieler in die erste mannschaft integriert werden, die das spielsystem intus haben! ab den F junioren lassen die trainer das gleiche system spielen und unterstellen sich zudem dem rotationsprinzip. (favre nennt das polyvalenz) wenn der trainer abwandert, holen sie entweder einen ehemaligen spieler, der das system seit kindsbeinen verinnerlicht hat - oder sie holen einen trainer von den U - auswahlen hoch...sie würden aber nie auf die idee kommen, einen coach zu holen, der das system ändern würde.....(z.b. cattenacio)
wir hatten die chance dazu. leider haben wir sie nicht genützt.